Rekord 6,1 Liter/100km

Audi 80 B3/89

Hallo, bin zur Zeit in der Türkei mit meinem zuverlaessigen Audi. İn Serbien und Griechenland hatte ich einen sehr guten Verbrauch erwischt, das ich nicht vergessen werde (6,1 Liter), auch die Benzinpreise sind hervorragend. Durchschnittsgeschwindıgkeit war ca. 110 Km/h, da max. 120Km/h erlaubt sind.
Benzinpreise: Österreich 1,15 €, Slowenien 1,00 €, Serbien 0,90 €, Griechenland 0,97 € alles Super Bleifreı 95 Oktan. Gruss an alle

24 Antworten

Warum regt ihr euch dann überhaupt darüber auf 😁? Wenn der Motor doch so klasse ist, könnte man doch meinen das es euch am Allerwertesten vorbeigehen könnte...Hmm, tut es aber offensichtlich nicht ganz^^

Naja....

als ich mit zwei freunden im juli unseren polen trip gemacht hab haben wir mit meinem B4 2.0 abt von münchen an die polnische grenze nur autobahn 7,1 gehabt und in polen dann landstraße dann sogar 6,5 L
das ist doch was fürn abt oder ???

ist halt ein totaler langstreckenmotor und nicht so ein kleiner suppenkocher ........ 😁 ab 2 L gehts los !

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


@ Audi 80 1.8 PM

Glückwunsch zum niedrigen Verbrauch ! In deiner Signatur steht "...Max. 220 km/h". Das stimmt mich doch ein wenig nachdenklich. Ich hatte auch mal so ein 90-PS-Audi. Mit Super+ Betankung, bergab und kühlem Wetter hab ich ihn mal lt. Tacho auf 195 gebracht, dann gabts ein ruckeln. Vermutlich wars der Drehzahlbegrenzer oder sonst irgendwas. Dein Tacho scheint es besonders eilig zu haben.

der PM hat keinen Drehzahlbegrenzer.

Zitat:

Hallo, bin zur Zeit in der Türkei mit meinem zuverlaessigen Audi. İn Serbien und Griechenland hatte ich einen sehr guten Verbrauch erwischt, das ich nicht vergessen werde (6,1 Liter), auch die Benzinpreise sind hervorragend. Durchschnittsgeschwindıgkeit war ca. 110 Km/h, da max. 120Km/h erlaubt sind.
Benzinpreise: Österreich 1,15 €, Slowenien 1,00 €, Serbien 0,90 €, Griechenland 0,97 € alles Super Bleifreı 95 Oktan. Gruss an alle

also Rekord ist echt übertrieben, denn bei 90 verbraucht der PM 5,4L, es scheint also realistisch, dass er bei 110 knappe 7 L frisst. Ganz normal 🙂.

Zitat:

Hab meiner Frau auch schon vorgeschlagen. sich nen Audi zu kaufen, weil der so schön sparsam ist

eh...der Motor hat die Eigenschaft bis 130 ca. einen relativ guten Verbrauch zu haben, doch ab 140 öffnet der Motor seine Klappen und saugt das Benzin nur so rein 🙂. Bei 160 kann man dann zugucken, wie die Nadel nach links wandert. Bei Endgeschwindigkeit sollte man vollgetankt haben, sonst könnte man sich schnell verkalkulieren.

Auch in der Stadt alles andere als sparsam. Der Motor verbraucht direkt beim Start viel Benzin , ohne dabei gefahren zu sein.

Naja, bei dem Auto muss man echt aufpassen, denn nach 140 klingt der Motor richtig gut und man hat Lust auf mehr *g*.

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


eh...der Motor hat die Eigenschaft bis 130 ca. einen relativ guten Verbrauch zu haben, doch ab 140 öffnet der Motor seine Klappen und saugt das Benzin nur so rein 🙂.

Welcher Motor macht das nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von avaurus


Bei 160 kann man dann zugucken, wie die Nadel nach links wandert. Bei Endgeschwindigkeit sollte man vollgetankt haben, sonst könnte man sich schnell verkalkulieren.
Auch in der Stadt alles andere als sparsam. Der Motor verbraucht direkt beim Start viel Benzin , ohne dabei gefahren zu sein.

Ich bin im Schnitt meistens über 700 km mit dem 2.0er damals gekommen. Mein bestes waren mal 800. Bei meinem jetzigen Fahrzeug kann man sich bei längerer AB-Fahrt schon mal verkalkulieren, aber nicht bei dem 2.0-Wirtschaftsmotor.

Im übrigen verbrauchen alle Motoren nach einem Kaltstart überproportional viel Sprit.

Ähnliche Themen

Auch neuer Rekord 14,4 l

Moin!
Ich musste heute mal 370 km abspulen, davon 200 km Autobahn und vielleicht 100 km Vollgas. Klimaanlage natürlich an, Anlage auch. (Licht natürlich nicht)
Er hat sich 14,4 Liter reingezogen ! Bitte sagt mir, dass das nicht normal ist !
Mein Radlager hinten links ist dem Ende nahe, aber erhöht sowas den Rollwiderstand so beträchtlich ?

Ich muss wohl in Zukunft den Golf meiner Frau mitbenutzen.

Gruß Vati

Naja, wird wohl durch den Quattro, Klima, Musikanlage etc zu erklären sein.....

Aber, wie wärs mal wieder mit neuen Zündkerzen, Luftfilter etc 😁 😉? Senkt den Verbrauch auch etwas....

Zitat:

Original geschrieben von john1986


...Zündkerzen, Luftfilter

Da könnte man mal ansetzen, ist richtig. Bei meinem Stadtgewurstel fällt der Verbrauch nicht so auf, zumal ich immer nur für 10,-€ tanke. 😁

Ich fahr höchstens 1 mal im Jahr voll Stoff, aber das hat mich heut schon geschockt.

Ich nehm vielleicht die Flex und hau den Kardan durch.

Zitat:

Original geschrieben von Vati


zumal ich immer nur für 10,-€ tanke. 😁

Das reicht ja dann gerade mal bis zur nächsten Tanke 😁

Schonmal festgestellt, dass man mit einmal Volltanken weiter kommt, als immer für 10 Euro nachzutanken 😉 Nur als Tipp....

Hallo, ich und meine Frau haben ohne langen Stops die 3000 Km nach Türkei in 45 Stunden geschafft, natürlich wollte ich auch keinen Rekord brechen, wobei der Verkehr in München und Villach sehr bescheidend war. Aber einerseits dachte ich, das Super Bleifrei sparsamer ist als Benzin Bleifrei. Auf gerader Strecke kommt der Tachonadel auf 200 und bei bergab und ohne Rückenwind auf 220. In naher Zukunft beschaffe ich mir einen NAVİ und mal sehen was der mir anzeigen wird. Verbrauch (auch im Winter) ging niemals übr 10 Liter.........Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen