Reifenwechsel

Mercedes

Guten Tag ,

Habe schon einiges im Forum zu den Reifen für den GLC gelesen. Scheint ja ein durchgängiges Problem mit dem aussenseitigen abgefahren Reifen zu sein. Leider finde ich kein so richtige Empfehlung bei der Reifenwahl.
Aktuell sind 235/55 R19 montiert. Muss gestehen die sind aus 2017 und vermutlich hat die Vorbesitzerin die auch so lange im Sommer und somit ca. 30 tsd km gefahren. Der Satz WR auf 18“ sieht normal abgefahren aus. Möchte für die nächste Saison die richtige Wahl treffen - vielleicht gehen ja noch 245 er Reifen. Danke für ein paar hilfreiche Tipps 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
23 Antworten

Es waren Hankook

Zitat:

@74er-Theo schrieb am 30. August 2023 um 14:40:27 Uhr:



Zitat:

@Starchild schrieb am 30. August 2023 um 11:00:02 Uhr:


Je breiter die Reifen umso „schlimmer“ der Verschleiß an den Aussenkanten des Reifen. Nur noch mal zur Info. Der GLC ist ein SUV. Breitreifen mit niedrigen Querschnitt gehören auf einen Sportwagen.
Ihr müsst euch daher über das Verschleißbild also nicht wundern.

Hallo Starschild,

Was wäre denn für Dich die passende Kombination?
Mein GLC hat die Offroad Variante und somit 20 mm höher .

Gruß Theo

Ich habe auch die Offroad Variante als 250 Benziner.
Ab Werk mit 18“, die ich als Ideal empfinde. Komfort, Abrollgeräusch und optisch überzeugen die mich wirklich. Ich weiß natürlich, dass größere Felgen immer was hermachen. Aber an einem GLC mit höher gelegten Fahrwerk und Offroad-Paket vollkommen deplaziert, da im Gelände unsinnig. Das ist ja auch der Grund, warum die Wahl auf das Offroad-Paket fiel. Man will damit in unwegsames Gelände. Ansonsten macht dieses Feature wenig Sinn. Von daher halte ich deine Kombination auch etwas widersprüchlich. Entweder ist das Offroad-Paket falsch gewählt oder die Reifenwahl, die jetzt auch noch breiter ausfallen soll.
Ich habe jedenfalls keine Probleme mit dem Reifen. Vielleicht auch, weil ich bewusst mich für diese Variante entschieden habe und ich sie mir nach meinen Bedarf konfiguriert habe.

Zitat:

@Starchild schrieb am 30. August 2023 um 22:45:25 Uhr:



Zitat:

@74er-Theo schrieb am 30. August 2023 um 14:40:27 Uhr:


Hallo Starschild,

Was wäre denn für Dich die passende Kombination?
Mein GLC hat die Offroad Variante und somit 20 mm höher .

Gruß Theo

Ich habe auch die Offroad Variante als 250 Benziner.
Ab Werk mit 18“, die ich als Ideal empfinde. Komfort, Abrollgeräusch und optisch überzeugen die mich wirklich. Ich weiß natürlich, dass größere Felgen immer was hermachen. Aber an einem GLC mit höher gelegten Fahrwerk und Offroad-Paket vollkommen deplaziert, da im Gelände unsinnig. Das ist ja auch der Grund, warum die Wahl auf das Offroad-Paket fiel. Man will damit in unwegsames Gelände. Ansonsten macht dieses Feature wenig Sinn. Von daher halte ich deine Kombination auch etwas widersprüchlich. Entweder ist das Offroad-Paket falsch gewählt oder die Reifenwahl, die jetzt auch noch breiter ausfallen soll.
Ich habe jedenfalls keine Probleme mit dem Reifen. Vielleicht auch, weil ich bewusst mich für diese Variante entschieden habe und ich sie mir nach meinen Bedarf konfiguriert habe.

Da widerspreche ich. Alles was besonders Offroad-fähig ist hat monstergroße Reifen (Island, Dschungel, Monument Valley, etc.) je größer der Reifen, desto mehr Abstand zum Boden und viel einfacher kleine Hindernisse zu überrollen!

Zitat:

@Starchild schrieb am 30. August 2023 um 22:45:25 Uhr:



Zitat:

@74er-Theo schrieb am 30. August 2023 um 14:40:27 Uhr:


Hallo Starschild,

Was wäre denn für Dich die passende Kombination?
Mein GLC hat die Offroad Variante und somit 20 mm höher .

