Reisebericht 4000km Ö --> Nordkapp mit T8 Hybrid

Volvo S60 3 (Z)

Hej,

anhand des Fahrtenbuchs hab ich mir mittels KI mal eine Zusammenfassung erstellen lassen, wie die Reise bis jetzt so verlaufen ist. Lt. Auto hab ich ~5,4l Sprit verbraucht(Berechnung durch KI sagt das Selbe), ich hab 2-3mal kurz in Norwegen geladen(keine 10kwh), wenn ich eine Pause gemacht hab(obwohl hier die Strompreise echt sehr angenehm sind) - ansonst aber meist auf HOLD gefahren, Anzeige E-Restreichweite immer so auf 5-10km gehalten. Dänemark/Norwegen fährt man ja 70-90kmh, das ist tlws echt sehr angenehm und man fährt einfach mal eine Stunde 80kmh mit Pilot - sehr entspannt, die LKW und die Wohnmobile fahren das auch. So gibt es kein andauerndes Abbremsen/Gasgeben.

Meinen V90CC D4 den ich davor hatte bewegte ich (in Schweden) mit genau 6Litern, das ist nicht wirklich gut wie ich finde. Die alten D5 oder gar der TDi waren da sparsamer, was aber auch irgendwie klar ist- ich denke so ein moderner Diesel ohne den ganzen Abgaszeugs, welches die letzten 20 Jahre so dazugekommen ist - der wäre unter 4l zu bewegen.

Der Sparsamste Wagen den ich je fuhr war ein 163ps S80, der war mit 4,5l in Schweden ganz normal zu bewegen. Aber, darum soll es auch nicht gehen - ich glaube auch kaum, das man die Investition oder evtl. Reparaturen beim T8 je wieder durch das "sparsame Fahren" zurückbekommt - es ist immer noch ein Performanceantrieb wie ich finde, der aber von der Spanne her wirklich alles kann. In DE fuhr er auch mal 220kmh, mehr will ich gar nicht - aber von der Leistung her ist das schon echt sauber, was der Wagen kann.

Volvo S60 Hybrid: Klagenfurt → Nordkap in 6 Tagen

4.405 km | 237,8 L | 5,4 L/100km

Tagesverbrauch:

- Tag 1: 6,3 L/100km (Alpen)

- Tag 2: 4,5 L/100km (Flachland)

- Tag 3: 5,5 L/100km (DK→NO)

- Tag 4: 5,2 L/100km (NO Berge)

- Tag 5-6: 5,0 L/100km (Nordkap!)

Regeneration: 139,5 kWh = 62,8 L Benzin gespart (21% Ersparnis dank Hybrid)

Ohne Regeneration: 6,8 L/100km statt 5,4 L/100km (Berechnung 1kwh ~0,45l Benzin)