relias 80 klackern???
Hallo!
Ich habe da mal ein paar fragen habe schon im Board gesucht bin aber leidernicht fündig geworden.
1: Bei meinem Golf 2 (Madison) klackert das Relias 80.
was kann das sein? Oder erst mal wofür ist das Relais?
2: Habe seit ein paas Wochen das Problem das mein Golfi probleme mit dem Anlassen hat. da muß ich ständig mehrmals hintereinnander den zünsschlüssel drehen bis er dann mal anspringt, 3 mal war ich dann shcon so weit das dann die Batteri nicht mehr wollte und mußte mir dann start hilfe holen dann beim nächsten mla gings dann wieder. Was kann das sein??
3: Wie sieht das mit Unterbodenbeleuchtung aus? Gilt es immernoch anbaun ist erlaubt man darf sie nur nicht an machen auf der Strasse? Ich frage das da ich bald zum Tüv muß und will nicht nen zwietes mal hin müssen....
Schon mal vielen dank
Gruß Pimpo
18 Antworten
wg. relais 80.
ein kumpel von mir hatte das gleiche problem.
dieser "Ansaugrohr Vorwärmung" digsda ist doch dieser igel der im krümmer eingebaut ist oder?
naja, wie gesagt. das prob hatte einen kumpel. nach ner zeit mußte er das relais und den igel tauschen.
relais deswegen, weil durch das permanente klackern hat sich was gelöst und das relais hat immer strom verbraucht (auch wenn die zündung aus war).
und dann die ursache als das klackern wieder anfing (nach eine weile) und zwar diesen komischen igel.
ciao
Wasn fürn Igel??? Der iss aber nicht Serie... 😁
Also zum Relais kann ich sagen, dass das gerne klackert, wenn man kurz oder ständig Gas gibt... Mußt mal darauf achten... Beim Gasfahren Pedal antippeln, Fuss runter, und klacklacklack... 😉
HI!
Danke für eure Antworten!!
Also ich denke er mußte das Relais Tauschen weil der Abrissfunke die Kontakte zerstört hat. Oder es ist was abgebrochen....
Was auch erklären würde warum meine Batterie ein wenig rumspinnt. Weiß einer woran das liegt das das RElais auf einmal son mist macht?? Hilft es, dass zutauschen oder liegt das an irgend einem Fühler????
Ich werde da jetzt gleich mal ausbauen und durchmessen und schaun ob das immer klackert sobald spannung anliegt. und mir mal das durchschalten unter die Lupe nehmen.
HI!
Also ich hhabe jetzt mla das relais ausgebaut und durchgemessen.. Also die kopntakte funktionieren und wenn ich Spannung draufgebe zieht es auch ordnungsgemäss an.
Also scheint es nciht am relais zuliegenwas mich nur gewundert hat wofür soll der Wiederstand sein der auf dem Teil abgebildet ist? ICh kenne wohl ne Freilauf Diode die die INduzierte spannung killen soll und als zweite Variante nen RC- Glied . Wenn dort eine Diode drin verbaut ist als freilauf bzw als Stromfluß sperre dann ist die hin. den egal wie herum ich gepolt habe an der spule angezogen hat die immer, und dass kann nicht wenn dort eine DIode verbaut ist als Freilaufdiode die würde bei einer Polung den Storm kurzschliesen....