Reinigungserfahrung
Hallo Z-Freunde.
Ich weiß das hier im Forum viel über Reinigen und Versiegeln von Lack, Felgen usw.die Rede war. Aber ich habe mir gedacht das wir hier mal auf einen Punkt alles Zusammenfassen und jeder seine Erfahrungen mit den Produkten und die Anwendung Preisgibt, und wir somit alles Zusammen auf eine Seite haben, mit Weblinks etc. Denn es kommen immer mehr Produkte dazu, und was taugen sie überhaupt?
Was meint Ihr ??
Gefragt ist:
1.Produktname.
2.Preis.
3.Bezugsquelle.
4.Anwendung/Bearbeitung.
5.Ob für Lack, Scheiben und Felgen geeignet.
6. Zu empfehlen oder nicht.
7. Tips und Tricks zum reinigen.
Von interesse wäre auch Erfahrungsberichte über Lackschutzfolie, z.B. von 3M.
Also nicht sauer sein wenn dies alles irgendwo schon durchgekaut wurde, ok.
So, ich empfehle das Auto Wachsfrei zu reinigen, eine Wachsfreie Politur verwenden und dann mit
Polytec (Hi Verena) zu versiegeln.
Jetz seid Ihr gefragt.
31 Antworten
Hi, zedfour -
finde ich eine gute Idee - vor allem jokins Z4 FAQ dürfte sehr davon profitieren 🙂
Also:
Polymerversiegelung Polytec á 15,00 € gibbet beim Lackprofi
Empfehlung: TOP
Anwendungsgebiet: Lacke und Haushaltsoberflächen
(benutze ich aber nur für Lack)
RaggTop Cleaner (Reiniger) á 12,95 € und - RaggTop Protectant (Imprägnierer) á 22,95 € kaufe ich bei
Petzoldt´s
Empfehlung: TOP
Anwendungsgebiet: selbst erklärend
Nanotechnologie-Produkte für Scheiben á 35,00 € und Felgen á 30,00 € erwerbe ich bei Mercare Online
Empfehlung: Spitzenklasse
Anwendungsgebiet: Scheiben (ScheibenKlar) und Felgen (FelgenRein)
Der erste Schritt ist getan, nun die Anderen bitte.
Es grüßt Dich die Verena
Berichte doch mal wie's klappt... 🙂
Kanner nachholen, vorab hatte ich schon ausführlich getestet und bewertet 🙂
LG, Verena
Verena.
Schläfst Du nie ??? Aber es stimmt in Deinem thread ist alles darüber gesagt worden.
Trotzdem, Z4-Peter66 werde ich darüber Berichte wenn ich es benutzt habe, gehört ja hier rein.
Über die Lackschutzfolie soviel. Wird hier in der Nähe von eine empf. Werkstatt gemacht die Frontverkleidung kostet ab 390,- euro netto.
Zitat:
Verena.
Schläfst Du nie ???
Nee, die hat präsenile Bettflucht 😁
*Nich böse sein 😉*
Gruß
Was is denn nu der Nachteil gegenüber Versieglern mit Wachs..?!?
Dachte immä, des is guud ?!?
Mich interessieren sehr die Mittel, die (fast) von alleine arbeiten, da die Wachserei ja immer böös Zeit in Anspruch nimmt...
Zeit is schliesslich Geld - meine lieben Freunde...
=;o)
==> Hatte sonst immer folgendes Programm:
1.Waschen mit warmen Wasser und HAKA (Hara) ...dummerweise bleibt der 250km/h Fliegenschiss immer seeeehhhr hartnäckig - was gibts dafür denn ??? Hatte auch schon Schiss-Spezial-Entferner - aber der taugt irgendwie net...
2. Dann musst ich guggn, dass ich alles schnell trocken bekomm - musst die Scheiben aber meist nochmals einzeln machen und dann mit Zeitung schee troggn machen...
3. AMORALL oder nen Hartwachs druff gemacht, wobei mich die Rauspoliererei immer böös ankotzt...
4. Felgen immä nur mit Wassa und HAKA...
Aloha -
in Sachen Zeit- und Ergebniseffizienz ist Polytec auf Polymerbasis für mich die erste Wahl. Einsprühen, kurz mit dem Tuch drüber - feddisch. Ich mag es nicht, erst das Auto mühseelig einreiben zu müssen, um genau das dann noch einmal blank zu polieren.
Ich schwör´ drauf, seit ich es habe.
Für Scheibe und Felge nehme ich die Nanoprodukte und die sind Spitzenklasse.
Es grüßt Dich die Verena
Hast Du einen Link für das Polytec-Zeug und ist das wirklich gut?
Versiegelt es den Lack oder/und schützt es ihn?
Hallo, Peter -
beides - und das richtig gut !!! Der Link zu allen Produkten steht doch oben in meiner Antwort zu Zedfour - Du kannst ihn gar nicht übersehen 😉
Es grüßt Dich die Verena
...ahja, hatte ich überlesen... , danke Du Nachteulchen! *zwinker* 😉
Die wollen insg. 9,- Euro für den Versand = Wucher!
Bekommt man das Zeug sonst noch irgendwo?
@Z4-Peter66
Zitat:
Die wollen insg. 9,- Euro für den Versand = Wucher!
Darum wird in anderen Foren auch öfter eine Sammelbestellung gestartet. Da Ihr ja nächste Woche ein Treffen veranstaltet könntet Ihr Euch ja diesbezüglich absprechen, oder?
Gruß
Peter (noch ohne Z4)
Ja das wär ne Idee! 😉
Ich komme zum Treffen und würde das Zeugs dann dort direkt übernehmen und bezahlen!
Gibts den Kram auch irgendwo normal zu kaufen, bei ATU, ATZ, oder so?