reimport aus belgien

VW Polo 3 (6N / 6N2)

hey leute!

ich weiss, dass mein polo ein reimport aus belgien ist. ich wüsste nur gerne, ob es ausser brüssel noch weitere vw-werke in belgien gibt. denn im web habe ich gesucht und bin auf einen ort namens sankt vith gestossen, weiss aber nicht ob dort auch ein werk ist! ihr fragt euch sicher, warum ich das überhaupt wissen will. also es ist so, dass einige kumpels von mir, die auch vw fahren, sich aufkleber draufmachen mit dem text "waffenschmiede wolfsburg". ich wollte eigentlich auch einen bestellen, aber dann fiel mir ein, dass mein polochen ja gar net aus wolfsburg kommt. kommt also blöd! ...ich würd halt einfach gerne wissen: gibt es ausser brüssel weitere werke in belgien??? und wie kann ich rausfinden, wo genau meiner herkommt???

wäre super, wenn ich (ernsthafte) antworten kriegen könnte!!

vielen dank, liebe grüsse,
Annie

13 Antworten

kann man normalerweise über die Fahrgestellnummer raus bekommen, z.B. hier http://www.motor-talk.de/.../...lnummer-aufgeschluesselt-t2394131.html

das ist ein interessantes system, komischerweise kommt bei mir wolfsburg raus!
im alten brief steht aber eindeutig, dass er aus belgien eingeführt wurde.

.... alles etwas merkwürdig!

trotzdem vielen dank für die schnelle antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Annie1983


also es ist so, dass einige kumpels von mir, die auch vw fahren, sich aufkleber draufmachen mit dem text "waffenschmiede wolfsburg". ich wollte eigentlich auch einen bestellen...
.
.
wäre super, wenn ich (ernsthafte) antworten kriegen könnte!!

😰...ganz ernsthafte Antwort:

so ein Aufkleber ist so ziemlich das peinlichste was man seinem Auto (und sich selbst) antun kann...😉

hab ich eigentlich auch gedacht, aber die Frage war ja wo der Polo gebaut wurde 😉

Du verwechselst hier zwei Dinge. Das Eine ist das Land, in dem das Fahrzeug produziert wurde und das Andere ist das Zielland bzw. der Zielmarkt.
Das was du meinst bzw. was aus der Fahrgestellnummer hervor geht ist das Produktionsland bzw. -werk.
Der Begriff Reimport bezieht sich aber auf den Zielmarkt, für den das Fahrzeug ursprünglich bestimmt war.

Also: dein polo wurde wohl in Wolfsburg gebaut und war für den Verkauf in Belgien bestimmt. Und über den Reimport ist er dann wieder in Deutschland gelandet.

Den Sinn bzw. die Wirkung des Aufklebers musst du selbst beurteilen, mir persönlich gefallen die grün-weißen Schilder mit der Aufschrift "Polozei" ja besser. 😁 Das unterstreicht auch die Revalität zur "Corsa Nostra", aber die ist in den letzten Jahren ja immer mehr in Mitleid umgeschlagen... 😉

Hi,

der 6N wurde soweit ich weiß in WOB und irgentwo in Spanien gebaut. Aber nicht in Belgien.

Trotzdem kann dein wagen aus Belgien sein aber eben ein Re Import. Wie der Name schon sagt wurde der erst aus deutschland ex und dann wieder re-importiert.

gruß tobias

Zitat:

Das unterstreicht auch die Revalität zur "Corsa Nostra", aber die ist in den letzten Jahren ja immer mehr in Mitleid umgeschlagen... 😉

ich weiß nicht was du mir "Revalität" meinst, aber solltest du damit Rivalität zwischen Opel Corsa und Polo meinen da kann ich dir nur sagen das der Polo verloren hat (was langlebigkeit angeht) ich war heute mit meinem Combo (Corsa Basis) zum TÜV, das Auto ist Bj. 1993 und somit volljährig ich bin mit geringen Mängeln (Nummerschildbeleuchtung ging nicht) ohne Probleme durch gekommen, AU und HU bestanden, mach das mal mit einem 18 Jahre alten Polo

Die leiden Markengefechte haben doch nun überhaupt nichts mit dem Thema des TE zu tun 🙄...

@TE: Zudem sollte die Frage ja beantwortet sein: Dein Fahrzeug stammt aus WOB.

Hi,

mit "Waffenschmiede Vith" würdest du vermutlich maximal jede Menge Fragezeichen ernten. Vielleicht meint dann der eine oder andere daß du irgendwo im Schützenverein bist 😁

hehe... ich lach mich kaputt! 😁 Was so eine einfache (und zugegeben unsinnige) Frage doch für Debatten mit sich bringt! 😛

Ich hab´s mittlerweile gerafft! 😁 RE-Import ... das sagt ja eigentlich schon alles! 🙂 "Weiber und Autos" werden jetzt sicher einige von euch sagen! Aber sch***ß drauf! Ich finds gut, dass so viele nette, ernsthafte Antworten kamen! Danke Euch! ...Und welcher Aufkleber nun letztendlich mein Auto ziert, bleibt mein Geheimnis! 😎

VLG

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Hi,

der 6N wurde soweit ich weiß in WOB und irgentwo in Spanien gebaut. Aber nicht in Belgien.

Trotzdem kann dein wagen aus Belgien sein aber eben ein Re Import. Wie der Name schon sagt wurde der erst aus deutschland ex und dann wieder re-importiert.

gruß tobias

und genau das irritiert mich: was ist da der Sinn der Sache? Kann mir das bitte jemand erklären?

Was genau irritiert dich dabei?

Der Wagen wurde in D gebaut, nach Belgien ausgeführt und dann wieder nach D importiert.
Warum? Keine Ahnung warum das in diesem Fall so war, kann nur raten.
Vermutlich weils insgesamt billiger war als den in D zu kaufen; da ggf. weniger Steuern anfallen etc. was aber nicht zwingend heisst das er besser oder schlechter wie ein D Polo ist (zB Austattung kann schlechter oder besser sein). Oder der Wagen wurde in BE von jemanden gekauft der dann nach D gezogen ist und den dann dort zugelassen hat...

Moinsen 🙂

Das hat rein finanzielle Gründe - manchmal auch technische, aber eher selten. So gabs mal vom alten 5er BMW in Frankreich und Italien nen 518i, der in D nie angeboten wurde. Der Eine oder Andere davon ist dann als Re-Import wieder hier gelandet... ansonsten ist es so, dass die deutschen Autos in D am teuersten in ganz Europa sind, einfach weil hier Fahrzeuge eher über das Prestige verkauft werden. Was teuer ist, ist gut, damit kann man in D eher am Stammtisch auf die Kacke hauen als im restlichen Europa, wo mehr auf das Preis-Leistungs-Verhältnis geguckt wird und zudem ja auch in etlichen Ländern eigene Anbieter vorhanden sind. Die Dacia Duster-Werbung hat das schon sehr gut erkannt... Noch mehr gilt das im Übrigen für den Markt in den USA, wo deutsche Autos trotz Fracht und Zöllen 30 % billiger sind als hier. Und die Hersteller legen auch hier noch nicht drauf...

Deine Antwort