Renault Master II Fahrtenschreiber ausbauen das im KI Tacho der Gesamtkilometerstand angezeigt wird

Renault Master II

Hallo zusammen,
zu meinem Problem: ich habe mir einen Renault Master II Baujahr 2006 gekauft denn ich Privat Nutze, vorher wurde es beim Vorbesitzer gewerblich genutzt. Deshalb ist es mit einem Fahrtenschreiber VDO DTCO 1381 ausgerüstet. Leider wird am Kombiinstrument die Uhrzeit und Gesamtkilometerstand nicht angezeigt.

Der Fahrtenschreiber ist Defekt ich möchte ihm ausbauen, hat jemand auch das Problem gehabt und mir vielleicht sagen kann was ich machen muss, dass im Kombiinstrument wieder der Gesamtkilometerstand und die Uhrzeit angezeigt wird?

VG

17 Antworten

Zitat:

Hi Lupu ,
Das Handlung von ddt ist etwas gewöhnungsbedürftig. Du hast die Steuergerät Automatisch suchen lassen. Bei mir hat er dabei auch nicht viel gefunden. Ich habe dann oben links mein Modell ausgewählt. Dann schlägt er möglicherweise kompatible Steuergerät vor. Diese auch noch in verschiedenen Versionen. Beim Traffic 2 sind es nicht sehr viele Geräte. Bei den verschiedenen Versionen am Besten oben anfangen, das scheint die neueste Version zu sein. Daten auslesen. Wenn lesen klappt, sollte auch Schreiben funktionieren. Entgegen mancher Beschreibung musste bei mir die Zündung ausgeschaltet sein, damit Schreiben möglich war. Anschliessend Batterie abklemmen und wieder abklemmen.
Ich schaue mal ob ich noch ein paar screenshot auf dem Laptop habe. Dann schicke ich dir die auch noch.
Viel Erfolg

Würde Dich gern bezahlen wenn Du es an unserem master 2008 umschreiben könntest. Natürlich würde ich zu euch kommen!
Hg mj
Marsan321@yahoo.de

Zitat:

@PeterBiba schrieb am 16. Oktober 2022 um 17:11:05 Uhr:


Hallo Lupu,
konnte inzwischen mein Problem lösen. Km Stand wird wieder angezeigt!! Details findest du in meinem Thread "Fahrtenschreiber ausbauen" bei Renault Traffic II. Besorg die ddt4all und OBD Link SX.

Würde Dich gern bezahlen wenn Du es an unserem master 2008 umschreiben könntest. Natürlich würde ich zu euch kommen!

Hg mj

Marsan321@yahoo.de

Beitrag bearbeiten
Moderator alarmieren
Zitieren

Zitat:

@JonnyBravo99 schrieb am 24. November 2022 um 09:01:33 Uhr:


Liebe Motor-talk Community, heute gibt es ein dickes DANKE von mir!!!

 

Mein Bus ist ein Opel Movano 3.0DCI 2005 136PS baugleich mit Renault Master II.

 

Mein Problem war das Selbe wie oben beschrieben, nur das ich den Movano als Österreicher aus Deutschland importiert habe und ich ohne funktionierendem KM Zähler keine Zulassung bekommen hätte. Mittlerweile hab ich auch schon eine regelrechte Odyssee hinter mir keine Werkstatt konnte mir helfen, jeder erzählte mir etwas anderes. Ich war kurz davor mir um ca. 1000€ einen neuen Fahrtenschreiber einbauen zu lassen.

 

Also nochmals Danke!

 

Für jene die vl. vor dem selben Problem stehen, möchte ich nochmals zusammenfassen wie ich vorgegangen bin.

 

OBDLink SX gekauft.

DDT4all (All cars) Downgelowdet und Installiert. (https://www.drive2.ru/b/498093336985338243)

OBDLink an Laptop gehängt.

Laptop mit Internet verbunden (wegen Treiber für OBDLink)

OBDLink vom Laptop abgehängt.

OBDLink an Schnittelle beim Auto angeschlossen.

Wichtig Zündung auf aus lassen!

OBDLink an Laptop.

DDT4all angemacht.

Master X70 ausgewählt

dann auf BCM/UCH

UCH X83-X76-X70-X24_V6.8 ausgewählt

unter Ecrans de Configurations

Config Tableau Bord Par Liste auswählen

a.) auf Lire Klicken (siehe Bild)

b.) Reifendimension unter „Cfg_Tdb_Calibration vitesse eingeben(siehe Bild)

c.)Einsteinmodus einschalten und Ecrire klicken(siehe Bild)

wieder auf Lire klicken (um sicher zu gehen ob schreiben funktioniert hat)

Batterie abhängen

Batterie anhängen

Thats it!

Würde Dich gern bezahlen wenn Du es an unserem master 2008 umschreiben könntest. Natürlich würde ich zu euch kommen!

Hg mj

Marsan321@yahoo.de

Beitrag bearbeiten
Moderator alarmieren
Zitieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen