Reinigungserfahrung

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo Z-Freunde.
Ich weiß das hier im Forum viel über Reinigen und Versiegeln von Lack, Felgen usw.die Rede war. Aber ich habe mir gedacht das wir hier mal auf einen Punkt alles Zusammenfassen und jeder seine Erfahrungen mit den Produkten und die Anwendung Preisgibt, und wir somit alles Zusammen auf eine Seite haben, mit Weblinks etc. Denn es kommen immer mehr Produkte dazu, und was taugen sie überhaupt?
Was meint Ihr ??
Gefragt ist:

1.Produktname.
2.Preis.
3.Bezugsquelle.
4.Anwendung/Bearbeitung.
5.Ob für Lack, Scheiben und Felgen geeignet.
6. Zu empfehlen oder nicht.
7. Tips und Tricks zum reinigen.

Von interesse wäre auch Erfahrungsberichte über Lackschutzfolie, z.B. von 3M.

Also nicht sauer sein wenn dies alles irgendwo schon durchgekaut wurde, ok.

So, ich empfehle das Auto Wachsfrei zu reinigen, eine Wachsfreie Politur verwenden und dann mit
Polytec (Hi Verena) zu versiegeln.
Jetz seid Ihr gefragt.

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Heiok


Hi.
In einigen Foren schwört man auf "Liquid Glass" zur Lackkonservierung. Hat es jemand von Euch mal probiert und ist danach auf das Polytec-Spray umgestiegen?
Wie oft muss ich Polytec anweden? Wie haltbar ist es?

Dank und Gruß
Heiko

Hallo Heiko.

Richtig, "Liquid Glass" soll auch sehr Gut sein. Habe aber selbst keine Erfahrung damit gemacht. Und viele die "LG" benutzten, sind nachdem sie "Polytec" angewedet haben umgestiegen. Ich meine auch hier im Forum, von einigen die es anwendeten, gelesen zu haben das "LG" Gut ist, aber "Polytec" eben doch etwas besser. Was die Häufigkeit der Anwendung betrifft, scheint das unterschiedlich zu sein, von 1 bis 2 max. 3 Mal im Jahr ist die Rede. Am meisten habe ich von 2 Mal im Jahr aufbrigen gelesen.

Ich danke Dir für Deine Antwort, werde das Zeug auf alle Fälle mal ausprobieren.

Grüße
Heiok

Deine Antwort