Reifenwechsel Evoque - Problem mit EPB

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

beim Reifenwechsel (Reifenhändler) hatte ich im Herbst schon das Problem,
dass das Werkstattpersonal mein Fahrzeug nicht hin und her schieben konnte.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Evoque (Automatik) abstellen und ausmachen kann, sich die
EPB jedoch nicht aktiviert?

Vielen Dank

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paul2712


Hallo,
... Kann mir jemand sagen, wie ich den Evoque (Automatik) abstellen und ausmachen kann, sich die
EPB jedoch nicht aktiviert? Vielen Dank

Ich habe zwar einen Schalter, aber das müsste genauso funktionieren:

Automatik auf "N" stellen bei laufendem Motor. EFB drücken und gedrückt halten, dabei den Motor ausschalten, EFB weiter gedrückt halten (ca. 3 Sek. bis nach Motor-Aus). Dann sollte Getriebe und Bremse frei sein und sich der Wagen schieben lassen.

Das brauchst Du ja auch für die Waschanlage mit Schleppfunktion.

Gruss Martin

Zitat:

Original geschrieben von Marty70



Zitat:

Original geschrieben von Paul2712


Hallo,
... Kann mir jemand sagen, wie ich den Evoque (Automatik) abstellen und ausmachen kann, sich die
EPB jedoch nicht aktiviert? Vielen Dank
Ich habe zwar einen Schalter, aber das müsste genauso funktionieren:
Automatik auf "N" stellen bei laufendem Motor. EFB drücken und gedrückt halten, dabei den Motor ausschalten, EFB weiter gedrückt halten (ca. 3 Sek. bis nach Motor-Aus). Dann sollte Getriebe und Bremse frei sein und sich der Wagen schieben lassen.
Das brauchst Du ja auch für die Waschanlage mit Schleppfunktion.
Gruss Martin

Super Tip, Danke. Ist die EPB dann dauerhaft deaktiviert oder wie wird sie wieder aktiviert?

Zitat:

Original geschrieben von Paul2712


Super Tip, Danke. Ist die EPB dann dauerhaft deaktiviert oder wie wird sie wieder aktiviert?

Fuss auf Bremse / Zündung an / Motor an / Wählknopf auf Stellung P.

Gruss Steuerkatze

Leider muß das insoweit berichtigt werden,
dass nicht von dauerhaften "Lösen" die Rede ist.
Funktioniert nur etwa für 10 Minuten!

War schon mehrfach Thema hier im Forum.

Zitat:

Original geschrieben von Paul2712



Zitat:

Original geschrieben von Marty70


Ich habe zwar einen Schalter, aber das müsste genauso funktionieren:
Automatik auf "N" stellen bei laufendem Motor. EFB drücken und gedrückt halten, dabei den Motor ausschalten, EFB weiter gedrückt halten (ca. 3 Sek. bis nach Motor-Aus). Dann sollte Getriebe und Bremse frei sein und sich der Wagen schieben lassen.
Das brauchst Du ja auch für die Waschanlage mit Schleppfunktion.
Gruss Martin

Super Tip, Danke. Ist die EPB dann dauerhaft deaktiviert oder wie wird sie wieder aktiviert?
Ähnliche Themen

Wenn länger als 10 Min. ? Dann hilft nur noch die Service Funktion, danach ist die Hinterrad Bremse frei....
Kann man selber machen oder mit dem Diagnosegerät.

Großer Dank dir,
wenn du das näher beschreiben könntest. (Service Funktion)

Gruß Woka11

Zitat:

Original geschrieben von dtroid442


Wenn länger als 10 Min. ? Dann hilft nur noch die Service Funktion, danach ist die Hinterrad Bremse frei....
Kann man selber machen oder mit dem Diagnosegerät.

Hi woka11

Zitat:

Original geschrieben von woka11


Großer Dank dir,
wenn du das näher beschreiben könntest. (Service Funktion)

Wenn der Motor abgestellt wir während der Wählknopf auf

N

steht, schaltet das System nach 10 Minuten

automatisch

auf

P

um.

Wenn das Fahrzeug nach Ablauf dieser Zeit normal gestartet werden kann, genügt für das Lösen der EPB das Drehen des Wählknopfes aus P in eine andere Stellung.

Wenn das Fahrzeug jedoch nicht mehr fahrbar ist (z.B. nach einem Unfall) wird die EPB gelöst, indem bei geschlossener Fahrertür und angelegtem Sicherheitsgurt die Fussbremse getreten, die Zündung angemacht und der Motor gestartet wird.

Gruss Steuerkatze

Das ist nicht die Service Funktion. Die Service Funktion stellt die Hinterradbremse vollkommen außer Betrieb und der Stellmotor wird komplett zurückgefahren. Die Funktion ist notwendig wenn du die hinteren Bremsbeläge tauschen möchtest. Danach wird im BC auch eine deutliche Rote Warnung angezeigt.
Da man die Feststellbremse lahmlegt, denke ich mal, dass die genaue Beschreibung der Funktion nicht in das Forum gehört und das der Werkstatt überlassen werden soll.

"Siehe: Elektronische Feststellbremse (EPB) - Service Funktion aktivieren und deaktivieren (206-05 Feststellbremse, Allgemeine Servicearbeiten)."

Hat was mit Gaspedal drücken und 2 Sekunden warten zu tun...

Gruß

Hallo dtroid442,

verstehe die Bedenken dass das nicht unbedingt ins Forum gehört.
Dennoch würde ich gern als erfahrener Schrauber meine Belege
nach der Garantiezeit selbst wechseln können oder in einer freien Werkstatt
meines Vertrauens, das machen lassen.
Übler finde ich aber noch den Gedanken, dass man bei einer Panne
nicht abgeschleppt werden kann, die Angaben zum Schleppen im Handbuch
sind leider völlig daneben und nicht anwendbar.

Könnte ich eine PN bekommen? Das wäre sehr nett!

Gruß, Woka11

Zitat:

Original geschrieben von dtroid442


Das ist nicht die Service Funktion. Die Service Funktion stellt die Hinterradbremse vollkommen außer Betrieb und der Stellmotor wird komplett zurückgefahren. Die Funktion ist notwendig wenn du die hinteren Bremsbeläge tauschen möchtest. Danach wird im BC auch eine deutliche Rote Warnung angezeigt.
Da man die Feststellbremse lahmlegt, denke ich mal, dass die genaue Beschreibung der Funktion nicht in das Forum gehört und das der Werkstatt überlassen werden soll.

"Siehe: Elektronische Feststellbremse (EPB) - Service Funktion aktivieren und deaktivieren (206-05 Feststellbremse, Allgemeine Servicearbeiten)."

Hat was mit Gaspedal drücken und 2 Sekunden warten zu tun...

Gruß

Hi dtroid442

Zitat:

Original geschrieben von dtroid442


Das ist nicht die Service Funktion. Die Service Funktion stellt die Hinterradbremse vollkommen außer Betrieb und der Stellmotor wird komplett zurückgefahren. Die Funktion ist notwendig wenn du die hinteren Bremsbeläge tauschen möchtest. Danach wird im BC auch eine deutliche Rote Warnung angezeigt.

Danke für die Präzisierung.

Zitat:

Original geschrieben von dtroid442


Da man die Feststellbremse lahmlegt, denke ich mal, dass die genaue Beschreibung der Funktion nicht in das Forum gehört und das der Werkstatt überlassen werden soll.

Da bin ich ganz bei dir. Auch ich überlasse alle fahrsicherheitsrelevanten Arbeiten gerne den Spezialisten in der Werkstatt.

Gruss Steuerkatze

Zitat:

Original geschrieben von woka11


Hallo dtroid442,

verstehe die Bedenken dass das nicht unbedingt ins Forum gehört.
Dennoch würde ich gern als erfahrener Schrauber meine Belege
nach der Garantiezeit selbst wechseln können oder in einer freien Werkstatt
meines Vertrauens, das machen lassen.
Übler finde ich aber noch den Gedanken, dass man bei einer Panne
nicht abgeschleppt werden kann, die Angaben zum Schleppen im Handbuch
sind leider völlig daneben und nicht anwendbar.

Könnte ich eine PN bekommen? Das wäre sehr nett!

Gruß, Woka11

Zitat:

Original geschrieben von woka11



Zitat:

Original geschrieben von dtroid442


Das ist nicht die Service Funktion. Die Service Funktion stellt die Hinterradbremse vollkommen außer Betrieb und der Stellmotor wird komplett zurückgefahren. Die Funktion ist notwendig wenn du die hinteren Bremsbeläge tauschen möchtest. Danach wird im BC auch eine deutliche Rote Warnung angezeigt.
Da man die Feststellbremse lahmlegt, denke ich mal, dass die genaue Beschreibung der Funktion nicht in das Forum gehört und das der Werkstatt überlassen werden soll.

"Siehe: Elektronische Feststellbremse (EPB) - Service Funktion aktivieren und deaktivieren (206-05 Feststellbremse, Allgemeine Servicearbeiten)."

Hat was mit Gaspedal drücken und 2 Sekunden warten zu tun...

Gruß

PM gesendet

Ein riesen Dankeschön noch mal!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dtroid442


Das ist nicht die Service Funktion. Die Service Funktion stellt die Hinterradbremse vollkommen außer Betrieb und der Stellmotor wird komplett zurückgefahren. Die Funktion ist notwendig wenn du die hinteren Bremsbeläge tauschen möchtest. Danach wird im BC auch eine deutliche Rote Warnung angezeigt.
Da man die Feststellbremse lahmlegt, denke ich mal, dass die genaue Beschreibung der Funktion nicht in das Forum gehört und das der Werkstatt überlassen werden soll.

"Siehe: Elektronische Feststellbremse (EPB) - Service Funktion aktivieren und deaktivieren (206-05 Feststellbremse, Allgemeine Servicearbeiten)."

Hat was mit Gaspedal drücken und 2 Sekunden warten zu tun...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von dtroid442


Das ist nicht die Service Funktion. Die Service Funktion stellt die Hinterradbremse vollkommen außer Betrieb und der Stellmotor wird komplett zurückgefahren. Die Funktion ist notwendig wenn du die hinteren Bremsbeläge tauschen möchtest. Danach wird im BC auch eine deutliche Rote Warnung angezeigt.
Da man die Feststellbremse lahmlegt, denke ich mal, dass die genaue Beschreibung der Funktion nicht in das Forum gehört und das der Werkstatt überlassen werden soll.

"Siehe: Elektronische Feststellbremse (EPB) - Service Funktion aktivieren und deaktivieren (206-05 Feststellbremse, Allgemeine Servicearbeiten)."

Hat was mit Gaspedal drücken und 2 Sekunden warten zu tun...

Gruß

Hallo,

könnte ich bitte auch eine PN bekommen - bitte - danke !

Kann jeder im Baby RR Forum nachlesen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen