Reinigung und Pflege Innenausstattung im B9
Gibt es Empfehlungen zu Produkten zur Reinigung und Pflege des Innenraums im B9, speziell die 'Lederanteile' des Armaturenbretts, der Mittelkonsole und Türen und die Nähte?
7 Antworten
Ist das eine B9-, oder auch Passat-, oder auch nur Volkswagen-spezifische Fragestellung? Gibts etwa Lederreiniger nach Marken differenziert?
In der tat gibt es original Pflege Produkte von VW, einfach mal Googeln. Allerdings, ob diese Produkte sinnvoller sind, als Sonax und ähnliche Marken Produkte bezweifle ich.
2x Mal schief angeschaut, löst sich das Leder des Cockpits auf.
Es taugt einfach nix mehr.
P.S.: Lt. meinem Händler sind nun die ersten Reklamationen von „auflösenden Sitzbezügen“ in Bearbeitung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steff11 schrieb am 25. April 2025 um 11:19:32 Uhr:
Ist das eine B9-, oder auch Passat-, oder auch nur Volkswagen-spezifische Fragestellung? Gibts etwa Lederreiniger nach Marken differenziert?
Es geht mir speziell darum Empfehlungen für Produkte zu bekommen die im B9 und den darin verwendeten Materialien funktionieren (oder auch nicht).
Zitat:
@Merkurhof schrieb am 25. April 2025 um 11:25:03 Uhr:
In der tat gibt es original Pflege Produkte von VW, einfach mal Googeln. Allerdings, ob diese Produkte sinnvoller sind, als Sonax und ähnliche Marken Produkte bezweifle ich.
Die VW-Produkte und andere Marken hatte ich gesehen. Es gibt eine Menge Produkte, die alle irgendwas versprechen, dann aber im Kleingedruckten schreiben, man solle es erstmal an einem kleinen, möglichst nicht sichtbaren Bereich ausprobieren.
Daher habe ich hier nach spezifischen Produktempfehlungen gefragt, z.B. zur Reinigung, Imprägnierung, UV-Schutz, etc. Ich kann mir vorstellen, dass es hier in der Gruppe einiges an Erfahrung gibt. Welche benutzt ihr?
Reinigung KochChemie ASC (All Surface Cleaner)
Der Reiniger geht auf allen Flächen inkl. Glas und Lack - pH-neutral.
Wenn Echtleder im Spiel ist: Ledermax LMX 1.0 zur Reinigung und 2.0 zur Versiegelung und Pflege. Lenkrad geht damit in jedem Fall.
Für Kunstleder gehen die Produkte auch super, aber nicht für Alcantara. Da dann einen geeigneten Imprägnierer nehmen.
Und bitte niemals rückfettende Cremes auf Kunstleder nutzen - entzieht die Weichmacher und macht das Leder spröde und rissig.
Achja: W5, Frosch, Jemako, ProWin und wie der ganze Autobumms von denen heißt. Die haben davon keine Ahnung.