Remus frage! 90PS auf 75PS
Hi
Also ich könnte nen Remus bekommen (obwohl diese frage eigenlich für alle ESD`s gilt) und der ist für n 90 PS Vento. bzw Golf Variant.
Habe den Händler angeschrieben und Remus direkt und beide sagten das passt auf keinen fall.
In einem anderen Forum meinten die aber und in anderen Ebay auktionen habe ich das schon mal gesehen, dass das einfach mit ner Hülse gehen soll.
Remus meinte das geht wegen der Rohrführung nicht.
Kann mir jemand sagen ob das geht und ob ihr das schon mal am 75PSer gemacht habt?=
50 Antworten
Ach das ist irgedwie alles mist. wenn man nicht so die ahnung hat weder Bühne noch schweißgerät und der dann auch noch schief hängt dann ist das alles scheiße. Ich glaube dann hole ich mir doch lieber den direkt für den 75 PS. Irgedwann mal .die sind mir einfach zu teuer. vorallem nun wo ich keine Arbeit habe!!!
Zitat:
Original geschrieben von AAM
Ach das ist irgedwie alles mist. wenn man nicht so die ahnung hat weder Bühne noch schweißgerät und der dann auch noch schief hängt dann ist das alles scheiße. Ich glaube dann hole ich mir doch lieber den direkt für den 75 PS. Irgedwann mal .die sind mir einfach zu teuer. vorallem nun wo ich keine Arbeit habe!!!
ja, is prinzipiell ersma besser, das stimmt. ich dachte auch er würde relativ gerade hängen und da keine probs machen. denn ich wollte eiegntlich auch auf ne grössere abgasanlage umbaun.
mmmhhh also IN Tuning bietet so n Reduzier ding an was über die achse geht. Das sollte schon besser sein oder? Weiß einfach nicht ob ich mir n 90PS ESD holen soll. Die bekommste eher wie die Original 75PS.
Tja ist jadie frage ob er immer schiefhängt egal was man macht . habe das shcon von mehreren gehört. Und du sagst ja auch das er schief hängt ,hing wie auch immer. woran lag das denn
Das liegt an den scheiß Befestigungen von VW! Bei Opel ist der ESD zumindest beim GSI mit 4 (!) Gummis gehalten, der kann nur gerade hängen! Bei VW durch die 2 verdreht der sich gerne mal!
Ähnliche Themen
in der konstruktion war einfach keine steifigkeit. seit dem wir aber das reduzierstück an den ESD geschweisst haben hängt der absolut gerade.
reduzierstück über die achse klingt doch erstmal nicht schlecht, habe ich zum beispiel noch gar nix von gehört... probiern kann mans ja...
Zitat:
Original geschrieben von midas
Das liegt an den scheiß Befestigungen von VW! Bei Opel ist der ESD zumindest beim GTI mit 4 (!) Gummis gehalten, der kann nur gerade hängen! Bei VW durch die 2 verdreht der sich gerne mal!
ja, das stimmt auch, wären da 4 oder wenigstens 3 gummis dran, hätte ich auch keine probleme gehabt.
PS: heisst es nicht GSI? 😉
Zitat:
Original geschrieben von midas
@ GOLFTFATF
Hmm, der Prüfer hat beim Passat nichts gesagt, wo ein Remus vom Opel drunter ist! Endrohre waren eingetragen... 🙂 Ihr habt alle viel zu viel Angst! Wenn in der ABE steht, dass er für das Fahrzeug geeignet ist, dann ist es egal wie du den montierst. Wenn du angst hast, dann lass ihn eintragen!
Meinen brauchte ich ja nicht eintragen hat ja ABE und damit ist alles geritzt und Angst hab ich auch nicht, aber bzgl dem Legal und nicht Legal muss man schon aufpassen, ob das mit der ABE dann stimmt und so und ob der Auspuff zum Wagen passt 😉
@ schiesserei:
JA, es ist der GSI bei Opel ... GTI gabs ja nur bei Volkswagen 😉
Gruss Thomas
also ist generell nix gegen 90Ps ESD am 75Pser zu sagen. Kann man auch als Noob passend machen und sollte auch gerade hängen und normal klingen!#?
Zitat:
Original geschrieben von GOLFTFATF
@ schiesserei:
JA, es ist der GSI bei Opel ... GTI gabs ja nur bei Volkswagen 😉
Gruss Thomas
das war eine rethorische frage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AAM
also ist generell nix gegen 90Ps ESD am 75Pser zu sagen. Kann man auch als Noob passend machen und sollte auch gerade hängen und normal klingen!#?
naja, bis auf das es nciht 100%ig zulässig ist und eben keiner weiss wie diese rohrverbinder so sind von denen du redest. wie gesagt, unsere methode klappt super, es is nichts mehr schief und alles is dicht.
Also mit unserer Methode meinst du das zusätzliche festschweißen oder wie? aber was ändert das du schweißt doch nur die hülse fest oder? Oder den ganzen anschluss am Rohr?
Habt ihr die hülsen denn gekauft oder was sind das überhaupt für dinger.
Das was ich meinte hatte mir Ingo von In tuning heute angeboten , habe das aufm bild noch nicht gesehen-----morgen
das mti dem Adapter festschweißen ist ne gute Sache, hab das gleiche "schiefhängenproblem" bei meinem HArtmann esd. Also wieder runter mit dem Ding. 🙁
das is nen ganz normaler adapter von den entsprechenden rohrgrössen, hab die jetz nicht im kopf, der wurde etwas gekürzt, auf den ESD gehämmert, naht drum. somit har das rohr was richtung motor geht nen kleineren durchmesser. die sache is die: wenn man nicht schweisst gibt es mehr möglichkeiten zu verrutschen, ne schelle is halt nicht so bombenfest...
andre, was is denn bei dir das prob? is der hartmann grösser im durchmesser oder was?
also hast du es etwas rausschauen lassen und dann ganz am ende des anschlusses ne naht rum gesetzt ???
Also nicht irgedwie spezielle KFZ Hülsen sondern irgedwelche ausm Stahlbau sowashalt, kann auch was X beliebiges sein um es kleiner zu bekommen?
Aber ich habe doch keinen Hartmann oder meintest du mich nicht? Heiße auch Andre :-)
1. ich hab das nicht geschweisst bei mir.
2. die ersten beiden zeilen verstehe ich auch nicht 😁
3. geh zu ATU oder so und frag nach nem rohradapter, bzw. benutz vorher die suche hier und finde die (aussen)rohrdurchmesser heraus. in den grössen wirst du bei der industrie schwerer was finden als im autozubehörgeschäft.
4. ich meinte micki 🙂
jho ist nen 55mm Anschlussdurchmesser, da der identisch zum ESD der Komplettanlage ist, gibts nen Adapter für die Serienanlage.