Renault 19 läuft ein wenig unrund sobald er warm wird

Renault R 19 B/C 53

hallo,
habe jetzt auf die schnelle kein passendes thema dazu gefunden, deshalb meine frage :
81/110 Renault 19 x53 läuft ein wenig unrund im standgas sobald er warm wird ! an was kann das alles liegen ?
habe nächste woche vor einen ölwechsel zu machen, was für öl wäre am besten für den kleinen sportler?
gibt es bei zündkerzen noch empfehlungen ?

vielen lieben dank im voraus !!!

18 Antworten

Bitte überprüfe auch den OT-Geber!. Dieser ist meist OK, - die Steckverbindung jedoch oft fehlerhaft. Ist alte Renault Krankheit.

Da ich nicht weis welches Fz du fährst, - deine Info ziemlich mager ist, -versuche dieses!

In wie weit ist die Steckverbindung fehlerhaft, die Stecker sind doch abgedichtet? Normal würde der Motor doch ausgehen, wenns am fehlerhaften Signal vom OT Geber liegen würde?

wo sitzt der ot-geber ? bzw. der stecker ? was ist mit FZ gemeint ?

achso du meinst das Fahrzeug ! ups hab jetzt noch halb geschlafen !
Renault 19 (F)
X53
81 KW/110PS
was brauchst du noch für daten ? vlg

Ähnliche Themen

das ist ein motor typ F.. alte bauweise.. der hat keine probleme mit dem ot geber...
der hat probleme mit dem ansugsystem... da ist auf der beifahrerseite am ansaugkrümmeer hinten ein stopfen der einen nicht genutzten kanal verschließt... dieser stopfen ist undicht.. er wird im laufe der zeit nach innen durchgesaugt und hat dann ein kleines loch wo der motor falschluft anzieht...
einfach mal mitm finger drüber fühlen.. ist da eine vertiefung zu fühlen ist der stopfen hinüber...
was das oel betrifft... ein 10W40 oder 5W40 oel ist ok... aber bitte nicht das billige ausm baumarkt... das bildet sehr schnell oelkohle und verschlammt den motor...
zündkerzen würde ich von NGK nehmen.. das sind mit die besten und haben ein perfektes funkenbild... am bsten gleitfunken kerzen verwenden... die zünden das gemisch viel gleichmäßiger als normale kerzen...

Das ist aber der 110 PS Motor (Clio RSI) der hat den Stopfen nicht.

ohje jetzt weis ich auch nicht weiter ! an der seite des ansaugkrümmers sitzt wie so ein tiefeingepresster gummistopfen ! aber der ist hardt und fühlt sich nicht irgendwie kaputt an

was nun ?

muss der stopfen den bündig mit dem Ansaugkrümmer sein von aussen ?
weil der ca. 1,5 cm weiter drinnen sitzt !! ???

gib mir mal einen teil der fg nummer oder halt die ganze... genügen würden mir die vier stellen nach VF1... die geben den genauen fahrzeug typ wieder... besser ist allerdings die ganze fg nummer weil dan kann ich bei unstimmigkeiten im dialogys im renault net ICM nachsehen und die präzise ausstattung raussuchen.. damit kann ich dann im dialogys die entsprechende einspritzanlage finden und dir ein bild mit anhängen wo man die stopfen sieht .. was eine erklärung der möglichen undichten stellen erleichtern würde...

VF1B5380509165272 so das ist die ganze Fahrgestellnummer !! danke das du mir hilft !!

gruß

so... ich habs jezt endlich mal geschafft deinen motor typ rauszufinden...
es ist ein F3P 700 oder 682... unterschiede im ansaugsystem gibt es soweit keine...
mögliche stellen wo er luft zieht... am leerlaufregulierventil.. das sitzt oben da wo auf dem im anhang befindlichen bild die 1 drauf zeigt... an der seite am ansaugkrümmer... da sind anschlüsse vorgesehen... häufiger ist jedoch das die dichtung zum zylinderkopf undicht wird.. die dichtung ist für auspuff und ansaug krümmer gleichzeitig sie wird im laufe der zeit undicht weil sich der auspuffkrümmer ausdehnt von der hitze und der ansaug krümmer eher gekühlt wird und sich nicht ausdehnt diese verspannungen lösen mit der zeit die muttern ein wenig und die dichtung hält nicht mehr dicht... eine weitere stelle sind die einspritzdüsen die in den ansaugkrümmer gesteckt sind und mit gummiringen abgedichtet sind.. diese könnten rissig sein...
aber wie gesagt.. ich glaube eher an die krümmerdichtung...

hallo. wollte mal fragen ob es beim renault 19 II, bj 94, 73ps auch am ot geber liegt wenn er etwas unruhig im stand läuft?

während der fahrt kein zucken oä, nur im stand. danke.

Eher nicht.
Den Stopfen schon überprüft? Eigentlich sollte er, falls undicht , unter anderem einen unruhigen Leerlauf verursachen.

Gruß

http://imageshack.us/a/img105/9619/blindstopfen1.jpg

Zitat:

Original geschrieben von Fu90


Eher nicht.
Den Stopfen schon überprüft? Eigentlich sollte er, falls undicht , unter anderem einen unruhigen Leerlauf verursachen.

Gruß

http://imageshack.us/a/img105/9619/blindstopfen1.jpg

hi.danke für die info. wo sitz denn genau der blindstopfen. bin ganz neu im renault bereich🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen