Reindrängeln auf die AB

Hallihallo!

Ich stelle immer wieder fest, daß sich Autofahrer rücksichtslos auf die Autobahn drängeln und mich immer wieder zu Ausweich- oder Bremsmanövern zwingen. Andere wechseln auf die Überholspur, wenn sich jemand auf dem Beschleunigungsstreifen befindet.
Beides hat schon viele Beinahe-Unfälle mit meiner Beteiligung verursacht.

Merken diese Leute nicht, daß dieses Verhalten schlicht rücksichtslos und gefährlich ist?

MfG Meehster

67 Antworten

Argh, das nervt hier langsam.

Zitat:

.... das wir gesamt deutschen von der ex-DDR übernommen haben.

Past dir das so vielleicht besser?

Es ist nun mal so das die BRD die DDR geschluckt hat. Somit haben wir (West-)Deutschen einige Dinge (Regeln) von der DDR übernommen.

Ja beide haben im Namen "Deutsch" stehen, aber man kann sich an allem hoch ziehen.

Und das die Vereinigung Geld gekostet hat steht wohl ausser Frage. Ob dieses Geld wieder irgendwie rein geholt wurde oder wird ist schwer zu sagen. Ich persönlich behaupte einfach das es nicht reingeholt wird und somit ein verlustgeschäft war/ist.

Und nun endlich mal wieder zurück zum Thema.

Ein Verbot für das Platzmachen an Einfahrten halte ich für quatsch.
Denn es hilft hunderten von Fahrern auf die Autobahn zu kommen. Und nur wenige machen dabei Fehler und provozieren damit gefährliche Situationen. Dafür kann man dann aber nicht allen verbieten freundlich und rücksichtsvoll zu anderen zu sein nur weil einige aus Höflichkeit zur Seite springen und dann blöderweise bei einem Anderen auf dem Fuss landen. ;o)

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Ein Verbot für das Platzmachen an Einfahrten halte ich für quatsch.
Denn es hilft hunderten von Fahrern auf die Autobahn zu kommen. Und nur wenige machen dabei Fehler und provozieren damit gefährliche Situationen. Dafür kann man dann aber nicht allen verbieten freundlich und rücksichtsvoll zu anderen zu sein nur weil einige aus Höflichkeit zur Seite springen und dann blöderweise bei einem Anderen auf dem Fuss landen. ;o)

Man sollte wenigstens öfter mal darüber laut nachdenken, damit z.B. dem Opa, der mich fast erwischt hätte, klar wird, das Spurwechsel ohne Schauen scheiße ist...

Klar, aber ein Spurwechsel ohne schauen ist immer scheisse!!
Es es passiert trotzdem laufend. Unabsichtlich oder absichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von AcJoker


Klar, aber ein Spurwechsel ohne schauen ist immer scheisse!!
Es es passiert trotzdem laufend. Unabsichtlich oder absichtlich.

Unabsichtlich?

Also, wer unabsichtlich ohne zu schauen die Spur wechselt, der sollte sich aber mal ernsthaft Gedanken machen...

Unabsichtlich ist für mich in diesem Fall wenn jemand zwar schaut, aber aus welchem Grund auch immer den anderen nicht sieht.
So etwas passiert ja nicht bei jedem 2. Spurwechsel, aber ich denke jeder wird einmal im Leben unachtsam die Spur wechseln. Bei wievielen das gut geht und bei wievielen dann doch jemand da ist denn man übersehen hat kann ich nicht sagen, aber ich schätze die meisten haben einfach glück gehabt.
Man kann sich eben von Fehlern nie frei sprechen.

Ach so meintest du das.
Klar, Fehler passieren jedem mal.

Es gibt ja auch die Kategorie, die zu faul ist, den Kopf zu drehen und damit andere und sich in Gefahr bringen.

Das fällt dann für mich wiederum unter absichtliches Fehlverhalten, denn das muss jeder wissen das wenn er nicht schaut etwas passieren kann und sicher auch sehr schnell passieren wird.

Dachte mir aber schon das du mich missverstanden hast, war vielleicht auch nicht ganz klar von mir ausgedrückt. Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von dsrihk


Ach so meintest du das.
Klar, Fehler passieren jedem mal.

Es gibt ja auch die Kategorie, die zu faul ist, den Kopf zu drehen und damit andere und sich in Gefahr bringen.

Eben und zu dieser Kategorie gehörte der Opa, der mich bald erwischt hat...

Blinker setzen, rüberziehen weil da ja gerad einer auffahren wollte, der übrigens auch noch recht schnell war, naja, entsprechend unnötig war der Spurwechsel...

Außerdem kann man auch leute rauflassen, in dem man selbst vom Gas geht.
Aber das geht ja nun wirklich nicht 🙄

so ein Riesenstuss!

der rechts fahrende Opa soll also vom Gas gehen, damit vor ihm einer auf die Autobahn auffahren kann, während du links in aller Ruge vorbeisegeln kannst

hast du Sonderrechte?

wieso?

Wieder nichts verstanden ...

Der "Opa" soll nicht Bremsen oder vom Gas gehen. Er soll einfach weiter fahren auf seiner Spur und der auf die Autobahn auffahrende muss eben Warten wie sich das gehört.

Wenn der "Opa" nun aber aus "Höflichkeit" links rüber zieht. Dann muss ich bremsen damit der Auffahrende auf die Bahn kann. Nur hat der ja gar keine Vorfahrt und ich muss unnötig bremsen was sicher nicht der Sicherheit im Straßenverkehr zugute kommt.

Ist so ähnlich als wenn ich in der Stadt mal eben in den Gegenverkehr fahre damit jemand rechts aus seiner Einfahrt/Straße raus fahren kann.

Die Sache mit dem Bremsen war wohl ironie. Denn wenn der "Opa" unbedingt "höflich" sein will, dann könnte er einfach bremsen und den anderen auffahren lassen. Das war aber sicher nicht wirklich ernst gemeint. sieht man aber auch am Smilie.

Manchmal denke ich die Leute wollen vieles falsch verstehen ...

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


so ein Riesenstuss!

der rechts fahrende Opa soll also vom Gas gehen, damit vor ihm einer auf die Autobahn auffahren kann, während du links in aller Ruge vorbeisegeln kannst

wieso?

Genau so oder ganz normal auf seiner Spur weiterfahren. Im Zweifel hat der auf die Autobahn Auffahrende langsamer zu werden...oder eben schneller! Basta!

Was bist du denn für einer?

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


so ein Riesenstuss!

der rechts fahrende Opa soll also vom Gas gehen, damit vor ihm einer auf die Autobahn auffahren kann, während du links in aller Ruge vorbeisegeln kannst

hast du Sonderrechte?

wieso?

Nein, der rechts fahrende Opa hätte am besten garnichts getan, also auf der rechten Spur weiter fahren, der ankommende hätte es schon geschafft...

Nur:
Hätte der Opa wirklich den Spurwechsel vollzogen, hätte es mindestens verletzte gegeben, wenn nicht gar Tote!
Ein Unfall wäre für mich unausweichlich gewesen...

verstehe ich das so richtig?

der Opa auf der rechten Spur soll also unbeirrt weiterfahren und den Auffahrenden NICHT reinlassen?

und wenn's knallt, dann hat der Opa Pech gehabt?

Hauptsache, ihr habt freie Fahrt auf der linken Spur?

seid ihr noch zu retten?

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


verstehe ich das so richtig?

der Opa auf der rechten Spur soll also unbeirrt weiterfahren und den Auffahrenden NICHT reinlassen?

und wenn's knallt, dann hat der Opa Pech gehabt?

Hauptsache, ihr habt freie Fahrt auf der linken Spur?

seid ihr noch zu retten?

Es gibt nun mal Vorfahrtsregelungen und die sagen, das der auf der linken Spur Vorfahrt hat. Der rechte muss den linken Vorfahrt gewähren, wenn er auf die linke Spur wechselt. Der Auffahrende muss allen anderen Vorfahrt gewähren!!!

Warum erwartet ihr dann, dass der rechts fahrende dem Auffahrenden oder der links fahrende dem nach links wechselnden Vorfahrt gewährt?? Irgendwie verkehrte Welt.

Wenn ich auf der rechten Spur fahre und nicht ohne weiteres auf die linke Spur wechseln kann oder will, fahre ich mit gleichem Tempo weiter, schließlich hat sich der Auffahrende anzupassen.

Zitat:

Original geschrieben von J.Ripper


verstehe ich das so richtig?

der Opa auf der rechten Spur soll also unbeirrt weiterfahren und den Auffahrenden NICHT reinlassen?

und wenn's knallt, dann hat der Opa Pech gehabt?

Hauptsache, ihr habt freie Fahrt auf der linken Spur?

seid ihr noch zu retten?

Ach, und ist es besser, wenns rummst, weil der Opa 'nen Spurwechsel machte und den, der mit der Stoßstange schon an seiner hängt, gegen die Leitplanke schiebt?!

Zumal die Regeln in diesem Falle eindeutig sind: der auffahrende hat zuzusehen, wie er auf die Bahn kommt...
Was aber auch mit etwa 110PS und einem 'normalen' Beschleunigungsstreifen durchaus zu schaffen ist, wenn man denn sich traut, die Gänge auszufahren...

Deine Antwort