Renault Megane 1, 1.6e , springt nicht mehr an
Moin,
Wir haben einen Renault Megane 1 gekauft.
Leider ist er vorgestern bei einer Fahrt leider fahrend der Fahrt ausgegangen, er ruckelte und Zack aus.
Seitdem startet er nicht mehr.
Renault Megane 1 Limousine, 1.6e Motor, Automatik.
Ich hab die Zündkerzen mal rausgeschraubt, aber kein erkennbarer Zündfunken.
Benzinpumpe hört man Summen.
Jemand Ideen wie ich am besten vorgehen kann?
Zur Info das Modell hat 2 Zündspulen mit je 2 Kabeln.
Gruß
6 Antworten
Zahnriemen gerissen?
Anlasser dreht sehr schnell, weil kein Widerstand durch fehlende Kompression.
Könnte man erkennen, wenn man die (stillstehende) Nockenwelle (beim Starten) unter dem Öleinfülldeckel sehen kann.
Keine Verdichtung mehr auf den Zylindern: Alle Zündkerzen raus.
Beim Starten sollte ordentlich Luft aus den Löchern kommen.
Mit dem Finger prüfen, würde ich aus rechtlichen Gründen nicht empfehlen. 🤫
Eine andere Möglichkeit wäre der OT-Geber:
https://scriptkiller.de/de/a11/renault_megane_cabrio/probleme_beim_anspringen_ot-geber/
Zitat:@richi2 schrieb am 1. September 2025 um 15:56:38 Uhr:
Zahnriemen gerissen?Anlasser dreht sehr schnell, weil kein Widerstand durch fehlende Kompression.Könnte man erkennen, wenn man die (stillstehende) Nockenwelle (beim Starten) unter dem Öleinfülldeckel sehen kann.Keine Verdichtung mehr auf den Zylindern: Alle Zündkerzen raus.Beim Starten sollte ordentlich Luft aus den Löchern kommen. Mit dem Finger prüfen, würde ich aus rechtlichen Gründen nicht empfehlen. 🤫Eine andere Möglichkeit wäre der OT-Geber:https://scriptkiller.de/de/a11/renault_megane_cabrio/probleme_beim_anspringen_ot-geber/
Ich denke der Zahnriemen wird nicht gerissen sein , denn er fing ja erst an zu ruckeln beim beschleunigen bis er dann schließlich ausging.
Ich denke beim riss des Zahnriemens sollte der Motor doch eher schlagartig ausgehen.
Hi Kleenboy,
habe das gleiche Problem. Beim laufenden Motor habe ich eine Sicherung (Neben der Schlussleuchte) im Sicherungskasten - 5 oder 6 - abgezogen. Motor ging aus und geht nicht mehr an.
Die kleine runde Leuchte beim Zündung an - ist aus, keine Blinker, keine Scheibenwischer, Zentralverriegelung geht nicht.
Die untere Leuchte für mit einem Glühzeichen etc. blinkt ganz schnell.
Motor dreht, aber zündet nicht.
Seit 3 Wochen suchen wir schon danach, aber keine Lösung.
Fehlerspeicher zeigt nichts an. Überlege jetzt an anderes, gleiches Steuergerät zu kaufen.
Vielleicht ist das defekt.
Renault Scenic, 1.6, 2001er,
Über weitere Denkanstöße wäre ich auch dankbar.
Ähnliche Themen
Es könnte auch eine übergeordnete Sicherung dabei gehimmelt haben.
Auch die Sicherungen direkt am Batteriepol mit prüfen.
Moin
In diesem Fall tippe ich auf den OT Geber , sitzt an der getriebeglocke am Motor oben . Glaube es ist mit 11 Nuss zu lösen (2) Bolzen . War ein kekannter Fehler der Baureihe . Auch der Schlauch zum Luftdruckmesser ist oft eingerissen u dann nach dem starten gleich ausgegangen , als Symptom .