Reinigung Motorrad

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen wie ihr euer Mopped reinigt. Ich hab meins (FZ6 Fazer) jetzt seit knapp zwei Wochen und am Sonntag eine Regenfahrt hinter mir. Dementsprechend schlimm sieht das Mopped aus.

Geht ihr in die Waschbox säubert es mit dem Hochdruckstrahler (und geht danach mit Kettenpfleger über die Kette? Oder putzt ihr komplett von Hand?

Ich habe irgendwie Bedenken/Angst, dass bei einer Reinigung in der Waschbox irgendwo Wasser hinkommt, wo keins hinkommen soll - ist das berechtigt?

Beste Antwort im Thema

Waschboxen sind gefährlich..

Goldwing nach Waschbox

67 weitere Antworten
67 Antworten

FAHRZEUG <=> PUTZZEUG

ich mach da einmal schwupp und gut ist....

Kette? - hm... die Steuerkette hab ich noch nicht gesehen!

schöne Zeit Alex

Du hast Recht Alex... Kette putzen halte ich ebenfalls für völligen Blödsinn!

Zitat:

Original geschrieben von Instigater


ich wollte mal fragen wie ihr euer Mopped reinigt.

Gar nicht. Ich habe nämlich festgestellt, dass man dann mehr Zeit zum Fahren hat.

Nur alle paar Wochen mal ne Regenfahrt. Dabei fallen dann die gröbsten Dreckplacken ab.

Nur das Helmvisier befreie ich 3-4x im Jahr von Insekten. Immer dann, wenn ich sonst nichts mehr sehe. 😁

Sehschlitze freikratzen reicht völlig

Ähnliche Themen

Einfach bei Regen rausstellen und dann an der Luft trocknen lassen. Reicht vollkommen und ist besser für die Umwelt, keine Rückstände von Reinigungsmitteln etc.....😉

Liqui moly motorradreiniger drauf, mit Gartenschlauch abspritzen, fertig

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Sehschlitze freikratzen reicht völlig

Mist. Hättest Du mir das mal früher gesagt - wie viel wertvolle Lebenszeit hätte ich sparen können?

Siehste..lerne rationell zu denken.
Mit ist in Verbindung mit dem Nachbarfred noch in den Sinn gekommem:

Wenn die Polizei beim Blitzen einst auf Biometrische Bilder zur Tätererkennung nutzen - bekommen die dann in deinem Fall die Anschriften von ein paar tausend Fliegen?

Hätte der Herr gewollt daß ein Mopped sauber ist hätte er Spüli in den Regen getan!

Oder anders:

Es ist ein Fahrzeug, kein Putzzeug!

Komischerweise machen genau die Leute sich am meisten Gedanken wie man ein Mopped am besten putzt die nur bei 5 tägiger Sonnenvoraussage von Meteo24 einen Ausritt wagen.

Meine quasi neue GS ist versifft und fährt trotzdem!

😛😛😛😎

Hmmm.. ich hab sicher keinen Putzfimmel aber ich mag langlebige Dinge und Werterhalt. Gelegentliche Pflegenachmittage zum Putzen sorgen auf ihre Weise für eine technische Durchsicht - man kommt an allem mal vorbei und schaut auch hin.

Wer sein Motorrad bloß ein paar Jahre fahren will, der macht das natürlich anders und putzt es nur vor dem Verkauf einmal.

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Hätte der Herr gewollt daß ein Mopped sauber ist hätte er Spüli in den Regen getan!

Oder anders:

Es ist ein Fahrzeug, kein Putzzeug!

Komischerweise machen genau die Leute sich am meisten Gedanken wie man ein Mopped am besten putzt die nur bei 5 tägiger Sonnenvoraussage von Meteo24 einen Ausritt wagen.

Meine quasi neue GS ist versifft und fährt trotzdem!

😛😛😛😎

Wenn der Herr gewollt hätte, dass der Mensch nicht nach Schweiß riecht, würde er iihn nicht schwitzen lassen. Tatsächlich hilft aber nicht der Glaube, sondern nur Wasser u. Seife.

Oder anders: Mit sauberem Fahrzeug macht mir das Fahren mehr Spaß - denn das Auge fährt mit. Also werden Bike wie auch die Autos gereinigt, wenn sie verdreckt sind. Bräuchte ich vermutlich nicht, wenn ich nur bei strahlendem Sonnenschein fahren würde. Aber gerade nach Fahrten durch Regen, über unbefestigte Wege oder durch Schnee ist eine Fahrzeugwäsche nötig. Habe ich übrigens auch schon während Touren in den Alpen nach 300 km Regenfahrten in der Hotelgarage erledigt.

Jeder kann es aber gerne so halten, wie er will.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Hmmm.. ich hab sicher keinen Putzfimmel aber ich mag langlebige Dinge und Werterhalt. Gelegentliche Pflegenachmittage zum Putzen sorgen auf ihre Weise für eine technische Durchsicht - man kommt an allem mal vorbei und schaut auch hin.

Wer sein Motorrad bloß ein paar Jahre fahren will, der macht das natürlich anders und putzt es nur vor dem Verkauf einmal.

Hat sich gerade gelohnt. Eine Verschmutzung wo es sonst immer sauber ist hat auf einen Defekt am Benzinhahn aufmerksam gemacht.

Ich würde mir 2 eimer, 1 microfasertuch zum nass abwischen 1 Leder zum trocknen, Und Reiniger schnappen.
Dann ab zur waschbox und den einen einer zum auswaschen des microfasertuchs nutzen den anderen als Spender für frischwasser. Im frischwasser kann ruhig was Reiniger drin sein 😉
Dann Teil für Teil (Tank, Schutzblech etc.) säubern. Wo geschmiert ist (kette) würde ich nicht reinigen.
Hast am Ende nur noch mehr Arbeit. Nicht geschmierte Metall teile können extra noch gereinigt werden.
So würde ich das machen. 🙂

Hm, dein Plan ist gut aber wennst schon so penibel vorgehst, warum zerstörst du deine Arbeit dann mit einem Leder?? Getrocknet wird ebenfalls mit nem Microfasertuch und ned mit nem Leder.

Zum Waschen dann bitte ein langfloriges dichtes Microfaser nehmen oder einfach den günstigen Lupus Microfaser Waschhandschuh.

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Hätte der Herr gewollt daß ein Mopped sauber ist hätte er Spüli in den Regen getan!

Oder anders:

Es ist ein Fahrzeug, kein Putzzeug!

Komischerweise machen genau die Leute sich am meisten Gedanken wie man ein Mopped am besten putzt die nur bei 5 tägiger Sonnenvoraussage von Meteo24 einen Ausritt wagen.

Meine quasi neue GS ist versifft und fährt trotzdem!

😛😛😛😎

Meine Moppeds sind nicht so schön, wie sie sein könnten, weil meine Frau noch keine Lust hatte...

Die putzt die Dinger nämlich immer bei uns, meist im Juni, da ist das Wasser gleich auch
gut für den Garten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen