Reimport
Hallo
kann mir jemand sagen ob es Unterschiede , und wenn welche ?, beim 4 Gran Coupe als Reimport gibt .
ich möchte mir einen Neu oder Jahreswagen zulegen und bin u.a auf günstige Angebote als Reimport gestossen,
danke
17 Antworten
Losgelöst vom Zustand, denn Mietwagen haben eher mal eine Macke die vielleicht in Smart Repair beseitigt wurde, müsste sich ein Reimport für mich rechnen.
Was war denn der Neupreis. Wenn ich 50.000€ ansetze, komme ich mit 20% Rabatt auf 40.000€ für einen Neuwagen. Ziehe ich hier noch mal 3.000 Euro Wertverlust für das erste Jahr incl. 1 Jahr weniger Garantie und 1.000 Euro für Abnutzung von Reifen, Bremsen etc, dann bin ich bei 36.000€ ohne irgendwelche Macken.
Wieviel Schmerzensgeld bleibt nun beim Miet Franzosen übrig? 4.000 Euro?
Nur um das mal kurz zu differenzieren: Ein US-BMW ist immer ein Import. Diese Autos wurden nie für den europäischen Markt vorgesehen und gelten daher mithin auch nicht als Re-Import.
Alle anderen in D gebauten Autos, die ins europäische Ausland exportiert wurden, sind Re-Importe.
Die Ausstattungen können durchaus variieren und zT sogar besser sein, daher habe ich in der Vergangenheit schon 2x Neuwagen aus NL als Re-Import gekauft und dabei sehr gutes Geld gespart.
Man muß dabei nur bedenken, daß bei einem Wiederverkauf in D die gesparte Summe nicht auf den Kaufpreis draufgeschlagen werden sollte, Händler die ankaufen ziehen die gnadenlos ab.
Einen Mietwagen würde ich aber grundsätzlich nicht kaufen, weder als Re-Import noch hier aus unseren Landen.
Hast Du Dir vielleicht bei entsprechenden EU-Händlern mal Deinen Traumwagen zusammengebaut und hast eine Vergleichssumme? Das kann die Entscheidung auch erleichtern.
Also doch gebraucht. Dann kann es natürlich sein, dass für den ausländischen Markt andere Ausstattungen vorhanden sind und auch unterschiedliche Pakete. Kann gut sein, dass z.B. das Muster und Stoff der Innenausstattung nur in dem Land vorhanden sind. Bei Reparaturen kann das böse Überraschungen geben.
Dazu der Nachteil des schlechteren Wiederverkaufswertes. Wer sich hier nicht wirklich gut auskennt, sollte lieber die Finger davon lassen. Hier sollte man nicht in Versuchung geraten, weil es hinterher teurer werden kann. Das is t dann doch zu viel Geld, das man riskiert im Verhältnis zur Einsparung und es klingt nicht so, als kenne sich der TE mit Autos und Reimport aus.
Ups... da war jemand schneller!