Remus, Sebring, Bastuck, Bosi. WELCHER?
Hatte bis jetzt einen Remus- war damit ralativ zufrieden! (jetzt ist er durchgerostet)
Sebring ist ja nun das gleiche.....
Über Bosi weiß ich nicht viel
Wegen des Rostproblems habe ich mir jetzt überlegt eine Edelstahlanlage /Endpott zu holen.
Bin jetzt auf Bastuck gestoßen:
Ist ja Gruppe A, statt N!
Da ist der Durchmesser der Rohre stärker, oder??
Hat das Vorteile (Leistung, Klang)?
Hat Jemand ein Bild von der "Double" Ausführung von Bastuck am Golf 3?
Gibt es Alternativen zu Remus, Bastuck und CO????
52 Antworten
Jo auf Passgenauigkeit würd ich eigentlich auch schei**en. Wir sind ja hier nicht bei Lego 😉 Wenns eben nicht genau passt, dann holt man eben die Flex und das Schweißgerät raus, was solls. Hatte ich gestern auch bei meinem Pott 😉 Nu isser dran.
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Jo auf Passgenauigkeit würd ich eigentlich auch schei**en. Wir sind ja hier nicht bei Lego 😉 Wenns eben nicht genau passt, dann holt man eben die Flex und das Schweißgerät raus, was solls. Hatte ich gestern auch bei meinem Pott 😉 Nu isser dran.
😁 😁
OK, Bastuck klingt also geil- auch wenn ich es lieber nicht so laut habe.
Meiin remus Endpott hat mir völlig gereicht.
Ich möchte auf jeden Fall Edelstahl- von FK habeich heute auch gehört.
Der Besitzer der anleige meine das sie gut klinkt (auch nicht zu laut) und sie kosten nur ca. 480,-€
Genauso bestätigte er die miese Passgenauigkeit von Bastuck und an einem Edelstahlpott schweißen möchte ich eigentlich nicht.
Bastuck ist trotz allem noch mein Favorit
Oder ich nehme FK-
Hat da jemand Erfahrungen zu????
Ähnliche Themen
Naja hat ja niemand gesagt, dass man an einem Edelstahl-Pott herumschweißen soll! Die Schweißarbeit liegt eher an den Verbindungsrohren...
Zitat:
Original geschrieben von GreG_M
Naja hat ja niemand gesagt, dass man an einem Edelstahl-Pott herumschweißen soll! Die Schweißarbeit liegt eher an den Verbindungsrohren...
Toll, bei einer Komplettanlage aus Edelstahl sind die Verbindungsrohre auch aus Edelstahl!!
Jo klar, aber das klag eben erst so, als ob du dachtest, man muss direkt am Pott herumschweißen.
Tja wenns nicht passt, muss das eben sein. Wie schon gesagt, das ist ja kein Lego hier. Einige scheinen noch nie ihr Auto von unten betrachtet zu haben, bzw. haben wohl etwas falsche Vorstellungen, wie gewisse Sachen am Auto montiert werden... (ist jetzt nicht gegen dich).
eben und bischen tricksen gehört eben dazu 🙂
Schweissen musst du bei Bastuck nichts (höchstens 2 Schweisspunkte damit der Adapter auf Kat nicht runterrutscht, kann durch die Vibration gut passieren) nur das aufschieben der Einzelzeile auf den Adapter auf Kat ist bischen schwierig aber lässt sich zu 2t gut bewerkstelligen.
Hier sind auch Erfahrungen zum Thema Bastuck
hier
oder
hier
eben und bischen tricksen gehört eben dazu 🙂
Schweissen musst du bei Bastuck nichts (höchstens 2 Schweisspunkte damit der Adapter auf Kat nicht runterrutscht/verdreht, kann durch die Vibration gut passieren) nur das aufschieben der Einzelzeile auf den Adapter auf Kat ist bischen schwierig aber lässt sich zu 2t gut bewerkstelligen.
Hier sind auch Erfahrungen zum Thema Bastuck
hier
oder
hier
Hmmm, Bastuck ist also richtig laut!
Vielleicht sollte ich doch nur beim ESD bleiben, oder die FK Anlage nehmen- aber nicht das die röhrt...
Remus klingt ja schön dumpf!
also ich kann mich den meisten hier nur anschließen:
BASTUCK Anlage 😉 die fetzt *grins*
hab mir diesen winter auch eine geholt...wird bald montiert *freu*
Ciao döör neuni
hiho zusammen, ich will die herren mit ihren VR6 und GTIs ja net zu sehr beanspruchen, aber ich wollte mal fragen wie ich was an sound aus meinem ganz simplen g3 1.6l Multipoint mit 75ps rausholen kann? also welcher auspuff für mich geeignet wäre und vlt nicht unbedingt mein ganzes sparbuch plättet. 😉
Also ich hab mir für 10 Euro 'nen durchgerosteten Bosi Pott von eBay ersteigert, ca. 1kg Rost rausgeschüttelt und ihn mit Edelstahl zugeschweißt. Der hat einen echt geilen Sound, obwohl er ab und zu echt nervig dröhnen kann. Aber ansonsten macht er richtig geilen Sound... Achja, ist ein 1.6 Multipoint und der hat ja serienmässig keinen MSD oder VSD oder was auch immer. Hört sich so auf jeden Fall besser an als z.B. Remus.
Zitat:
Original geschrieben von Tirbsi
Hört sich so auf jeden Fall besser an als z.B. Remus.
sogar fahren ohne Auspuff klingt besser als Remus 😁 😁
ich sag euch eins nichts kann dem auspuff von raid hp scorpion das wasser reichen kostet gerade mal 850 dm nur der esd und ist aus edelstahl der macht ein bums dann sagst du nur oh mein gott derbste gute verarbeitung hohoho