Renault Espace IV Kindersicherung lässt sich nicht entfernen

Renault Espace IV ( JK )

Hat jemand Erfahrung mit der Kindersicherung beim Renault Espace IV (BJ 2009)?
Ich schaffe es nicht, die Kindersicherung für die hinteren Türen abzuschalten. Die Türen lassen sich nur von außen öffnen.
In der Anleitung finde ich nur den Hinweis, dass der Leuchtschalter fahrerseitig die Kindersicherung aktiviert und deaktiviert. Dieser leuchtet und lässt sich schalten, aber es ändert nichts an der Sperre der hinteren Türen.

Wisst ihr was man da machen kann?

Espace Bedienungsanleitung 2012
19 Antworten

Hallo,bin neu hier und hätte mal eine Frage am jemand der sich auskennt.
Bei mir bleiben sporadisch die Scheibenwischer auf 45 Grad stehen.
Manchmal hilft anhalten neu starten.
Diesmal schon den zweiten Tag keine Reaktion.
Werkstatt meint der Motor.
Soll 642euro netto kosten.
Kann es am uch liegen?
Danke schon mal.

Zitat:

@Dirke schrieb am 14. April 2023 um 21:17:07 Uhr:


Hallo,bin neu hier und hätte mal eine Frage am jemand der sich auskennt.
Bei mir bleiben sporadisch die Scheibenwischer auf 45 Grad stehen.

Das hat rein garnichts mit dem Thema hier zutun. Bitte einen neuen Thread aufmachen. Dann lesen das auch eher Helfer, die tatsächlich Erfahrung mit deinem Problem haben.

notting

Vielen Dank.
Aber wie kann ich das machen?
Kann ich auch Mitglieder anfragen?

Mfg

Zitat:

@Dirke schrieb am 14. April 2023 um 23:40:36 Uhr:


Vielen Dank.
Aber wie kann ich das machen?

Auf den Buttons hier wird das, was ich "Thread" genannt habe "Thema" genannt. Einfach
- in das passende Unterforum gehen (z. B. Renault Espace)
- auf "Neues Thema"
- sorgfältig das Formular ausfüllen
- auf den Button klicken, um den Thread wirklich zu erstellen.

Ein paar generelle Tipps:
- I.d.R. ist es äußerst kontraproduktiv, bei Fragen zu seinem eigenen Problem einzelne Mitglieder anzuschreiben. Immer erst einen Thread erstellen. Wenn dann einer nicht mehr weiter weiß, kann jeder sehen, was schon besprochen wurde und ggf. ein anderer effektiv weiterhelfen. Es nervt, wenn der Helfer dir helfen will, aber hinterher rauskommt, dass dir das schon jmd. anderes gesagt hat.
- Im Betreff vor allen Dingen Angaben zum Problem machen, z. B. "Scheibenwischer bleibt sporadisch stehen".
- Immer die Fahrzeugzuordnung benutzen und das Fahrzeug möglichst exakt auswählen. D.h. wenn du z. B. nicht weißt ob es ein Espace III oder IV ist, schau dir z. B. auf Wikipedia die Bilder an.
- Falls es Probleme mit dem (Antriebs-)Motor gibt, diesen am besten direkt im Betreff nennen, z. B. 2.0 dCi.
Bei einem Scheibenwischer-Problem sollte der Antriebs-Motor allerdings egal sein.
- Reinschreiben, was schon probiert wurde bzw. was du recherchiert hast. Es kommt bei den Helfern besser an, wenn sie merken, dass du zumindest schon etwas recherchiert hast.
Was das angeht ist dein vorheriges Posting bereits recht gut.
- Es kann auch mal ein paar Tage dauern, bis eine Antwort kommt.

Mehr dazu unter https://www.motor-talk.de/.../Faq.html?...

notting

Ähnliche Themen

Zitat:

@foxchild schrieb am 17. Dezember 2022 um 15:30:24 Uhr:


Also der elektrische Schalter für die Kindersicherung leuchtet immer, egal wie der Kippschalter steht. Ist jetzt nur die Frage ob der Schalter selbst defekt ist, oder die elektronik die am Schalter hängt. Kann das jemand von euch beurteilen? Ich nehme mal an, die Kontrollleuchte am Schalter wird nicht von der ECU bedient (bräuchte ja eine weitere Leitung)? Das würde dafür sprechen, dass einfach der Schalter selbst defekt ist oder?

Damit hast du dir doch schon die Frage selbst beantwortet.

Wenn die Kindersicherung aktiv ist leuchtet der Schalter, wenn du sie raus machst, ist die Lampe aus.

Bei mir ging sie nicht zu aktivieren, sprich der Schalter blieb dunkel, gebrauchten Schalter bei Ebay gekauft und plötzlich ging die Kindersicherung wieder und läuft jetzt seit mehr als 5 Jahren ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen