Remote kaputt!(?)

Hallo,

heute ist mitten während der Fahrt meine Musik ausgegangen, Radio lief ganz normal weiter... Die LED der Pegelfernbedienung der Endstufe war auch aus... Ich dachte dann erst schon, ein Kabel wär losgegangen oder so(habe extra aufgepasst, dass sowas nicht passiert!) aber das war auch nicht, bin rechts rangefahren und hab nachgeguckt... Auch die Sicherungen schienen soweit alle heile... Dann wieder ins Auto, Radio wieder an... Da macht es zu Anfang einmal "Plöpp", dann kommt nur noch ganz leise irgendn Geräusch, Surren oder so, und die LED der Pegelfernbedienung flackert die ganze Zeit schwach. Sieht nach defektem Remote vom Radio aus, oder? Könnte auch sein, da 3 Endstufen und eine Aktivweiche dadranhängen... Frage ist jetzt: Wie bekomme ich das wieder heile?! Ich muss das Radio einschicken, oder? Und wie kann ich das machen, dass es dann nicht gleich wieder kaputt geht?

Und meint ihr, dass bekomme ich auf Kulanz repariert oder kostet mich das erstmal Geld? Wenn ja, wieviel wohl?

43 Antworten

Eher sind das die Endstufen die bei einen schlechten Massepunkt, Masse über das Radio ziehen.

Radio wird ja richtig angeschlossen sein.

Hm ja aber mein Massepunkt ist doch alles abgeschmirgelt und so? Was soll ich denn noch besser machen, und trotz insgesamt sagen wir mal vorsichtig ca.600-700 Watt RMS hat das Licht sogut wie gar nicht geflackert, also wenn man Fernlicht anhatte und dann ganz aufgedreht hat man es ein ganz bisschen gesehen... Auf jeden Fall gehen von einem schlechten Massepunkt(angenommen es wär so), doch nicht genau die 3 Geräte, die an der HU angeschlossen sind, gleichzeitig kaputt?!

Keiner mehr ne Idee was ich noch messen könnt oder so?! Oder überhaupt was das Problem sein wird? Also ich tippe mittlerweile darauf, dass meine HU schön meine ganzen Verstärker gekillt hat...=/

Hallo!

Habe jetzt mal ne Email an Pioneer geschrieben, ich soll mich bei einem Service Center melden und dort einen Kulanzantrag mit Kostenvoranschlag stellen. Und den wiederum dann wieder an so ne Adresse von Pioneer schicken. Wieso eigtl Kulanzantrag? Evtl. wegen meinen Endstufen? Weil der Rest ist doch ganz normal Garantie, und keine Kulanz...? Und erwarten die jetzt von mir, dass ich zu so nem Service Center hinfahre? Reicht das nicht wenn ich da anrufe?

Ähnliche Themen

Wie lang hat Pioneer Garantie drauf gegeben und wie alt ist das Gerät.

Kulanz hat nix mit Garantie oder auch Gewährleistung zu tun.

Das Dingen ist ca. ein Jahr alt und hat ganz normal 2 Jahre Garantie, ist ja neu gekauft worden. Das einzige, was hier ein Kulanzfall wäre, wenn Pioneer mir die kaputten Endstufen bezahlt. Der Rest ist jawohl ein ganz normaler Garantiefall?!

Kulanz könnte vieleicht auch bedeuten das die davon ausgehen das es deine Schuld ist das Remote defekt ist.
Geh doch mal zu den Händler der ist dir verkauft hat. Bei mir wickelt der immer das Zeug ab und ich brauch nur noch ja und armen sagen.

Also das Radio habe ich Privat gekauft... Wollte aber trotzdem mal irgendwann diese Woche zum Frank(Carhifistore Bünde) fahren und ihm das mal zeigen und überhaupt was er denn so meint... Von meinen Bekannten habe ich sowieso schon am meisten Ahnung und ich bau denen die Sachen ein, die brauche ich also auch nicht fragen...

Hab in der Email vom Remote gar nichts erwähnt, habe geschrieben, dass die angeschlossenen Verstärker alle kaputt sind und das ich denke, der Fehler liegt am Radio. Natürlich habe ich alles genau beschrieben, aber ihr wisst ja schon wie das alles ist/war, deshalb verzichte ich jetzt darauf, dass nochmal erneut zu beschreiben^^

warum genau gehst du jetzt 100%ig davon aus, das dein HU ne macke hat, deine ht stufe is ja noch heile? hörst du z.b. das lesen der CDs in deinen hochtönern?

gruß Eddie

EDIT: vielleicht ziehn die amps nicht die masse über die chinch weil ihr massepunkt schlecht ist, sondern masse wird über die chinch geleitet weil die Radiomasse (internes Massebänchen) schlecht oder zerstört ist.

Ja gerade WEIL die HT Stufe als EINZIGE noch heile ist... Und das ist auch die EINZIGE, die nicht direkt am Radio hing, da war ja noch die Aktivweiche vor. Und das mit der Masse wäre jetzt auch meine Vermutung! Aber vllt liegt das gar nicht an meiner Verkabelung(ich muss das Radio mal rausnehmen), sondern intern im Gerät ist etwas lose oder so?

Edit:
Ja genau Massebändchen oder so... Darauf passt das doch hundertprozentig!

jo massebändchen würd ich jetzt auf den ersten blick sagen, kann natürlich auch was anneres sein, aber wenn du das gerät selbst öffnest wars das mit garantie, ich würds zum händler bringen, soll der sich das anschaun! aber massebändchen is bei den hersteller als selbstverschuldet angesehn... manche machen das als einmalige kulanz, aber das die dir die amps reparieren bzw. die reparaturen zahlen glaub ich jetzt nicht, ich würd jedes gerät zum jeweiligen händler schicken und normal auf garantie reparieren lassen sofern du das nich alles von einem händler gekauft hast, so hab ichs gemacht, da gibts für normal auch keine probleme 🙂 so hab ichs zumindest gemacht, meine amps sind wieder heile ich warte nur noch auf mein HU und was mir clarion da sagt, mal schaun ob ich nich doch auf den kosten hängen bleibe.

gruß Eddie

Hallo!

Wie kann man denn so ein Massebändchen bitteschön kaputtmachen?! Das sitzt doch im Radio, oder nicht?!

Wenn er das meint was ich meine. Dann ganz einfach wegen Überlast defekt.

Hm okay... =/ Muss mir ja trotzdem nicht gleich meine ganzen Endstufen killen...=/ 😁 Naja dann geb ich die Macrom mal zum Carhifistore, das Radio kommt zu Pioneer und dann wird man ja sehen😉 Wenn das beides repariert wird auf Kulanz, dann bin ich noch ganz gut bei weggekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen