ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Reklamation Astra H 2005: Kupplung rupft nach Kaltstart

Reklamation Astra H 2005: Kupplung rupft nach Kaltstart

Themenstarteram 15. Dezember 2008 um 15:29

Hallo Kollegen,

ich habe hier in Meckenheim beim örtlichen Opel-Händler für meine Frau einen Astra H aus 2006 gekauft. Er hat leider folgendes bei Opel bekanntes Phänomen:


Kupplung - Rupfen nach Kaltstart - Feldabhilfe: 2119 -  betrifft:
Modelle: Astra-G 2003...2006, Astra-H 2004...2007, Meriva 2006...2007, Zafira-B 2006...2007, Signum 2002...2007, Vectra-C 2002...2007
Motoren: Z16XEP,Z16YNG,Z18XE.Z18XER
--------------------------------------------------------------------------------
Problem: Getriebe F17, Kupplung - Rupfen nach Kaltstart
Beanstandung: Nach Kaltabfahrt rupft die Kupplung während der ersten 2-4 Betätigungen. Diese Beanstandung tritt überwiegend bei Aussentemparaturen unter 10 °C auf.
Ursache: Schwächen im Reibbelag.
Produktion: Geändertes Belagmaterial hat in der Produktion (Mai 2007) mit Motornummer: 20KC2905 eingesetzt.
Abhilfe: Im Fall einer Kundenbeanstandung ist die Kupplungsscheibe, Druckplatte und Schwungrad unter Verwendung des neuen Servicekits zu ersetzen. Das neue Servicekit ist ab wird ab August 2007 verfügbar sein.
Alle Fahrzeuge, die gemäß dieser Anleitung nachgearbeitet wurden, sind mit einem grünen Punkt auf der Abdeckung des Schalthebels zu kennzeichnen.

Mein toller Händler behauptet mündlich "alles in Ordnung" und reagiert auf meine schriftliche Reklamation nicht. Ich werde ihm nun eine Frist bis zum 30.12. setzen und dann die Sache einem Anwalt übergeben.

Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Thema bzw. im Umgang mit derart unwilligen Opel-Vertragshändlern wie der hier in Meckenheim?

Beste Grüße,

Uwe

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 15. Mai 2009 um 13:10

Danke Uwe!!! Das werde ich machen!

Schönen Gruß Joe.s

Es stimmt übriigens nicht, das nur die 1,6er Motoren betroffen sind auch mein 1,8er mit Bauj. 2007 fällt darunter.

Die Kupplung wird jetzt getauscht. Opel gibt dabei an, das ein kostenloser Tausch nur innerhalb der Garantiefrist angesagt ist. Ansonsten mit Beteiligung. Der Gesamtaufwand liegt bei etwa 1100€.

casabinse

am 22. Juni 2009 um 18:53

Zitat:

Original geschrieben von Heizölkocher

Dieser Fall ist aus meiner Sicht so eindeutig - da brauchst Du keine Rechtschutzversicherung (ich hatte auch keine für dieses Fahrzeug).

Wenn Du aber eh eine Rechtschutzversicherung hast, dann solltest Du über diese einen Anwalt beauftragen.

Viel Erfolg! Berichte mal über den Fortgang!

Beste Grüße,

Uwe

Hallo !

Sorry Uwe Das ich mich erst jetzt melde, ich wollte aber erst abwarten bis ich 100% genau weis Ob ich die Sache gewinne.

Also ich war bei Rechtsanwalt und der hat ein Brief an Mercedes AG. Geschickt da ich dort mein wagen gekauft habe, und der Mercedes sollten die kosten übernehmen. Es hat deswegen lange gedauert weil Mercedes das wollte sich der Opel an die kosten mit beteiligt. Opel hat das abgelehnt er wollte sich an denn kosten nicht Beteiligen.

Also Mercedes trägt jetzt die ganzen kosten für die Kupplung preis ca.1350 Euro + Spurtstange die war auch defekt kostet 90 Euro und 60 Euro Spureinstellung. Ich war bei FOH weil ich sollte mich dort melden laut Mercedes ich habe mit dem Meister alles besprochen die Teile für die Kupplung mussten erst bestellen werden hatte etwas gedauert. Endlich sind die teile gekommen ein Termin bei FOH habe ich auch schon bekommen am 02.07.09 soll die Kupplung getauscht werden und für die zeit kriege ich noch einen Leihwagen. Danke Uwe nochmals für dein gutes rat!!!

LG. joe.s

Themenstarteram 22. Juni 2009 um 19:56

Doppelpost - bitte löschen.

Themenstarteram 22. Juni 2009 um 19:57

Freut mich :)

 

Beste Grüße,

Uwe 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Reklamation Astra H 2005: Kupplung rupft nach Kaltstart