Gruß Theo

Ich habe auch die Offroad Variante als 250 Benziner.
Ab Werk mit 18“, die ich als Ideal empfinde. Komfort, Abrollgeräusch und optisch überzeugen die mich wirklich. Ich weiß natürlich, dass größere Felgen immer was hermachen. Aber an einem GLC mit höher gelegten Fahrwerk und Offroad-Paket vollkommen deplaziert, da im Gelände unsinnig. Das ist ja auch der Grund, warum die Wahl auf das Offroad-Paket fiel. Man will damit in unwegsames Gelände. Ansonsten macht dieses Feature wenig Sinn. Von daher halte ich deine Kombination auch etwas widersprüchlich. Entweder ist das Offroad-Paket falsch gewählt oder die Reifenwahl, die jetzt auch noch breiter ausfallen soll.
Ich habe jedenfalls keine Probleme mit dem Reifen. Vielleicht auch, weil ich bewusst mich für diese Variante entschieden habe und ich sie mir nach meinen Bedarf konfiguriert habe.

Ich muss gestehen , die Original 18“ Felgen sind mit Winterreifen ausgestattet und zeigen normalen gleichmäßiges Abfahrbild. Habe den GLC so vor drei Monaten gekauft - da waren die 19“ montiert .

Zitat:

@BassXs schrieb am 30. August 2023 um 23:03:55 Uhr:



Zitat:

@Starchild schrieb am 30. August 2023 um 22:45:25 Uhr:


Ich habe auch die Offroad Variante als 250 Benziner.
Ab Werk mit 18“, die ich als Ideal empfinde. Komfort, Abrollgeräusch und optisch überzeugen die mich wirklich. Ich weiß natürlich, dass größere Felgen immer was hermachen. Aber an einem GLC mit höher gelegten Fahrwerk und Offroad-Paket vollkommen deplaziert, da im Gelände unsinnig. Das ist ja auch der Grund, warum die Wahl auf das Offroad-Paket fiel. Man will damit in unwegsames Gelände. Ansonsten macht dieses Feature wenig Sinn. Von daher halte ich deine Kombination auch etwas widersprüchlich. Entweder ist das Offroad-Paket falsch gewählt oder die Reifenwahl, die jetzt auch noch breiter ausfallen soll.
Ich habe jedenfalls keine Probleme mit dem Reifen. Vielleicht auch, weil ich bewusst mich für diese Variante entschieden habe und ich sie mir nach meinen Bedarf konfiguriert habe.

Da widerspreche ich. Alles was besonders Offroad-fähig ist hat monstergroße Reifen (Island, Dschungel, Monument Valley, etc.) je größer der Reifen, desto mehr Abstand zum Boden und viel einfacher kleine Hindernisse zu überrollen!

Ja aber diese Reifen haben nichts mit den Reifen zu tun, die Mercedes dem GLC ab Werk aufzieht.
Und hier bleibe ich bei meiner Meinung, dass die 18“er noch einigermaßen Praxistauglich sind für nasse, matschige Feldwege und leichtes Gelände und auf der Straße guten Komfort bieten bei geringen Rollwiderstand und Verschleiß. Aber auch hier spielt die Fahrweise eine Rolle. Ich weiß, dass der GLC Fahrwerksmässig gut aufgestellt ist und das da einiges geht. Trotz hohen Schwerpunkt.

Ich muss gestehen der 250 D mit seinem 204 PS macht Spaß zum fahren . Habe aber erst 3000 km gefahren und die Reifen waren vom Vorbesitzer so . 6 Jahre 60.000 km ist die Dame damit gefahren. Immer Kurzstrecken , kurvenreich und hügelig. Werde sehen wie es bei mir aussieht . Fahre schon 25.000 km p.a

Eine Frage zum Gewicht einer 20" Felge mit Reifen, was darf ich denn da hanteln....steckte bis immer selbst in der Garage um?

Die Suche lag von 23Kg bis 32Kg....je nach Luftdruck 😉

Hallo,

ich würde mal den GLC vermessen lassen. Hat vielleicht die Vorbesitzerin öfter mal Kontakt mit den Bordsteinen gehabt?
Bevor du neue Reifen aufziehen lässt oder beim Wechsel, mach dies mal. Ich habe 21 Zoll Hankook Winterreifen, auf den AMG Felgen drauf. Sommerreifen Falken 22 Zoll, aber so sehen mein Reifen nicht aus.
Außerdem kenne ich einen positiven Randsturz nur von einem VW Käfer. Wäre mir neu, dies jetzt auch Mercedes übernommen hat.

Hey, auf den Winterreifen habe ich das Bild gar nicht. Die neuen Sommerreifen kommen jetzt und damit auch eine Vermessung, vorsorglich

Deine Antwort