Relais per Dimmsignal schalten (Angeleyes an Innenraumbeleuchtung)
Moin,
ich möchte meine Angeleyes per Relais zusammen mit meiner Innenraumbeleuchtung einschalten.
Dazu habe ich ein Standard KFZ Relais eingebaut und als "Schaltsignal" die Plusleitung der Innenraumbeleuchtung benutzt.
Das Problem dabei: Die Innenraumbeleuchtung geht gedimmt an und aus. Dabei weiß das Relais dann nicht was es machen soll und es schaltet wie wild hin und her. Sehr deutlich hörbar.
Hat jemand eine Idee wie ich entweder das Schaltsignal "glätten" kann, sprich entweder liegen 12V an oder nicht - statt 1V-2V-3V-...-12V
ODER
Wie ich die Angeleyes im gleichen Maße wie die Innenraumbeleuchtung beim Ein- und Ausschalten mitdimmen kann?
20 Antworten
Mit Dioden ist es natürlich auch möglich, aber ich mag es dann doch lieber mit solider Elektromechanik, habe ich irgendwie mehr Vertrauen zu 😁
Den Killswitch habe ich auch noch geplant, aber dann in originaler Optik in der Mittelkonsole ^^
Nur der Sinn vom dimmen erklärt sich mir nicht. Vermutlich einfach weil man kann 🙂
Warum Dimmen? Weil es um Welten wertiger wirkt, ganz einfach. Sogar mein FoFo macht das und der ist ja nun wirklich ganz weit weg vom Premiumgehabe. Brauchen tut man es nicht, das ist wohl wahr, aber es schaut einfach besser aus, wenn das Licht weich angeht, statt einfach angeknipst zu werden.
@FlashbackFM Ne, ist klar, es sind ja die Feinheiten und Details, keine Frage. Aber der TE meint wohl seine AE per Schalter in zwei Stufen zu dimmen und da verstehe ich den Sinn nicht wirklich ^^
Dass ganze ist ohnehin illegal und es ist eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis ein Schloss dran baumelt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@E_Sechsundvierzig schrieb am 18. September 2018 um 17:18:57 Uhr:
@FlashbackFM Ne, ist klar, es sind ja die Feinheiten und Details, keine Frage. Aber der TE meint wohl seine AE per Schalter in zwei Stufen zu dimmen und da verstehe ich den Sinn nicht wirklich ^^
Korrekt.
Die LEDs sind nachts einfach zu hell, deswegen dimme ich sie nachts runter, damit sie niemanden blenden.
Dieser Fade on Effekt wäre tatsächlich nett für die AE, aber war mir zu kompliziert das zu realisieren...
Danke für die Belehrung, ich weiß von nichts und äußere mich nicht zu dem Vorfall 😉
Natürlich blenden die LED nachts, dürfen und sollen sie sogar. Ist neben Fernlicht das einzige Licht, dass über die Blendgrenze hinaus leuchten darf 🙂
Nachts fährst aber eh mit Abblendlicht und somit muss das TFL aus oder automatisch gedimmt ^^