Rekuperation Umschaltung -> IX Newbie

BMW

Hätte noch eine Frage/Bitte als IX Newbie :-)

Komme von den e-Audis und die haben ja Paddles am Lenkrad und wo man zwischendurch je nach Fahrsituation mal Stufe 1 oder 2 Rekuperation aktivieren kann manuell auf klick. Das ist ziemlich praktisch und wenn man schon weit vor einem Hindernis (rote Ampel,...) durch die Paddles ein Rekuperation einleiten möchte und noch bevor die Systeme das erkennen.

Gibts sowas beim IX auch, dass man irgendwie eine Rekuperation einleiten kann oder nur via Bremse? Klar, Paddles hat er keine. Tricks und Tipps für IX Anfänger?

Mit welcher Rekuperation ist der Wagem generell am besten zu bewegen? Die Einstellung "Adaptive" verhält sich etwas komisch für Anfänger, da er gefühlt unnötig viel bremst/rekupiert.

Danke!

8 Antworten

Hallo,

wenn Du in D fährst, und nochmal mit dem "Wählhebel" D auswählst, ändert sich die Rekuperationsstufe auf "B", also hohe Rekuperation. Ein nochmaliges Drücken nach "D" wählt wieder den vorigen Standard aus (in Deinem Fall dann "Adaptive").

Mfg

Hermann

Hallo,

man kann in den Fahreinstellungen verschiedene Stufen der Rekuperation bis hin zu adaptiv einstellen.

Bin zu Beginn immer mit adaptiv gefahren, fand aber irgendwann störend, dass man nie so genau weiß, was passiert, wenn man vom Gas geht...ist dann halt immer anders, meistens passend zur Situation.

Habe dann mal den B Modus probiert wie vom Vorredner beschrieben. Am Anfang sicher gewöhungsbedürftig, aber schon ziemlich schnell wollte ich nix anderes mehr fahren. Finde den Modus einfach genial; Bremse brauchst du eigentlich nicht mehr, nur in Notfällen. Probiers einfach mal aus.

Gruß

So unterschiedlich sind Geschmäcker. Wenn das m Fahrtziel im Navi eingegeben und die Rekuperation auf Auto gestellt ist… passt es für mich. Das System bewältigt vieles eigenständig. Außer zum Anhalten bzw das Abfangen von irgendwelchen nicht nachvollziehbaren Manövern von menschlichen Mit-Verkehrteilnehmern benutze ich die Bremse gar nicht mehr. Für mich die aktuell von allen Herstellern am passendsten umgesetzte Rekuperation. Aber ich bin auch einfach… so benötige ich zB keine Klimatasten. Ich habe irgendwann, kurz nachdem ich den Wagen bekommen habe, meine Wohlfühltemperatur und Gebläseintensität eingestellt. Das war es.

Für dich direkt keine Hilfe, aber meine Empfehlung wäre: lass das System machen und du kannst während der Zeit entspannt aus dem Fenster schauen, statt an Hebelchen zu ziehen.

Hallo,

mir gefällt auch "adaptiv" am besten, weil meisten passend zur aktuellen Fahrsituation.

Mfg

Hermann

Ähnliche Themen

Bin auch großer Fan der adaptiven Rekuperation.

Wenn es Dir zu sehr bremst, kannst Du ja jederzeit übersteuern.

Super danke! Man gewöhnt sich an die Sache denke ich...

Ich komme vom etron, wie du.

B ist mein Ding. Mittlerweile bin ich so daran gewohnt, dass das Auto schon beim Wegnehmen des Fußes vom Gaspedal stark verzögert, dass ich beim Volvo immer kurz überrascht bin, wenn er es nicht macht.

Die B Fahrweise macht mir richtig Spass. Beim etron war mir selbst die stârkste Rekuperation mit den Wippen viel zu wenig.

Einfach ausprobieren, was dir am meisten zusagt.

Ich fahre auch immer in D Adaptiv. Ist wirklich gut umgesetzt.

Ansonsten schalte ich auf B wenn ich in der Stadt unterwegs bin, wenn allerdings Verkehr ist kann man auch in D fahren, weil er sich da den Vordermann "zurecht" legt.

Ich sehe auch eine Taste hinter dem Lenkrad verzichtbar und unnötig wenn es eh so gut geht.

Wenn man auf das Bremspedal tritt bremsen ja trotzdem erst die Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen