Remus, Sebring, Bastuck, Bosi. WELCHER?
Hatte bis jetzt einen Remus- war damit ralativ zufrieden! (jetzt ist er durchgerostet)
Sebring ist ja nun das gleiche.....
Über Bosi weiß ich nicht viel
Wegen des Rostproblems habe ich mir jetzt überlegt eine Edelstahlanlage /Endpott zu holen.
Bin jetzt auf Bastuck gestoßen:
Ist ja Gruppe A, statt N!
Da ist der Durchmesser der Rohre stärker, oder??
Hat das Vorteile (Leistung, Klang)?
Hat Jemand ein Bild von der "Double" Ausführung von Bastuck am Golf 3?
Gibt es Alternativen zu Remus, Bastuck und CO????
52 Antworten
Ich sag nur, es gibt nicht geileres als ne schön eingefahrene Hartmannanlage ab Kat!
Geiler klang,und genauso wie Supersprint,- Kult!!
Alle andern sind nur zweite.
MFG
Pierre
IST EINE BASTUCK ANLAGE ALLTAGSTAUGLICH??
Wegen der Lautstärke z.B. auf der Bahn könnte es doch schon nerven....!?
Ein Crew Miglied von uns hat unter seinem GTI einen remus Pott ohne Mittelschalldämfer und K&N- das ist mir zu laut.
Stimmt es das die Lautstärke zum größten Teil im Mittelpott geschluckt wird.
Dann könnte ich, wenn es mir zu laut ist, einen Pott von einem anderen Hersteller drunterbauen....
Zitat:
Original geschrieben von JoJoAtBike
IST EINE BASTUCK ANLAGE ALLTAGSTAUGLICH??
Wegen der Lautstärke z.B. auf der Bahn könnte es doch schon nerven....!?
Ein Crew Miglied von uns hat unter seinem GTI einen remus Pott ohne Mittelschalldämfer und K&N- das ist mir zu laut.
Stimmt es das die Lautstärke zum größten Teil im Mittelpott geschluckt wird.
Dann könnte ich, wenn es mir zu laut ist, einen Pott von einem anderen Hersteller drunterbauen....
Moin mich würde es auch mal interessieren ob sone Bastuck Anlage Alltagstauglich, ist weil ich ziehmlich viel Autobahn fahre.
Gruß
wenn ihr nur autobahn fahrt,
vergesst bastuck !!!
meine dröhnt unnormal !!
besonders wenn ihr sie eingefahren habt !
kenne sogar welche von denen sie den wagen stillgelegt haben weil die bastuck nach der einfahrzeit zu laut war 😁
@ schnffi
es gibt nichts besseres als bastuck in jeglicher hinsicht !!!!
ne hartmann hatte aich vorher,
nicht zu vergleichen.
Ähnliche Themen
Moin!
Ich hab momentan an meinem 1,6er ABU einen Endtopf von IMASAF in Verbindung mit einem VSD-Ersatzrohr dran.
Ich kann nur sagen, das Teil ist verdammt laut und schön dumpf und das Beste daran ist, dass mich der ESD kein Vermögen gekostet hat (135 €).
In meinen Augen ist es nicht möglich, pauschal zu sagen, welche Auspuffmarke am besten ist, da jeder einen anderen Geschmack hat.
Der eine mag es extrem laut der andere will nur ein wenig mehr Klang als Serie haben.
Außerdem kommt es auch teilweise auf den Motor an, was im Endeffekt an Sound rumkommt. Das ist nicht viel anders als beim K&N Filter.
Es ist klar, dass der Klang vom VR6 besser ist als z.B. beim 1.4er.
Mir persönlich steht aber nicht der Sinn danach, 600 € für eine Bastuck Anlage auszugeben. Für die Kohle würde ich mir lieber ein gutes Fahrwerk kaufen.
Letztendlich muss natürlich jeder selbst wissen, wieviel Geld er für was auch immer ausgeben will.
Ich kann nur sagen, dass ich mir jederzeit wieder einen ESD von IMASAF kaufen würde, da das Preis-/Leistungsverhältnis in meinen Augen unschlagbar ist.
Moin,
toller Vergleich hast ja dann eigentlich ab Kat nix mehr was effektiv Schall dämmt.
Die Rennleitung muß bei euch ja mit Ohrenschützer rumfahren
Zitat:
toller Vergleich hast ja dann eigentlich ab Kat nix mehr was effektiv Schall dämmt.
toller Vergleich womit?
Beim ABU kommt nach dem Kat ja auch nur der VSD und der dämmt am meisten Lautstärke. MSD hat der kleine Motor nicht.
Zitat:
Die Rennleitung muß bei euch ja mit Ohrenschützer rumfahren
Das ist doch mal `ne geile Idee. Dann halten die einen wenigsten nicht an, wenn der Wagen zu laut ist, da sie ja nichts davon hören. 😉
Moin,
Kann mir einer mal eben sagen was Sebring für nen Rohrdurchmesser hat?
63,5mm oder Serie?
Geht um Golf III GT 1,8L Mittelschalldämpfer.
Danke
MfG Twizzta