Renault 1.0 TCE Motor

Bei einem Realverbrauchstest hat mich der Clio mit dem neuen 1.0 TCE 100 Motor überrascht: https://de.motor1.com/.../

Der Testwagen hatte mit 205er Bereifung auch keine Minimalbereifung.

Das beste daran ist, dass der Motor ein Saugrohreinspritzer ist. Da fragt man sich wozu so viele Andere in der Leistungsklasse Direkteinspritzung verwenden.

Überraschend, dass ausgerechnet Renault einem im Konkurrrenzumfeld doch außergewöhnlichen Motor konstruiert hat.

Beste Antwort im Thema

Bei einem Realverbrauchstest hat mich der Clio mit dem neuen 1.0 TCE 100 Motor überrascht: https://de.motor1.com/.../

Der Testwagen hatte mit 205er Bereifung auch keine Minimalbereifung.

Das beste daran ist, dass der Motor ein Saugrohreinspritzer ist. Da fragt man sich wozu so viele Andere in der Leistungsklasse Direkteinspritzung verwenden.

Überraschend, dass ausgerechnet Renault einem im Konkurrrenzumfeld doch außergewöhnlichen Motor konstruiert hat.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Im Referenzartikel steht auch "Unser Spartest (bei konstantem Tempo von 70 bis 80 km/h und ebener Strecke) ergab hervorragende 2,9 Liter".

Das widerspricht jetzt auch keiner anderen Aussage.

Zitat:

@draine schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:32:06 Uhr:


Ja toll, knapp über 1h gefahren, knapp 100 km geschafft und 77 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Klingt jetzt nicht unbedingt nach Drittelmix ...

vor allem bleibt auch immer zu eruieren, wo man gefahren ist....wer beispielsweise von münchen nach regensburg fährt (ist auch ne runde stunde fahrt), fährt mal eben fast 200 höhenmeter herab...dann noch hinter nen lkw geklemmt (passt zu den 77 kmh durchschnitt), und voila, fertig ist das "sparwunder". 😁

Es waren so gesehen sogar 50m hoch!

Ähnliche Themen

Zitat:

@abm_70 schrieb am 29. Oktober 2019 um 07:42:03 Uhr:



Zitat:

@draine schrieb am 28. Oktober 2019 um 18:32:06 Uhr:


Ja toll, knapp über 1h gefahren, knapp 100 km geschafft und 77 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Klingt jetzt nicht unbedingt nach Drittelmix ...
vor allem bleibt auch immer zu eruieren, wo man gefahren ist....wer beispielsweise von münchen nach regensburg fährt (ist auch ne runde stunde fahrt), fährt mal eben fast 200 höhenmeter herab...dann noch hinter nen lkw geklemmt (passt zu den 77 kmh durchschnitt), und voila, fertig ist das "sparwunder". 😁

Und umgekehrt von Regensburg nach München 😁

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 28. Oktober 2019 um 20:31:54 Uhr:


Das widerspricht jetzt auch keiner anderen Aussage.

Das widerspricht deiner Aussage, dass dein Golf gleich wenig verbraucht.

Warum? Ich habe nicht ab Auffahrt bis Ausfahrt gemessen.
Momentanverbrauch 2,X sind drin.

Zudem die 3,7l definitiv ausbaufähig sind. Es hat geregnet und das kostet ein paar Zehntel.

Und nicht falsch verstehen, die Werte des Renault sind gut. Aber eben nichts besonderes. Es zeigt, Downsizingmotoren funktionieren.
Aber es geht auch mit ein paar weiteren Tricks genau so gut.

lol, Momentanverbrauch von 2,X Litern habe ich auch - bei Strich 49 km/h im 6. Gang und quasi Leerlaufdrehzahl.

Dann weißt du hoffentlich warum du lol schriebst.

Zitat:

@Stefan_Raba schrieb am 26. Oktober 2019 um 17:31:39 Uhr:


Ja gut, jetzt nur mal ins Blaue geschossen: der Motor hat für heutige Verhältnisse relativ wenig Literleistung und Drehmoment.
100PS und 160Nm@2750 aus 1.0 Liter (laut wikipedia) is heute ja nix mehr.
(Ecoboost geht bis 140PS oder so?...du mußt ja die ganze Konstruktion mehr oder weniger auf die höchste Literleistung auslegen, auch wenn den dann fast keiner kauft)

Da kommst du mit Saugrohreinspritzung durch. Die Direkteinspritzer glänzen erst richtig, wenn du deppert viel Leistung/Drehmoment aus dem Motörle holen willst und dafür so richtig Druck im Brennraum erzeugst.
Natürlich kann man mit der Technik auch was in Richtung Verbrauch machen, aber bei so kleinen Motoren fällt das dann nicht so arg ins Gewicht.

Die Deutsche Presse wird ihn wahrscheinlich daran packen und durch die Scheisse ziehen. Untenrum schlapp, muß gedreht werden, nur 5 Gänge, der Polo hat die bessere Haptik, bliblablub.
Im Alltag des wirklich wahren Lebens aber sicherlich ne stressfreie Motorisierung könnt ich mir vorstellen.

Und für Leute die richtig druck fahren, die rüsten dann von Direkteinspritzer wieder auf Saugrohreinspritzung um. 😁

Zitat:

@Diabolomk [url=https://www.motor-talk.de/forum/renault-1-0-tce-motor-t6727851.html?

Und nicht falsch verstehen, die Werte des Renault sind gut. Aber eben nichts besonderes. Es zeigt, Downsizingmotoren funktionieren.
Aber es geht auch mit ein paar weiteren Tricks genau so gut.

geht auch ohne genauso gut...

https://de.motor1.com/.../

...hier mal zum vergleich ein "downsizer" von halber größe, mit weniger leistung, auf gleicher strecke:

https://de.motor1.com/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen