Reiner Ölwechsel-Service in freier Werkstatt: 7-jahre-Garantie?!
Hallo zusammen,
für mich überraschend hat unser Kia ceed PHEV heute gemeldet, dass er in spätestens 600km zum Service möchte. Da ich erst im April beim Service war, und ich seitdem ca. 14.600km gefahren bin, muss es sich um den im Wartungsheft angegebenen "Ölwechsel alle 15.000km oder 12 Monate" handeln.
Meine Frage: Da ich den Ölwechsel als getrennten Vorgang tatsächlich garnicht auf dem Schirm hatte, und nun (mal wieder) vor dem Problem stehe, dass alle Kia-Werkstätten in meinem Umkreis absurde Termin-Wartezeiten haben, würde ich den Ölwechsel gerne bei meiner freien Werkstatt hier im Ort durchführen lassen. Den nächsten "richtigen" Service im April 2025 dann wieder bei der Kia-Vertragswerkstatt.
Ist das ein Problem bzgl. der 7-Jahres-Garantie? Ich lese, dass Kia pingelich ist, wenn nicht nach Kia-Vorgaben gearbeitet würde, aber ich denke doch mal, ein reiner Ölwechsel sollte nun wirklich zu keinen nachgelagerten Garantie-Diskussionen führen, falls zukünftig mal was wäre!?
Danke schonmal! Schönen Sonntag!
Markus
16 Antworten
Eigentlich wird der Begriff Wartung und nicht die Begriffe Inspektion und Ölwechsel verwendet.
Der Wartungsumfang unterscheidet sich bei den Wartungen, je nach Fälligkeit.
Zu allen Wartungen gehört mehr als nur Ölwechsel.
Was genau gemacht werden muss, steht im Handbuch.
Zitat:
@Sneets schrieb am 15. Dezember 2024 um 12:35:47 Uhr:
Wie kann ich das verstehen? Wenn ich im April 25 nicht zur großen Wartung gehe, weil im Dez. 24 die kleine (quasi nur Ölwechsel) gemacht wurde: Kann mir Kia das bezüglich der 7-jahres-Garantie nicht auch schon wieder negativ auslegen, weil dann die Arbeiten, die spätestens alle 24 Monate fällig sind, mit Verspätung gemacht wurden?
Wieso sollte es zu spät sein?
Wartung alle 12 Monate oder 15.000km. Dabei findet im Wechsel die kleine Wartung (besserer Ölwechsel) und die große Wartung (richtige Inspektion statt).
Du warst zuletzt im April 2024 zur Wartung. Nach Zeit wäre im nächsten Frühjahr der nächste Termin, den du jetzt wegen den gefahrenen Kilometern vorziehst. Damit ist der der darauffolgende Termin im Dezember 2025 oder eben dann wenn du wieder 15.000km voll hast.
Vergiss den Unterschied zwischen großer und kleiner Wartung. Den siehst du in erster Linie an den Kosten der Inspektion. Wichtig ist dieses 12Monate/15.000km-Intervall. Und das richtet sich immer nach der letzten Wartung. Alles was nach Zeit im nächsten April fällig wäre musst du jetzt machen (weil Kilometer voll). Machst du irgendeine der vorgeschriebenen Arbeiten nicht rechtzeitig kann dir Kia Probleme mit der Garantie machen.