1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q4 e-tron
  7. Remote Zuschliessen

Remote Zuschliessen

Audi Q4 FZ

Ich habe **endlich** nach 22 Monaten mein Q4 eTron bekommen - yes!!! :-)
Habe die App runtergeladen etc etc... aber es gibt einige "Sachen" die mir sehr unübersichtlich sind (ich weiss es ist immer so wenn man von einem anderen Hersteller kommt... deshalb bitte euch Geduld... sorry)
Aber...
1) wie kann ich in die App eg die Türen zu schliessen,,,,? (die App zeit dass das Auto nicht zugeschlossen ist... aber es gibt kein Button es zu sperren)
2) gleich für eg Lichte aktivieren.... (eg um das Auto zu finden in einem Parkaus)

\Ich habe connect services etc... (habe die WLAN nicht... die Abo ist nur für Hotspot oder???)
Eg im Volvo hatte man ein "Volvo on Call" services ABo (60 Euro)... den habe ich abonniert und damit kann man remote das Auto "erreiche" und kontrollieren...

Danke Chaps!

27 Antworten

Leider hat Audi das nicht vorgesehen.
Es geht nicht.

?... zu erst: danke für deine Antwort!
Es geht nicht??..... ich hatte dies in mein X5 12 Jahre her, und dann in meinen Volvo XC60 seit 5 Jahre.... (schliessen, auf machen, licht & hupen, etc)
du meinst: auch nicht mit irgend welchen Abo?
und: werde ich mindestens **pro-aktiv** benachrichtigt dass das auto nicht zu ist? oder muss ich auch immer schauen? (eigentlich dies ist doof.... weil wenn ich weg bin, und zwar weit vom Auto, dann ist viel schlimmer als ich nichts davon wusste ... :-). )
?

Ich hatte zuvor einen 5er BMW, da konnte man das auch. Audi kann es offensichtlich nicht. Trotzdem hat BMW für mich derzeit kein passendes Modell im Angebot.

Die Funktion haben eigentlich alle neueren Automodelle, nur Audi bekommt es beim Q4 nicht hin.
In der Vorplanung vom Juli 2021 war es zumindest angedacht - siehe Bild
*SOP = Standard Operating Procedure, auf Deutsch etwa Standardvorgehensweise

Connect-dienste

Zitat:

und: werde ich mindestens **pro-aktiv** benachrichtigt dass das auto nicht zu ist? oder muss ich auch immer schauen? (eigentlich dies ist doof.... weil wenn ich weg bin, und zwar weit vom Auto, dann ist viel schlimmer als ich nichts davon wusste ... :-). )
?

Nein, auch das können sie nicht. Gewöhn Dich dran - das ist für mich nach 2 Jahren Q4 das Fazit: Audi kann so ziemlich nichts, was andere nicht schon längst und meist besser können.

Zitat:

@Plata schrieb am 30. September 2023 um 16:51:50 Uhr:



Zitat:

und: werde ich mindestens **pro-aktiv** benachrichtigt dass das auto nicht zu ist? oder muss ich auch immer schauen? (eigentlich dies ist doof.... weil wenn ich weg bin, und zwar weit vom Auto, dann ist viel schlimmer als ich nichts davon wusste ... :-). )
?


Nein, auch das können sie nicht. Gewöhn Dich dran - das ist für mich nach 2 Jahren Q4 das Fazit: Audi kann so ziemlich nichts, was andere nicht schon längst und meist besser können.

Das nennt Audi „Vorsprung durch Technik „

Zitat:

@Plata schrieb am 30. September 2023 um 16:51:50 Uhr:



Zitat:

und: werde ich mindestens **pro-aktiv** benachrichtigt dass das auto nicht zu ist? oder muss ich auch immer schauen? (eigentlich dies ist doof.... weil wenn ich weg bin, und zwar weit vom Auto, dann ist viel schlimmer als ich nichts davon wusste ... :-). )
?


Nein, auch das können sie nicht. Gewöhn Dich dran - das ist für mich nach 2 Jahren Q4 das Fazit: Audi kann so ziemlich nichts, was andere nicht schon längst und meist besser können.

:-((((
oh man! oh man!!!
das Auto fährt sehr gut! aber in 2023 ein gute App gehört dazu!.... für mich war es "selbstverständlich" dass die Funktionalität verfügbar war.... besonders im "Hoch-Segment"
wie kann man sich täuschen...

Danke für eure Antworten!

Zitat:

@MLS3 schrieb am 30. September 2023 um 17:01:06 Uhr:



Zitat:

@Plata schrieb am 30. September 2023 um 16:51:50 Uhr:



Nein, auch das können sie nicht. Gewöhn Dich dran - das ist für mich nach 2 Jahren Q4 das Fazit: Audi kann so ziemlich nichts, was andere nicht schon längst und meist besser können.

Das nennt Audi „Vorsprung durch Technik „

:-) :-) :-)

ich meine "you nailed it!" :-)

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 30. September 2023 um 16:50:22 Uhr:


Die Funktion haben eigentlich alle neueren Automodelle, nur Audi bekommt es beim Q4 nicht hin.
In der Vorplanung vom Juli 2021 war es zumindest angedacht - siehe Bild
*SOP = Standard Operating Procedure, auf Deutsch etwa Standardvorgehensweise

Dachte SOP steht bei VW für Start of Production. Ggf. hat es auch kontextsensitive mehrere Bedeutetungen;)

Geht nicht. Beim Q3 geht das. Beim Q4 wurde diese Funktion weggelassen.

Und auch am BEV liegt es nicht. Der Etron kann es auch.
Und SOP kenne ich bei allen Automotives immer als Produktionsstart. Aber das macht bei einer App auch nur bedingt Sinn. So oder so wird der unbekannte Termin der Verfügbarkeit gemeint sein.

Img

Beim eGolf ging das auch perfekt.
Dort konnte man per APP sogar die Ladestromstärke einstellen.
Ich verste nicht, was sich Audi hier bei der Entwicklung gedacht hat?

Hauptsache schnell fertig.

Das wär doch mal eine nette Tagline:
Audi - Hauptsache schnell fertig.
:)

Deine Antwort