Remotedienste funktionieren nicht mehr

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Leider funktionieren seit einem halben Jahr meine Remotedienste nicht mehr (Fernverriegelung etc.), da die Telekom ihr 2G-Netz abgeschaltet hat.
Kann man da was nachrüsten?

7 Antworten

Suche nutzen, das Thema ist ja nicht neu !

GreetS Rob

Zitat:

@heinzjw schrieb am 20. Februar 2025 um 09:17:36 Uhr:


Leider funktionieren seit einem halben Jahr meine Remotedienste nicht mehr (Fernverriegelung etc.), da die Telekom ihr 2G-Netz abgeschaltet hat.
Kann man da was nachrüsten?

Klugsch.modus ein:

• Das 2G-Netz gibt es seit 1992 (heute immer noch !!).

• 3G entstand im Jahr 2000, das Netz wurde 2021 komplett abgeschaltet.

Klugsch.modus aus 😛

Würde aber nach wie vor im Excellence-Paket angeboten. Schaue in die App und bestelle den kostenlosen Probemonat.

MfG

Ich bin ganz neu hier und das ist mein erster Beitrag. Ich habe meine Infos direkt von DB in Stuttgart. Wusste nicht, dass man direkt mit Klugsch. tituliert wird, sonst hätte ich es gelassen.
Danke an Johannes1963!

Ähnliche Themen

Hallo und wilkommen,

https://www.motor-talk.de/.../...-mehr-verlaengerbar-t7431926.html?...

Ganz ruhig bleiben. Suchfunktion nutzen sollte halt eigentlich selbstverständlich sein vor Eröffnung eines neuen Threads, aber nobody is perfect. ;-)

Also ich habe gerade einen s205 Vor-Mopf im Mercedes Me Portal verknüpft.
Die digitalen Services werden nach wie vor (oder wieder) angeboten. Manche aber nur noch als Abo. (Siehe Screenshot.) Dinge wie Navi Update etc waren ja sowieso nur die ersten 3 Jahre ab Kauf inklusive.

Letztes-/vorletztes Jahr gab es diverse Meldungen, dass Mercedes die Online Dienste für die "alten" UMTS Modem Fahrzeuge abgeschaltet hätte. War wohl auch temporär der Fall.

Seit Ende letzten / Anfang diesen Jahres gibt es vermehrt Berichte, dass die Abos wieder im Me Portal aktivierbar sind.

Fakt ist aber: 2G gibt es noch. 3G (UMTS) wurde schon Juni 2021 abgeschaltet. 2G ist und war schon immer der Fallback , wenn 3G (UMTS) nicht verfügbar.
Außerdem machen manche Dienste keinen wirklichen Sinn mehr ohne stabile Verbindung mit ausreichend Bandbreite.
Aber alles, was nur sporadisch benötigt wird kann / sollte auch über 2G noch funktionieren.
Aber es bleibt spannend inwiefern Mercedes die diversen Dienste für die älteren Fahrzeug aufrecht erhält.

Hier die "Aufreger" Artikel aus 2023
https://mbpassion.de/2023/03/unglaublich-mercedes-benz-streicht-remote-paket-fuer-bestandsfahrzeuge/

https://mbpassion.de/2023/03/das-sagt-mercedes-benz-zur-abschaltung-der-remote-dienste/

U.a. ein Thread in diesem Forums aus Ende 2024
https://www.motor-talk.de/forum/w-205-vormopf-remotedienste-mercedes-me-wieder-verfuegbar-t8028177.html

Und vieles mehr dazu ist per Foren- oder Internet Suche zu finden. Immer auf's Datum achten. Manche Nachricht kann längst veraltet sein.

Digitale Extras

Zitat:

@heinzjw schrieb am 20. Februar 2025 um 12:09:24 Uhr:


Ich bin ganz neu hier und das ist mein erster Beitrag. Ich habe meine Infos direkt von DB in Stuttgart. Wusste nicht, dass man direkt mit Klugsch. tituliert wird, sonst hätte ich es gelassen.
Danke an Johannes1963!

Hallo

@heinzjw

das hast Du aber sowas von falsch verstanden 😕

Mit "Klugsch.modus ein" meint der Schreiber immer sich selbst !! In meinem Beitrag bin also ICH der Klugscheixxer. Der Beitrag endet dann meist mit "Klugsch.modus aus"

Damit will man vermeiden, daß man von anderen Teilnehmern als "Oberlehrer" bezeichnet wird.

Ich hoffe, das war jetzt verständlich. SORRY ausdrücklich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen