Renault Espace 4
Hallo Guten Tag
Ich habe eine problem mit meine Renault espace
Das auto startet nich
Und wenn ich fehler auslese kommt nur das cod DF067
Hat jemand gleiche erfarubg?MfG Mulaj
9 Antworten
dein auslesegerät istt müll
Ventilcodes für das Sommerset, mindestens zwei Ventilcodes sind gleich - hast du ein ventil getauscht , jedes ventil sollte einen eigenen code haben . stecke mal jedes ventil einzeln ab - lösche den code und schau was er auf 3 zylindern macht
Ich Habe das Motor generalüberholt.Und das Auto hat 5 jahre gestanden deswegen macht probleme ich graube nur elektrich.
Zitat:
@englischerreiter schrieb am 9. April 2025 um 09:04:41 Uhr:
dein auslesegerät istt müll
Ich habe nur das auslesegerät.bessere geräte kosten viel geld.
Das ist eine 3.0Dci Isuzu motor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@englischerreiter schrieb am 9. April 2025 um 09:15:40 Uhr:
Ventilcodes für das Sommerset, mindestens zwei Ventilcodes sind gleich - hast du ein ventil getauscht , jedes ventil sollte einen eigenen code haben . stecke mal jedes ventil einzeln ab - lösche den code und schau was er auf 3 zylindern macht
🙂 Preisfrage: Wie viele Ventile hat ein Auto mit einem Vierzylinder-Motor, der je ein Ein- und Auslassventil pro Zylinder hat?
12. Mit Reserverad 13. Und wenn dann noch ein Satz Reifen für die andere Jahreszeit vorhanden ist, nochmal vier mehr. (Ja, ganz ganz korrekt hat so ein Automobil noch viel mehr Ventile).
Klartext: Die Fehlermeldung DF067 bezieht sich auf REIFENventile (DF068 auch, die bezieht sich dann auf den anderen Satz). Und nein, ich bezweifle, dass dieser Fehler den Motorstart verhindert.
Aber wenn ich die beiden Fotos richtig interpretiere, sind da ja noch mehr Fehler, z.B. im Airbagsystem.
Gruß, AaLf
Danke für ihre antwort
Das fehler ist im Steuergerät
Und wenn ich versuche zum starten geht nicht und kommt nur das fehler
Ist ein bisschen kommich.
Zitat:
@AaLf schrieb am 9. April 2025 um 17:14:11 Uhr:
Zitat:
@englischerreiter schrieb am 9. April 2025 um 09:15:40 Uhr:
Ventilcodes für das Sommerset, mindestens zwei Ventilcodes sind gleich - hast du ein ventil getauscht , jedes ventil sollte einen eigenen code haben . stecke mal jedes ventil einzeln ab - lösche den code und schau was er auf 3 zylindern macht🙂 Preisfrage: Wie viele Ventile hat ein Auto mit einem Vierzylinder-Motor, der je ein Ein- und Auslassventil pro Zylinder hat?
12. Mit Reserverad 13. Und wenn dann noch ein Satz Reifen für die andere Jahreszeit vorhanden ist, nochmal vier mehr. (Ja, ganz ganz korrekt hat so ein Automobil noch viel mehr Ventile).
Klartext: Die Fehlermeldung DF067 bezieht sich auf REIFENventile (DF068 auch, die bezieht sich dann auf den anderen Satz). Und nein, ich bezweifle, dass dieser Fehler den Motorstart verhindert.
Aber wenn ich die beiden Fotos richtig interpretiere, sind da ja noch mehr Fehler, z.B. im Airbagsystem.
Gruß, AaLf
Zitat:
@Mulaj schrieb am 9. April 2025 um 10:27:22 Uhr:
Zitat:
@englischerreiter schrieb am 9. April 2025 um 09:04:41 Uhr:
dein auslesegerät istt müll
Ich habe nur das auslesegerät.bessere geräte kosten viel geld.
Das ist eine 3.0Dci Isuzu motor.
Versuch mal mit PyClip, PyRen oder DDT4ALL die Fehler auszulesen!
da wird dir keiner helfen können , wer weiss welchen Fehler du beim einbau eingebaut hast.
Zitat:
@englischerreiter schrieb am 10. April 2025 um 14:55:27 Uhr:
da wird dir keiner helfen können , wer weiss welchen Fehler du beim einbau eingebaut hast.
Ich bin sicher das ich 100% eingebaut habe weil ist 10 auto das ich gleiche arbeit mache aber ich brauche eine richtige auslesegerät canclip.