Remote Paket gestrichen
21 Antworten
Zitat:
@FazerGo schrieb am 22. März 2023 um 21:13:46 Uhr:
Meine Entscheidung zum Kauf eines Genesis GV60 statt eines EQA als Ersatz für unseren derzeitigen GLA wird mir von Mercedes immer mehr als die richtige Entscheidung bestätigt.
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt. Zumal ich jetzt erfahren habe, dass man den GLA seit Anfang Januar gar nicht bestellen kann. Vermutlich gibt es den erst im April. Hatte mir den im Konfigurator für über 65k Euro zusammen gestellt, den Code dem "Freundlichen" mitgeteilt, doch der meinte, man kann ihn derzeit nicht bestellen ...
Genesis hat leider nur zwei Verkaufsstellen. Probefahrt ist da nicht so einfach.
Du kannst Dich für eine Probefahrt anmelden dann kommen die zu Dir nach Hause oder Du schaust mal ob ein Genesis Event in Deiner Heimatnähe stattfindet. Dort kann man dann alle Modelle probefahren.
Zitat:
@alfriedro schrieb am 18. März 2023 um 20:46:21 Uhr:
Kauft Elektroautos. Da ist dann alles drin. Oder?
das hilft aber nichts, wenn der Remote Service dann beim Abschalten von 4G im Jahre xy dann auch gestrichen wird.
ist einfach eine Frechheit was Mercedes da macht, da 2G völlig ausreichend ist um die Standheizung weiterhin über die App zu nutzen. Wenigstens bis zum Ende von 2G.
Hallo!
Stellt sich überhaupt die Frage, warum der Daimler (aber auch andere Hersteller) den Remote Dienst überhaupt streicht. Schliesslich bricht für die ja auch eine willkommene Einnahmequelle weg, für die man kaum was leisten muss.
Nur um neue Fahrzeuge zu verkaufen glaube ich kaum.
Gruß
Für das LTE Modul 362 das ich in meinem drin habe gibt es jetzt das Exellence Paket, das zusätzlich Live Traffic und das Guard Paket und das Remote Paket beinhaltet zu kaufen.
Schlappe 329 Euro für ein Jahr
Sie wollen nur noch Fahrzeuge im Luxussegmwnt verkaufen. Das ist der Einstieg für uns in den Luxus mit den kleinen Kisten.
Das nennt man Teilhabe 😉