Reimport Holland
Liebe 211-Begeisterte!
Will demnächst schweren Herzens mein 124er T-Modell abgeben und einen neue E-Klasse T-Modell 220 oder 280 cdi kaufen. Hat jemand Erfahrung mit Reimporten aus Holland?
18 Antworten
Hallo,
was ist denn von Intercar-24.de zu halten? Das sind deutsche Neufahrzeuge inkl. Überführung mit 8% auch auf Sonderausstattung.
Byle
habe inzwischen ein Angebot aus Holland erhalten und der Listenpreis entspricht dem deutschen. Die Ausstattungsdetails sind in der Summe etwas günstiger, aber angesichts von 6%, die man hier kriegen kann lohnt das kaum.
Hat jemand Erfahrung mit Italien?
in meinem heimatforum haben schon einige bei Juetten&Koolen bestellt. Die meisten waren sehr zufrieden (ich glaube es gab auch einige Ausnahmen --> am besten die Suche betaetigen).
Den E 220 CDI gibt dort ab 36025 (13%)
IMS-Makler hab ich auchmal gehoert - ich weiss aber nicht mehr, ob positiv oder negativ - auf der Internetseite werben sie auf jeden Fall mit einem positiven Testbericht von Stiftung Warentest.
will mal das Thema wieder aus der Versenkung holen.
zu Juetten & Koolen:
die Kaufabwicklung meines Golf GTI´s verlief bisher perfekt, ist auch ein deutsches Modell, über J&K bei einem deutschen Vertragshändler gekauft und im Vergleich zum besten Händlerangebot noch einmal 5% gespart
doch nun zum Mercedes:
sicherlich stellt sich die Frage, ob Mercedes und Reimport zusammenpassen, z.B. wie sieht es mit dem Wiederverkauf aus.
aber: ich frage mich, ob der Reimport einen sooo großen Einfluss auf den Wiederverkauf bei einem Wagen hat, der eh viel an Wert verliert.
sicherlich wenn es sich um einen Wagen mit spartanischer Ausstattung und dazu Reimport handelt, wird der Verkauf sehr schwer, anders sieht es aber wohl z.B. mit einen T-Modell E-350 4 Matic mit Vollausstattung aus. Solche Modelle sind in Deutschland nur schwer zu bekommen, somit sollte der Wiederverkauf eigentlich kein Problem darstellen.
Bei der Ausstattung sollte es ebenfalls keine Probleme geben, da man bei dem Reimport-Fahrzeug ebenfalls alle Extras, die in Deutschland angeboten werden, bestellen kann.
Im Fall des Reimports erfolgt die Bezahlung erst bei Abholung, sollte der Wagen somit einige der bestellten Extras nicht haben, verzichtet man halt auf den Wagen
Da die Ersparnis bei einem Holland-Mercedes im hohen 2-stelligen Bereich liegt, sollte diese nicht allzu sehr bei dem Wiederverkauf aufgefressen werden.
Bei einem deutschen DC-Händler ist jedenfalls bei knapp 7% das Ende der Rabatt-Fahnenstange erreicht.