Reiseerfahrung
Hallo, bin hier gerade am Gardasee und habe jetzt ca 1500KM gefahren; ich muss sagen ich bin begeistert so viel Auto fuer so wenig Geld echt super. habe den 75 PS Benziner der laeuft 140, un d braucht 7 l, werde mir aber Autogas zulegen das lohnt sich wenn man oefters nach Italien faehrt
13 Antworten
Re: Reiseerfahrung
Zitat:
Original geschrieben von spok777
Hallo, bin hier gerade am Gardasee und habe jetzt ca 1500KM gefahren; ich muss sagen ich bin begeistert so viel Auto fuer so wenig Geld echt super. habe den 75 PS Benziner der laeuft 140, un d braucht 7 l, werde mir aber Autogas zulegen das lohnt sich wenn man oefters nach Italien faehrt
Hallo, ich habe den gleichen und bin auch zufrieden.
Mich würde auch Autogas interessieren.
Hast Du Infos? Kosten?
Wo ist der Tank? Wie groß?
Braucht er am Anfang Benzin?
Gruß aus Nürnberg
Hallo Stopsi, Hallo spok777,
scheint hier ein richtig schönes 1.4 l Threat zu geben, also ich werde meinen Caddy nicht umrüsten.
Der nächste Caddy wird dann einer mit Alternativ-Treibstoff.
Gruß
LongLive
Re: Reiseerfahrung
Zitat:
Original geschrieben von spok777
Hallo, bin hier gerade am Gardasee und habe jetzt ca 1500KM gefahren; ich muss sagen ich bin begeistert so viel Auto fuer so wenig Geld echt super. habe den 75 PS Benziner der laeuft 140, un d braucht 7 l, werde mir aber Autogas zulegen das lohnt sich wenn man oefters nach Italien faehrt
Hallo,
wir haben auch den 1,4er. Sind bis jetzt auch super damit zufrieden damit.
Er hat jetzt fast 1000 km weg und keine Mängel.
Besonders gut ist der Platz den man hat, es können bequem 3 Kinder auf ihren Sitzen sitzen.
Alles umgeklappt, passt auch alles für den Trödelmarkt drin (heute morgen ausprobiert).
Gruss an alle, incl. sonnigen Sonntag
Stefan
Wir haben auch die erste Langstrecken-(Tor)tour hinter uns.
Die Sitze sind jedoch ein krampf. Schon nach rund 1,5h hatten sowohl meine Frau wie auch ich schon starke Rückenschmerzen. Die Sitze sind viel zu weich und haben zuwenig Unterstützung im Bereich der Lendenwirbel.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie seid Ihr mit en Sitzen zufrieden? Oder sind wir einfach von Sharan, Passat, Touran und Co. zu verwöhnt?
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Wir haben auch die erste Langstrecken-(Tor)tour hinter uns.
Die Sitze sind jedoch ein krampf. Schon nach rund 1,5h hatten sowohl meine Frau wie auch ich schon starke Rückenschmerzen. Die Sitze sind viel zu weich und haben zuwenig Unterstützung im Bereich der Lendenwirbel.
Mir geht es genau so, nach 1 - 1,5 Stunden geht es mit den Rückenschmerzen los 🙁 Hatte vorher nen Golf 3 mit Comfort-Sitzen, das ist kein Vergleich, da hat VW nix vernünftiges gebastelt. Aber trotzdem bin ich froh, das ich keinen Franzosen hab, denn da sind die Sitze erfahrungsgemäs noch schlimmer.
CU Markus
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Aber trotzdem bin ich froh, das ich keinen Franzosen hab, denn da sind die Sitze erfahrungsgemäs noch schlimmer.
Stimmt. Der Renault Kangoo, den wir im Urlaub 2 Wochen als Mietwagen hatte, hatte grad mal bessere Campingstühle drin. Seitenhalt? Fehlanzeige!
Sitze
Hallo.
ich kann die Probleme mit den Sitzen nicht ganz nachvollziehen
Bis auf die Lendenwirbelstütze entsprechen die Sitze denen des Octavia I, den wir 4 Jahre gefahren hatten.
Wenn Probleme auftauchen sollte man die Sitzposition auf jeden Fall überprüfen (Lenkrad, Entfernung, usw.).
Ich persönlich bin jetzt ca. 8 mal jeweils 200 km in etwa 2-2,5 Stunden gefahren. Rest halt Kurzstrecken.
Wir erwarten da auch im Sommerurlaub keine Probleme.
Bis denne!
Hallo!
Ich persönlich finde die Sitze auch sehr angenehm. Zu weich?
Na, wer vorher jahrelang Kangoo bzw. Laguna gefahren ist, kann das wirklich nicht nachvollziehen... Das konnten die
Franzosen wirklich noch nie. Die Sitze im Caddy life waren eine Erlösung für die ganze Familie.
Gruß
barney8301
Hallo stopsi, zu Hause in Coburg kostet die Umruestung auf Autogas ca. 2000.- , in Tschechien gleich hinter der Grenze die Haelfte, werde mich aber auch mal hier in Italien erkundigen...,Gruss Spok
Reiserfahrung
Wir sind von unserem Caddy - so wie viele hier - echt begeistert.
Wir waren in Italien am Idrosee, zwei Kinder und Gepäck für 14 Tage dabei, Fahrradanhänger, Schlauchboot, Gartenliege..... - was da alles reingeht ! Und noch zwei Fahrräder auf'm Dach. Allerdings fordert der Luftwiderstand dann auf der Autobahn auch 10 Liter vom 1.6er Benzinmotor -aber das war ja mehr oder weniger bekannt. Ausserdem sollte man zum beladen des Dachträgers grösser als 1,85m sein...
Die Sitze waren auch auf der langen Fahrt bequem.
Ansonsten gibt's nach mittlerweile gut 4000 km nix negatives zu berichten (ausser, dass vorne rechts im Armaturenbrett ab und zu irgendwas "knistert" - aber das krieg' ich noch hin).
Gruss Frank
Reiserfahrung
...und noch eins........
thule dachtrager
hey
ich habe gesehen du habst den thule dachtrager,..
kanst du mir sagen wie hohe deine wagen ist mit den dachtrager montiert?
greetz Jan
Hallo,
wir waren im Sommer in Holland und sind 530 Km einfache Strecke gefahren. Über die Sitze kann ich mich nicht beschweren und über den Rest des Autos auch nicht. Der Verbrauch und das Fahrverhalten des vollgepackten Autos usw... empfanden wir als sehr angenhm.
Das Bild hatte ich schon mal in einem anderen Tread gehabt, aber hier paßt es doch sicherlich besser.
@fritzflink
Nette Kaffeemaschine haste da. Wir hatten auch so ein orangenes Ding dabei. Du siehst sie leider nicht auf dem Bild.
Gruß
Heiko