Renault espace 1.6 tce Erfahrungen / Zuverlässigkeit
Guten morgen,
sind auf der Suche nach einem neuen Familienwagen und der neue Espace gefällt uns sehr. Doch wie sieht es aus mit der Zuverlässigkeit aus?? Da hört man verschiedenes. Bitte euch alle um Infos!
Dankeschön!
Beste Antwort im Thema
Nachtrag zum ersten Bericht.
und jetzt am Freitag
erneut die Anzeige " Störung des Bremssystems "
Das einzige Lustige war, dass man uns als Mietwagen einen Fiat 500 als Ersatz anbot.
Für 4 Personen und 2 Hunden.
Fazit:
wie sind sehr enttäuscht, durch die ständigen ausfälle haben wir KEIN VERTRAUEN mehr in dieses Fahrzeug.
Wir versuchen nun den Kaufvertrag zu wandeln.
Ueber Antworten würde ich mich sehr freuen.
49 Antworten
Leibe Espace User. Bitte versucht Keyless vom Handy zu trennen. Handy linke Tasche, Keyless rechte Tasche. Seit dem ich das trenne , klapt es bei mir Keyless immer.
schöne Grüße
Hallo zusammen
Leute die probleme mit Keyless haben, sollten folgendes ausprobieren
Handy und Keyless trennen, dh. Handy linke Tasche Keyless rechte Tasche. Seit dem ich das so praktiziere,
klapts bei mir immer.
Schöne Grüße
Gibt es eigentlich auch gute Erfahrungen vom Espace? 🙂
Bin auch am überlegen mir einen Gebrauchten zu zulegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Joseph_98458 schrieb am 19. August 2017 um 09:42:23 Uhr:
Gibt es eigentlich auch gute Erfahrungen vom Espace? 🙂Bin auch am überlegen mir einen Gebrauchten zu zulegen.
Du hast gesehen, dass es hier im wesentl. um den Motor geht? Geht's bei dir überhaupt um einen Espace V?
- Blättere hier mal ein paar Seiten durch und schau in die Threads mit der Espace-Generation, die du suchst. Evtl. auch nach "espace kaufberatung" kucken (und drauf achten, dass es die richtige Modellgeneration ist).
- Suche nach der Motor den du im Auge hast.
Dann solltest du schon einiges gefunden haben. Ggf. kannst du dann einen neuen Thread aufmachen, weil bei fast jedem die Anforderungen bzw. die konkreten Fahrzeuge die er im Auge hat doch etwas anders sind.
notting
PS: Kosten für Wartungs-/Zahriemenwechselkosten (Intervalle musst du noch herausfinden bzw. bzgl. der Kosten auch mal mit EZ +/1 Jahr spielen): http://werkstatt.autoscout24.de/ bzw. https://www.dat.de/.../reparaturkosten-kalkulieren.html#/
Steuer (siehe Wikipedia) und Versicherung auch mal nachschauen.
Hallo zusammen!
Fahre seit Oktober 2017 ein espace initiale 1,6 dci. Gekauft als jahreswagen mit 18000. Zurzeit sind 25000.
Absolut empfehlenswert. Keinerlei technische Probleme. Einige Bedienelemente sind gewöhnungsbedürftig, aber es sind keine Nachteile. Einmal musste ich ein Termin mit einem Renault Werkstatt vereinbaren. Die spaltmassen an der vorderen Kotflügel und die Fensterrahmen müssen eingestellt werden. Alles auf Garantie.
Sonst läuft alles einwandfrei.
Ja, und noch was. Falls die Batterie in der Schlüssel Karte ausgetauscht werden soll, dann bitte Lithium ion knopfbatterie verwenden, und kein billig zeug kaufen.
Viel Spaß mit dem Espace
Mfg espace - pilot
(seit 24 Jahren treu espace Fahrer)
Zitat:
@SamyB1973 schrieb am 23. Januar 2017 um 09:34:35 Uhr:
- keine Möglichkeiten Adressen zu speichern im Navi, die ich häufiger anfahren will
Hier habe ich nach 3 Monaten die Lösung gefunden: Die Adresse kann im Adressbuch gespeichert werden, in dem Moment, wo ich die Adresse gefunden habe und noch nicht auf Navigieren gedrückt habe. Über die rechte Menuetaste kommt man hier zu: Adresse speichern.
Wer das Programmiert hat gehört gesteinigt und gevierteilt.
Gruß
Karl
Hi!
Kann man das Ding nun kaufen oder nicht?
Mittlerweile gibt es ja auch einen etwas größeren Benziner, was mich durchaus interessiert.
Was ich aber nicht möchte, ist ein Auto für 50.000 Eur das anfälliger ist als unser 11 Jahre alter Benz...
HC
Zitat:
@hellcat500 schrieb am 27. November 2018 um 06:02:00 Uhr:
Kann man das Ding nun kaufen oder nicht?Mittlerweile gibt es ja auch einen etwas größeren Benziner, was mich durchaus interessiert.
Was ich aber nicht möchte, ist ein Auto für 50.000 Eur das anfälliger ist als unser 11 Jahre alter Benz...
https://www.motor-talk.de/.../...en-bzgl-renault-motoren-t6487296.html hast du gelesen?
notting
Meine persönliche Meinung: Dienstwagen ok, privat würde ich mir niemals so einen Computer auf vier Rädern kaufen.
Gruß
Karl
Nieeeeee wieder Renault Espace.
Neuer Motor bei 35000km
Jetzt bei da 90000 ständig thermische Probleme mit da 20 Werkstattbesuchen.
Spiegel , Panoramadach immer wieder Rückrufaktionen,
ständig neue Software und immer geht irgendwas nicht.
Renault ist nie zu erreichen keinerlei Hilfe oder Verständniss.
WANDLUNG abgelehnt
...so richtig verstehe ich das auch nicht. Es gibt so viele Dinge die nicht richtig funktionieren. Allein die Freisprecheinrichtung. Ständig stürz die ab und unterbricht die Bluethoothverbindung.
Tolle Ideen, wie die sich selbst absenkenden Außenspiegel beim Rückwärsfahren werden vollkommen verkackt: Der linke Spiegel fährt so weit runter, dass man nur noch die Tür, aber nicht mehr die Hinterräde und das Heck sieht...
Wenn der Motor nach Start-Stopp wieder anspringt, wird die Musik (egal ob Radio oder Stick) kurz laut.
So etwas muss doch aufallen?!?
Wenn man schon die absehnkbaren Aussenspiegel zum Rückwärtsfahren kritisiert, sollte man deren Funktion auch kennen..... Die Absenkung kann nämlich individuell gespeichert werden, und funktioniert dann einwandfrei....
Da würde das Lesen der BDA schon helfen.....
...alter Schwede! Es kann doch nicht sein, dass ich für einen scheiß Spiegel die Bedienungsanleitung lesen muss!
also mal ehrlich... Warum?
Trotzdem Danke für den Hinweis. 3 Seiten in der Bedienungsanleitung für Rückspiegel.
Hast Du noch Ideen für das Bluethootproblem?
Gruß
Karl
Zitat:
Wenn der Motor nach Start-Stopp wieder anspringt, wird die Musik (egal ob Radio oder Stick) kurz laut.
So etwas muss doch aufallen?!?
Hallo,
Hatte ich auch. Habe eine Varta AGM batterie eingebaut und Weg ist das Problem.
Lg