Renault Clio 1.2 16V Privilege
Hallo Leute, ich stehe kurz vor einem Autokauf und bin mir nicht sicher ob ich mal vorbei fahren soll und mir den mal angucken soll.
Es geht um den folgenden Clio: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215102896
Mich würde nun interessieren ob dieses Angebot gut ist und auf was ich achten sollte wenn ich Vorort bin.
Gruß
20 Antworten
Nie und nimmer - und wenn dann mal die Lichtmaschine den Geist aufgibt, tschüssikowski Auto 😉
Es muss ja nichtmal was kaputt gehen, schon die reinen Verschleissteile sprengen den Ramen, selbst bei niedrigen Teilepreisen wie bei dem angesprochenen Jetta.
Da sind jedes Jahr neue Reifen fällig, die Bremse wird bei dem Anteil an Stadtverkehr auch jedes Jahr fällig sein, und der
Zahnriemen ist dann auch jedes Jahr zu erneuern...
Steuern und Versicherung kommen ja auch noch dazu...
Irgendwie riecht das ganze nach Troll...
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Irgendwie riecht das ganze nach Troll...
Eher keine Ahnung.
Und ganz ehrlich, bei 60.000km/Jahr verbringt man so viel Zeit in der Mühle, bald mehr als im eigenen Bett. Da darf es dann doch ein wenig Komfort sein.
Das ist ein Taxler-Fahrzyklus, da würde ich unbedingt zu einem Diesel greifen. Am besten einem ohne Common-Rail, der angesprochene Citroen Saxo ist schon sehr gut.
Ähnliche Themen
Und statt einem clio hätte ich den corsa angeschaut. Ist ja quasi sehr ähnlich nur das der opel wohl etwas günstiger zu reparieren sein sollte.
Bei der Laufleistung (Mal aus Neugier.. machst du Taxifahrer oder Kurierdienst? Anders kommt man ja nicht auf solche Werte) ist natürlich Diesel, besser noch LPG etc pflicht... Elektro kann man vergessen bei der Laufleistung ist man ja nur noch am nachladen ^^
60.000 KM ... eieiei... und ich hab bei mir gerade mal 1/10 davon geplant ^^
Nachbarn von mir hatten jahrelang Päckchen ausgefahren (für Hermes glaube ich). In einem Golf2 mit Automatikgetriebe.
Finanziell ist das Selbstmord und man wird gläubig ("Lieber Gott, bitte lasse den Wagen nicht kaputt gehen"😉.
Ich fürchte so die Richtung "Pizza-Joe", wo nur der Verdienst inkl. der Kilomterabrechnung gesehen wird, aber die Kosten VORHER nicht miteinkalkuliert werden bevor man den Vertrag unterschreibt.
Als Hobby (sinnlos in der Stadt rumfahren) ok, finanziell und gesundheitlich (so viele Kilometer Stadtverkehr inkl. Stau gehen auf Dauer extrem auf die Nerven.) wahrscheinlich ein Desaster. Selbst wenn man als Kurierfahrer für Apotheken fährt dürfte sich das nicht rechnen.