Renault Leasingrückgabe - ultrateuer ?

Hallo,

ich hatte einen Grand Espace, für 45 Tsd. (es wurden dann nur 40 Tsd.) Kilometer auf 3 Jahre. Hab den reinigen u. polieren lassen und vor zwei Tagen abgeben. Eine Vorortabnahme gab es nicht, es hieß der Gutachter (DEKRA) würde sich den Wagen am nächsten Tag angucken. Heute gab es das Gutachten per Email und ich bin erstmal fast umgekippt - knapp 5800 Euro (Zusammenstellung habe ich angehängt). Der Händler meinte, wenn ich ein neues Auto nehmen würde, könnte man da was machen...
Ich habe zuerst bei meinem Anwalt angerufen, habe aber erst einen Termin für den kommenden Montag bekommen u. nun sitz ich da. Ich wohne in Berlin u. habe das Auto täglich genutzt (unfallfrei) und bin mit bestem Gewissen damit umgegangen. Die letzte Wartung war Ende 2010, die Wartung 2011 hatte ich angeboten, aber der Händler meinte die könnte sein Haus machen ( Händler ist in aderem Bundesland, etwas weiter entfernt ). Sind schon einige Spuren in den drei jahren zurückgeblieben - siehe auch Bilder.
Es ist meine erste Leasingrückgabe und auch sonst kenne ich mich rund um Autos nur wenig aus. Jetzt will der Händler nochmal mit mir reden und ich habe keine Ahnung wie ich an die Sache herangehen soll.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Naja, wenn es wirkliche Mängel sind, dann mußt du die Instandsetzung zahlen. Da beißt die Maus wohl keinen Faden ab.
Über die Höhe der einzelnen Positionen kann vermutlich nur ein Gutachter etwas sagen. Aber es kann schon so hinkommen.
War dir nicht klar, daß du für jeden Kratzer auch bezahlen mußt?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Die Preise sind normal und wenn man so viele Schäden verursacht hat, dann kommt am Ende einiges bei raus. Dem Händler ist es ziemlich egal woher die Schäden kommen. Er muss sie zwecks Weiterverkauf beseitigen lassen. Ich hätte so eine hohe Schadenssumme bei Rückgabe erwartet.

Trotzdem lasst sich die Summe reduzieren, wenn man auf SmartRepair zurückgreift oder einfach mit dem Händler redet. Vermutlich wird der Händler das eh mit SmartRepair beseitigen lassen. Wenn du den Schaden irgendwie auf 2000 EUR drücken kannst (ohne Scheibe und Scheinwerfer), musst du glücklich sein.

Zitat:

Original geschrieben von Muhaha



Zitat:

Original geschrieben von con1970


Habe ich da etwas verpasst, wer schliesst denn heute noch Restwertleasings ab?
Die Leute die sich an der super niedrigen Rate erfreuen!

Der Hammer kommt dann nach 36 Monaten.

Ein Franzose kann nach 3 Jahren keine 53% Restwert mehr haben da sie ja als Neuwagen schon mit 30% Rabatt verkauft werden! 😁

Stimmt siehe hier einen 3 jahre alten für 15 mille das sind 30 mille wertverlust in 3 jahren RESPEKT!!!!

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt


Ihr habt es nicht kapiert. ... 2) Falls man gefragt wird, wie repariert wurde und man dann die tatsächlich Reparaturmethode angibt, ist es kein Betrug.

Oh doch - Es muss korrekt lauten: Falls man selbstverständlich unaufgefordert angibt, dass diverse Schäden repariert wurden und ehrlich angibt, nach welche Methode (wir reden nun nicht mehr von "Smartrepair" - gelle?) repariert wurde (Rechnungen), dann ist das natürlich kein Betrug. Kein Leasinghändler wird das aber ohne kräftige Abschläge so akzeptieren und ggf. auf "ordentlicher" Reparatur bestehen (also 2 x bezahlen).

Kein weiterer Kommentar von hier.🙄

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen