Reifenwechsel

Mercedes

Guten Tag ,

Habe schon einiges im Forum zu den Reifen für den GLC gelesen. Scheint ja ein durchgängiges Problem mit dem aussenseitigen abgefahren Reifen zu sein. Leider finde ich kein so richtige Empfehlung bei der Reifenwahl.
Aktuell sind 235/55 R19 montiert. Muss gestehen die sind aus 2017 und vermutlich hat die Vorbesitzerin die auch so lange im Sommer und somit ca. 30 tsd km gefahren. Der Satz WR auf 18“ sieht normal abgefahren aus. Möchte für die nächste Saison die richtige Wahl treffen - vielleicht gehen ja noch 245 er Reifen. Danke für ein paar hilfreiche Tipps 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
23 Antworten

Hallo Theo,
schau am besten zuerst in die COC Konformitätserklärung deines Fahrzeugs, darin erkennst Du schon mal was von der Genehmigung her alles geht.

Gruß Timo

Servus ,
Ich war vor kurzem beim Freundlichen und bat um den Ausdruck der Datenkarte. In der kannst du sehen was du ab Werk für Reifen drauf hast und nicht nur das …

....

Danke für Eure Rückmeldungen.
Ich hatte gehofft noch einen Tipp zu einem Fabrikat zu erhalten. Yokohama werden sicher keine mehr drauf kommen

Ich fahre Dunlop Sport Maxx zur Zeit ( Sommerreifen )

Image-1.jpg

Ich sehe da keine Problematik bezüglich der Reifen. Auch die gezeigten Fotos sehen für mich nach normalen Verschleiß aus. Du fährst einen 2Tonnen schweren Wagen der in Kurven auf die Aussenkante des Reifens drückt. Wenn du die Kurve dann noch sportlich nimmst, kommt auch der beste Reifen an seine Grenzen. Von daher ist die Reifenwahl vollkommen zweitrangig. Achte auf Reifen mit Symbolik „MO“ und gut ist. Luftdruck sollte der Beladung angepasst sein und den GLC als SUV sehen nicht als Sportwagen mit niedrigen Schwerpunkt.

Guten Abend, dann geh ich mal mit den Tipps auf die Suche . Ich sehe den GLC nicht als Sportwagen. Habe ihn angeschafft um meine Tochter im Reitsport zu unterstützen. Dafür musste die gute E-Klasse weichen.

Ist das eine Mercedes-Krankheit?
Hatte es auf 2 von 3 E-Klassen.
Auf dem jetzigen GLC mit 19“ ebenfalls.
Auf dem Vorgängermodell mit der Serienbereifung nicht.

Ist das Reifenmodellabhängig?

Hatte mal einen Reifen drauf (E-Klasse) da hatte ich auf der Hinterachse Sägezahnbildung.
Das Reifenfabrikat gemieden: nie mehr wieder

Zitat:

@tbauer schrieb am 30. August 2023 um 07:19:17 Uhr:


Ist das eine Mercedes-Krankheit?
Hatte es auf 2 von 3 E-Klassen.
Auf dem jetzigen GLC mit 19“ ebenfalls.
Auf dem Vorgängermodell mit der Serienbereifung nicht.

Ist das Reifenmodellabhängig?

Hatte mal einen Reifen drauf (E-Klasse) da hatte ich auf der Hinterachse Sägezahnbildung.
Das Reifenfabrikat gemieden: nie mehr wieder

Welches Fabrikat war das?

Auf dem GLC sind jetzt 235/55 R19 montiert. Mein Reifenmann ist der Meinung die sind für das Auto zu schmal. Die Kraft und Gewicht des Auto spiegelt sich an den Aussenkanten der Reifen wieder. Wir werden wohl jetzt auf mind. 245 er wechseln.
Bei der E-Klasse hatte ich es in der Form nicht. War auch kein Allrad und ein T-Modell .

Je breiter die Reifen umso „schlimmer“ der Verschleiß an den Aussenkanten des Reifen. Nur noch mal zur Info. Der GLC ist ein SUV. Breitreifen mit niedrigen Querschnitt gehören auf einen Sportwagen.
Ihr müsst euch daher über das Verschleißbild also nicht wundern.

Mich würde das Fabrikat der Reifen, also Goodyear, Falken, usw. interessieren

Zitat:

@Starchild schrieb am 30. August 2023 um 11:00:02 Uhr:


Je breiter die Reifen umso „schlimmer“ der Verschleiß an den Aussenkanten des Reifen. Nur noch mal zur Info. Der GLC ist ein SUV. Breitreifen mit niedrigen Querschnitt gehören auf einen Sportwagen.
Ihr müsst euch daher über das Verschleißbild also nicht wundern.

Hallo Starschild,

Was wäre denn für Dich die passende Kombination?
Mein GLC hat die Offroad Variante und somit 20 mm höher .

Gruß Theo

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 30. August 2023 um 07:23:43 Uhr:



Zitat:

@tbauer schrieb am 30. August 2023 um 07:19:17 Uhr:


Ist das eine Mercedes-Krankheit?
Hatte es auf 2 von 3 E-Klassen.
Auf dem jetzigen GLC mit 19“ ebenfalls.
Auf dem Vorgängermodell mit der Serienbereifung nicht.

Ist das Reifenmodellabhängig?

Hatte mal einen Reifen drauf (E-Klasse) da hatte ich auf der Hinterachse Sägezahnbildung.
Das Reifenfabrikat gemieden: nie mehr wieder

Welches Fabrikat war das?

Deine Antwort