Reise nach Dänemark
Passt hier nicht so ganz rein, aber dennoch:
Kennt sich einer mit den Preisverhältnissen in DK aus? Wieviel teuer sind Lebensmittel, Zigaretten und Alkohoh und Suberbenzin?
Ausflugstipps rund um Arhus? Gibt es da was besonderes?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
WOW! Ja, dass sind dann aktuell rund 6,70 €uro ...
Und in schland zahl ich teilweise 6,50 euro dafür. abzocker die dänemarker
181 Antworten
Moin,[/bZitat:
Original geschrieben von Denkzettel_OHV
Ich habe Tag ein Tag aus genug Stress mit meiner Arbeit, mit den Terminen, die den Tagesablauf bestimmen, Verpflichtungen usw. usf.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Dänen sind Schlafmützen.
Punkt aus.Jetzt aber mal eine bescheidene Frage.
Was ist so schön daran wenn alles länger dauert.
Wartet Ihr wirklich so gerne???
Muss ich das jetzt verstehen?
Ich versuche schon im Alltag bestimmte Dinge ruhiger zu erledigen - das klappt aber nur bedingt, da wie gesagt Termine und andere Sachen einen dazu bringen sich an strickte Zeiten zu halten.Im Urlaub möchte ich das alles nicht! Wenn es an der Kasse eben länger dauert, dann dauert es eben länger. Dann schiebt sich der Rest des Tages eben auch entsprechend nach hinten.
Ich lasse mir speziell im Urlaub für alles sehr gerne etwas mehr Zeit - egal wohl. Denn Hektik habe ich wieder zu Hause.
Verstehen muss man das nicht...
Viele Grüße
denkzettel
]
jetzt ist es raus!
- Ihr wollt eure Ruhe haben!!!
Das sagt ich doch die ganze Zeit!
Da ist nichts los!
mit gelben Plastik eingemüllt, in den Dünen ,
diesen scheiß Sommerregen genießen,
ok,
später, vom Rollstuhl aus 😁
schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Naja - eigtl ist es eher so, daß in Deutschland vieles extrem billig ist, insbes. Lebensmittel (und Alkohol ist meines Wissens in Skandinavien generell/"bewusst" teuer, weil hoch besteuert).Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Was Dänemark betrifft..
Alles extrem teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Andersrum wird ein Schuh draus: Solange man selbst zwischen den naturentspannten Dänen rumhektikt, weiss man, daß man dringend Urlaubsreif war/ist und die Entspannung, für die man ja in den Urlaub fährt, noch nicht eingetreten ist.Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Die Leute sind langsam, alles dauert viel zu lang, -auf der Tankstelle - in der Schlange bei Mc Donalds usw, es nervt unheimlich! 😠
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Und wieder - andersrum wird ein Schuh draus:Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Die Leute in der Hauptstadt Kopenhagen sind sehr Autofeindlich, als Autofaher wird man fast als kriminell bezeichnet.
Die Dänen fahren viel mit dem Fahrrad, und ohne Rücksicht auf Verkehrsregeln, also Aufpassen!
Die Fussgänger gehen alle so über die Strasse ohne zu gucken, also Aufpassen!
Dänemark und insbes. Kopenhagen zeichnet sich durch zukunftsweisende Verkehrskonzepte aus, speziell was Radfahren anbelangt, ist Kopenhagen ein Vorbild für andere Ballungsräume in ganz Europa, mit dem bislang nur wenige mithalten können.
Ich fahre sehr viel in Dänemark, mindestens einmal pro Monat, besondes die strecke zwischen Öresundsbron und Rödby, und in der Hauptstadt Kopenhagen.
Mit Autobizz zahle ich nur c.a 17 euro für die überfahrt über die Öresundsbron (einzel). Mit dem Auto zwischen Malmö und Kopenhagen dauert ja keine 20 min.
"Naturentspannten Dänen" hin und her.. Alles dauert viel zu lange, Die Dänen haben einfach zu viel zeit und zeigt keinen Respekt für andere! Es nervt unheimlich!
Kopenhagen als vorbild? -ja klar, wenn man Autos hassen.. Kopenhagen ist Autofeindlich ohne ende!
- Parken kostet teueres Geld rund um die Uhr und die Knöllchen sind sehr teuer, es wird auch nachts überwacht!!
- Das Autofahren im Zentrum ist eine Katastrophe, die bauen nicht für Autos sondern nur für Radfahrer und Fussgänger, zu viele Strassen sind für Autos gesperrt und und überall Verbotsschilder!
Hauptsache Autofeindlich 🙄
- Es gibt unglaublich viele Fahrradfahrer, Fahrräder überall!!! das kann nicht normal sein..
Die sind auch alle sehr Respektlos, viele Radfahrer halten zu wenig Abstand zum Auto. Rote Ampel? -was ist das? -Dann hupe ich auch gerne kräftig 😠
- Als Autofahrer wird man in Kopenhagen einfach provoziert und diskriminiert, und mit schwedischen Kennzeichen ist das noch schlimmer!
Grüße aus Schweden
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
"Naturentspannten Dänen" hin und her.. Alles dauert viel zu lange, Die Dänen haben einfach zu viel zeit und zeigt keinen Respekt für andere! Es nervt unheimlich!
Grüße aus Schweden
Wenn du durch Daenemark faehrst, dann bist du dort Gast. Da hast du Respekt zu zeigen und dich anzupassen. Und wenn ein vernuenftiger Daene merkt das es dir nicht schnell genug geht, dann wird er sich nochmal soviel Zeit lassen. Wuerde ich uebrigens auch tun.
Das Parken teuer ist und auch Nachts ueberwacht wird, ist nicht nur in Kopenhagen so. Da koennte man ueber viele Laender und Staedte ablassen.
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Das Autofahren im Zentrum ist eine Katastrophe, die bauen nicht für Autos sondern nur für Radfahrer und Fussgänger
Die bauen nicht
nurfür Autos, muss es wohl heissen. Für manche offensichtlich eine unerhörte Vorstellung 😛 😉
Aber in die Richtung wirds in anderen europäischen Großstädten auch gehen, wo die Menschen keinen Bock mehr auf Verkehrsinfarkt haben (wie gesagt: London will da auch stark investieren).
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Hauptsache Autofeindlich 🙄
Es gibt unglaublich viele Fahrradfahrer, Fahrräder überall!!! das kann nicht normal sein
Du verwechselst hier Ursache und Wirkung.
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
Die sind auch alle sehr Respektlos, viele Radfahrer halten zu wenig Abstand zum Auto. Rote Ampel? -was ist das? -Dann hupe ich auch gerne kräftig 😠
Als Autofahrer wird man in Kopenhagen einfach provoziert und diskriminiert, und mit schwedischen Kennzeichen ist das noch schlimmer!
Vielleicht alles dänische Kampfradler?
Ähnliche Themen
Zitat:
Moin,[/b
]
jetzt ist es raus!
- Ihr wollt eure Ruhe haben!!!
Ich würde das nicht Ruhe nennen, ich möchte einfach nur den Tagesablauf entspannter angehen, als zu Hause.
Jeder stellt sich seinen Urlaub ja auch anders vor, die einen machen zwei Wochen Party auf Malle und Ibiza, die anderen machen zwei Wochen Urlaub in ruhigen Gegenden mit ruhigen Menschen ;-)
Zudem ist Urlaub mit sechs Kindern nicht wirklich ruhig... - aber das ist ein anderes Thema.
Es gibt viele Dinge zu erleben / zu besichtigen in DK. Sind es Teile vom Atlantikwall, Museen, Zoos, Fischerdörfer, Wandern, Rad fahren....
Ja selbst 1. Liga Fußball kann man sich anschauen - machen wir auch regelmäßig im Urlaub.
An keinem der von uns angefahrenen Strände haben wir mehr Müll vorgefunden als an anderen Stränden am Atlantik, Nord/Ostsee und Mittelmeer.Zitat:
mit gelben Plastik eingemüllt, in den Dünen
Übrigens war ich 2011 (Römö), 2013 (Klitmöller) und 2014 (Skjern) jeweils Ostern zwei Wochen in Dänemark. Jedes mal hatten wir über den gesamten Urlaubszeitraum strahlenden blauen Himmel und Temperaturen um 20 Grad plus.Zitat:
diesen scheiß Sommerregen genießen,
Aber so hat jeder seine Vorlieben - ich mag die Partyziele ala Llorret de Mar, Malle oder Ibiza nicht MEHR.
Viele Grüße
denkzettel
Zitat:
Original geschrieben von S HKE 438
erstaunlich dass mit dänemark (1), norwegen (2), schweden (5) und finnland (7) alle skandinavische länder unter den top 10 liegen was zufridenheit und glücklichkeit der einwohner angeht
und im autofahrermekka deutschland liegt man abgeschlagen auf platz 26 (hinter mexico, usa und brasilien)
sollte es etwa so sein dass ein dickes auto zu fahren und kein tempolimit zu haben am ende doch nicht glücklich macht
Zitat:
Original geschrieben von SauRausLasser
erstaunlich dass mit dänemark (1), norwegen (2), schweden (5) und finnland (7) alle skandinavische länder unter den top 10 liegen was zufridenheit und glücklichkeit der einwohner angehtZitat:
Original geschrieben von S HKE 438
und im autofahrermekka deutschland liegt man abgeschlagen auf platz 26 (hinter mexico, usa und brasilien)
sollte es etwa so sein dass ein dickes auto zu fahren und kein tempolimit zu haben am ende doch nicht glücklich macht
Doch macht es.
Aber wenn so viele Idioten rumgurken vor allem aus den östlichen Staaten (PL,H,RO usw) macht es tatsächlich keinen Spass mehr.
Nur das die Zufriedenheit hier nix mit TL zu tun hat. Das reicht doch eigendlich das der TL Thread geschlossen ist und die Diskussion in den ,,Was mich im Strassenverkehr aufregt'' Thread getragen wurde. Da muss man jetzt nicht hier auch noch von TL sabbeln. Da gehts nun wirklich nicht drum
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Nur das die Zufriedenheit hier nix mit TL zu tun hat. Das reicht doch eigendlich das der TL Thread geschlossen ist und die Diskussion in den ,,Was mich im Strassenverkehr aufregt'' Thread getragen wurde. Da muss man jetzt nicht hier auch noch von TL sabbeln. Da gehts nun wirklich nicht drum
Sollte ja nur ein Hinweis sein.
Bitte wer gerne lange warten will soll es tun.
Meines ist es nicht.
Wartet Ihr eigentlich auch gerne beim Zahnarzt oder auf Ämtern?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wartet Ihr eigentlich auch gerne beim Zahnarzt oder auf Ämtern?
Ob dort wohl die Daenen gerne warten ? Ich glaub kaum.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ob dort wohl die Daenen gerne warten ? Ich glaub kaum.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wartet Ihr eigentlich auch gerne beim Zahnarzt oder auf Ämtern?
Ich würde vermuten, die medizinische Versorgung in DK ist besser als hier.
Ansonsten ... ganz recht. Kopenhagen ist nicht für Autoverkehr optimiert, aber das wollen die dort so und werden ihre Gründe haben. Das wissend, kann und werde ich mich als Tourist anpassen, am Stadtrand parken und mich per ÖPNV oder Fahrrad bewegen. DAFÜR ist diese Stadt nämlich optimiert.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Bitte wer gerne lange warten will soll es tun.
Meines ist es nicht.
Wartet Ihr eigentlich auch gerne beim Zahnarzt oder auf Ämtern?
Gestalte deinen Urlaub doch einfach nach deinem Geschmack. Kein Problem.
Nicht alles, was du nicht checkst, ist deshalb gleich abwegig. Also erkläre nicht alle und jeden für blöd, deren Verhalten, Wege oder Vorlieben vielleicht nicht die deinen sind.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Bitte wer gerne lange warten will soll es tun.Meines ist es nicht.
Wartet Ihr eigentlich auch gerne beim Zahnarzt oder auf Ämtern?
Auf Ämtern (egal ob Bürgeramt oder Zulassungsstelle, Finanzamt usw.) muss ich nie lange warten... - wohnen auf dem Land und da ist es immer recht leer.
Unser Zahnarzt kriegt es in den Griff, seine Patentien nicht stundenlang warten zu lassen. In der Regel ist man spätestens 10 Minuten nach Termin bei der Behandlung.
Ach und bei uns hier schreit auch keiner nach einer zweiten/dritten Kasse... - man bleibt geschmeidig! :-D
Gruß
denkzettel
Zitat:
Original geschrieben von SauRausLasser
erstaunlich dass mit dänemark (1), norwegen (2), schweden (5) und finnland (7) alle skandinavische länder unter den top 10 liegen was zufridenheit und glücklichkeit der einwohner angeht
Immer wieder muss man dann erklären, dass es in den skandinavischen Ländern deutliche Unterschiede gibt.
Dänemark und Norwegen, sind beide reiche Länder, und da gibt es deutlich weniger Probleme als in Schweden.
Schweden ist nicht nur viel ärmer, hier herrscht auch deutlich mehr Kriminalität und Gewalt.
Armut und soziale Ausgrenzung haben in den letzten Jahren extrem stark zugenommen.
Es gibt Stadtteile in z.B Malmö mit einer Arbeitslosigkeitsquote von 90 %, hier gibt es keine zukunft mehr, nur Kriminalität als einzige Alternative.
Als Schwede kann ich dir sagen dass die zukunft sieht nicht so gut aus...
"Reise nach Malmö zu gefährlich für Dänische Schüler"
http://www.thelocal.se/.../malm-too-unsafe-for-danish-schoolchildren
Grüße aus Schweden
Man sollte jetzt nicht Schweden zum Somalia von Europa machen. Die haben sicher in einigen Staedten Probleme. Dort geht es zu wie auch in einigen Staedten in Deutschland oder sonst wo. Da gibt es auch Stadtteile wo ich Nachts nicht durchgehen wuerde.
Dennoch ist die Zufriedenheit hoeher in Schweden als in Deutschland. Und wenn es wirklich so schlimm ist wie schreibst, warum hast dir dann Schweden ausgesucht?😉