Remus Endschaldämpfer

Opel Omega B

Ich habe mir vor kurzer Zeit ein Remus Endschaldämpfer bei eBayhttp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7986567166&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1 gekauft. Hab ihn eingebaut und dann die volle Enttäuschung, es kam kein Sound nix raus als wenn ich ein ganz normalen Endschäldampfer drin hab.
Ist das normal?
Oder ist der Endschalldämpfer nix?
Der ist mit ABE

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steinmetzomega


@mandel

ich sollte den remus endschalldämpfer aufflexen??

mfg mirco

Du hattest geschrieben das der alte Schalldämpfer bombenfest saß, in diesen Fall schneide ich das Blech wo beide Rohre übereinandersitzen (10-12 cm ) mit der Flex auf. Dann bekommt man den alten ESD ohne Probleme ab. Aber nur den alten ESD flexen, das Rohr vom Mittelschalldämpfer brauchst Du noch um den neuen ESD zu befestigen.

ab ist der alte ja schon 🙂 und der neue dran, nur der neue macht irgendwie keinen krach 🙂

@ steinmetzomega

Hast du schon eine Lösung wegen den Sound?

Bin im Urlaub gefahren (1000 km) mit der Hoffnung das er danach lauter wird wenn er ausgeblasen wird, aber nix kein Muck.

Hast du schon eine Lösung?

Bin schon am überlegen ihn wieder zu verkaufen und mir ein von Steinmetz zu kaufen.

Weiß jemand ob der was bringt?

Hab eigendlich gedacht das bei Remus was rauskommt, bin da echt von enttäscht :-(

moin,habe mal gehört das soundmäßig die günstigen ESD besser sind.die teuren sollen net so schön klingen(oder kaum).mfg norman

ich hab jetzt einen von irmscher drauf, vorher hatte ich einen von sebring...
der irmscher macht deutlich mehr krach, obwohl ich das eigentlich nicht leiden kann, aber ich musste mir einen von irmscher kaufen...naja eigentlich hört er sich ganz gut an, ist auch nicht zu laut, davon ist er noch weit entfernt, aber ich mags halt normalerweise eher leise im auto...

bevor ich den irmscher bekommen habe dachte ich auch, der wird wahrscheinlich garnicht zu höre sein, wenn man mal so rumliest...aber neeee man hört ihn klar und deutlich...
ist um einiges lauter als serien, hört sich kernig, fauchend an...

Die von Lexmaul klingen auch sehr kernig

@OmegaAlex

Wir können ja tauschen *lool* ;o))

ne du lass mal 😁
1. hat das ding ne ganze menge geld gekostet....
2. wird er bei dir nicht "passen" weil der speziell für die imrscher heckstoßstange ist und die endrohre deswegen länger sind, als die für die normale serienstoßstange vom omega b....

viele haben sich ja auch schon über den irmschersound beklagt, da käme nix...aber bei mir kommt da einiges......vieleicht liegts einfach an den anderen endrohren????

irmscher und steinmetz sollen recht fett klingen, und die billigen auch. ich persönlich finde die eckige form recht geil... bei dem remus habe ich auch noch keinen plan. problem ist man bekommt die steinmetz dinger nicht mehr für nen X20XEV ich hatte da mal angerufen...

kann man bei dem remus nicht irgendwie die dämmwolle rausholen oder den sonst irgendiwe leer machen?

bekommste den von irmscher nur mit der imrscher stoßstangen eingetragen?

mfg mirco

also zu irmscher...da gibt es ja 2 verschiedene...
einmal extra den für die irmscherstoßstange (mit verlängerten endrohren, weil die stoßstange etwas länger ist und mit nem anderen esd für die serienstoßstange würde man sich wohl die irmscherstoßstange etwas verformen durch die hitze 🙂 ) und einmal den für die stoßstange die halt ab werk am omi dran ist.....
kosten tun die beide das gleiche und das ist nicht wenig...

wie gesagt es gab auch schon andere meinungen über den irmscher esd....nur das kann ich nicht bestätigen...

was mir an meinem irmscher jetzt nur aufgefallen ist, das auf den endrohren gekein irmscherzeichen drauf ist...bisher hab ich immer nur welche mit dem zeichen gesehen, auf meinen endrohren ist aber kein zeichen drauf...

und zu der dämmwolle...ich glaube nicht das du dann noch eine betriebserlaubnis hast für den remus..oder?

Nabend zusammen,

also ich fahr nenn Steinmetz Komplettumbau, dementsprechend auch den Steinmetz Endschalldämpfer, der Sound ist wirklich gut, schön tief, aber auch nicht so nervig Laut das es einem irgendwann auf den Keks geht.

Aussehen tut Der Steinmetz ESD so: http://www.the-landvogt.de/images/Privat/Autos/3,0V6-1.jpg

Gruß Carsten

ich muss den doch eintragen lassen, habe hier ne eg. wenn der eingetragen ist und die wolle raus merkt man das doch net oder?

steht in der eg nicht drin das du ihn nicht eintragen musst????
also den irmscher muss man auf jedenfall nicht eintragen

@ steinmetzomega

Hatte mal einen Kadett D GTE. Unterwegs ging der Asupuff kaputt. Neuen Lexmaul bestellt, am WE eingebaut und Sonntag nacht nach Holland.
Der Sound nach 750 km (fast immer Vollgas) war der Hammer.
Liegt daran das alles was in den Dämpfern war, rausgeflogen (rausgeglüht) ist.
Hatte im Rückspiegel schönen Funkenflug.
Ein neuer Auspuff ist vom Material her weich (gegen extreme hitze). Wenn du deinen Omi richtig jagen tust dann glühen die innereien richtig raus und der hat danach auch Sound.
Hatt dein ESD schon hitze bekommen ist das Material jetzt hart (gegen Hitze). Hast dann nur eine Chance mehr Sound raus zu kriegen.
Bau dein ESD aus, im Schraubstock schräg einspannen (mit den Enrohren nach oben).
Jetzt hälst du von unten mit dem Schweißbrenner so lange rein bis die Innereien glühen (nicht der gnze Dämpfer).
Wenn das der Fall ist zusätzlich Druckluft mit reinjagen.
Erzeugst somit den berühmten Kamineffekt.
Wirst sehen da fliegen die Funken.
Danach sollte er eigentlich Sound haben.
Hab ich auch schon gemacht. Hat bisher immer gefunzt.
Der Vorteil bei der sache ist, daß keine aüßerlichen Veränderugen zu sehen sind.

"Ein neuer Auspuff ist vom Material her weich (gegen extreme hitze). Wenn du deinen Omi richtig jagen tust dann glühen die innereien richtig raus und der hat danach auch Sound"

ah das könnte der grund sein warum sich mein irmscher so gut anhört 😁

manchmal nervts halt

Deine Antwort