Reise-enduro mit niedrigem verbrauch für den kleineren Geldbeutel

Moin,

Ich war noch nicht sonderlich aktiv in diesem Forum, man verzeihe mir bitte daher eine vielleicht etwas doofe Frage:

Gibt es Reise-Enduros mit wirklich niedrigem Verbrauch? Vielleicht liegt es auch an meinem Geldbeutel, da ich mir eine Grenze von viertausend Euro gesetzt habe, aber ein Blick auf die entsprechenden Motorräder und ich kann eigentlich fast genau so gut mit einem Kleinwagen fahren. Macht natürlich deutlich weniger Spaß, aber bei einem Motor in der Gegend von 650 bis 1000ccm hätte ich nicht mit Verbrauchswerten von über 6 bzw 8l bei sparsamer Fahrweise gerechnet.
Oder liegt das einfach nur an der Fahrweise der Leute?
Ich muss nur an z.B. den Toyota eines Bekannten denken, der bei entspannter Fahrweise auf der BAB irgendwo unter 5l angesiedelt war, mit bauartbedingten 4 Reifen, mehr als einer Tonne Eigengewicht und deutlich mehr Stirnfläche sowie 1,6l Hubraum ( bei 90 mit Tempomat hinter einem LKW hatten wir die Verbrauchsanzeige mal dauerhaft auf 1,0L, in einem Benziner).
Warum juckelt dann eine Maschine mit weniger Stirnfläche, weniger Rollwiderstand und weniger Hubraum trotzdem mehr Sprit durch?

Nu mal tacheles:
Bisher habe ich einige Honda Varadero V1000XL BJ 2003 gefunden, aber dort schreckt mich der Verbrauch etwas ab, sowie ein paar BMW 1100 GS aus den 90ern und eine R850 GS BJ 2003?( unterschiedliche Laufwerte, teils deutlich unter 50k km), alles unter diesen Hubraumwerten scheinen Einzylinder zu sein. Bei denen bin ich mir nicht sicher, ob die mich und mein Gepäck nicht am Ende doch teurer durch die Gegend schubsen, weil ich da öfter mit mehr Gas am Hahn fahren muss, als mit einer leistungsstärkeren Maschine.
Oder liege ich da völlig falsch, und eine Yamaha XT 660Z Tenere wäre genau das richtige für mich? Mit knapp 3,8-4,2l Verbrauch je nach Test ist das schon eher meine Kragenweite, nur der einzelne Zylinder kommt mir noch komisch vor.

Bezüglich Benutzung: Mit beinahe 1,90 gehöre ich zu den größeren Fahrern, wenn also entsprechend Platz auf der Mühle wäre, so das ich nicht ständig in der Hocke sitze, wäre ich schon begeistert.
Das Motorrad soll größtenteils nur für Langstrecke am Wochenende und im Urlaub verwendet werden, daher auch meine Fixierung auf den Verbrauch - Mit weniger Tankstopps und kleinerer Summe an der Kasse fährt es sich angenehmer weiter weg. Dabei soll es quer durch Europa gehen, erstes Ziel ist nächstes Jahr Großbrittanien, danach vermutlich Schweden und Finland sowie eine kurze Tour durch Russland, auch wenn das leider nicht alles in einem Jahr hinhauen wird...
So bin ich eben auf die Reiseenduros gekommen und vom Verbrauch irgendwie nicht so angetan.

18 Antworten

Fahre eine XTZ 660 4MD (Bj. '96) welche gut auf 4-5 l / 100km zu fahren ist. Die Maschine ist ein Vorläufer der ab 2003 gebauten XT 660 Z und ebenfalls ein Einzylinder. Kenne sowohl XTZ660 als auch XT660Z und beide eignen sich gut als Reisemaschinen, wobei die neuere definitiv ergonomische Vorteile und ein besseres Fahrwerk hat.

Die XTZ660 ist relativ selten, insbesondere die mit dem Doppelscheinwerfer, ist aber meist günstig zu bekommen. Für große Zeitgenossen aber nur mit Anpassungen Langstrecken tauglich.

Bleibt man mit den Geschwindigkeiten unter 110 - 120 km/h geht einem auch der Eintopf nicht auf Nerven. Die Motoren erfordern nur häufiges Schalten, da der nutzbare Drehzahlbereich recht klein ausfällt.

So, TE ist zurück, es ist eine F800 geworden - der Motor hat mich überzeugt. Allerdings keine GS, sondern nur eine S. Ich werde sehen, wie bequem das letztendlich auf Dauer ist. Was mir jedoch schon aufgefallen ist, ist das doch sehr angenehme Handling, was noch mehr überzeugt hat. Es fühlt sich beinahe an wie Fahrradfahren, trotz des 40x Gewichtes, für mich als Fahrradjunkie sehr gut. Das hat dann auch letztendlich den Ausschlag gegeben.

Trotzdem danke an alle Tipps, eine TourenGS wäre schön gewesen, aber das ist finanziell momentan einfach nicht in den Karten. In ein paar Jahren dann, wenn es mal weiter als nur Russland oder GB werden soll...

Prima, dann gute Fahrt damit.

Glückwunsch! Wünsche viel Spaß mit dem neuen Bike.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen