Reifenwahl was würdet ihr nehmen???
Hi
Und zwar steht jetzt ein neuer satz Sommerreifen bei mir an. Was für Reifen würdet ihr mir empfehlen???
Ich hatte an Falken FK451 oder Falken Ohtsu ZE-512 gedacht falls die einer hat bitte mal schreiben ob er damit zufrieden ist usw.
gruss Tooom
32 Antworten
Hi,
der Kleber Dynaxer ist nicht schlecht, hat aber ein recht penetrantes Abrollgeräusch
Wer richtig sparen will, greift auf die schweizer Marke Maloya zurück - sind in Tests immer im Mittelfeld und richtig billig und dabei nicht wirklich schlecht... 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Ich halte nichts von Reifen-Testberichten!
Habe mir vor vielen Jahren mal den Testsieger für meinen Manta gekauft, den Bridgestone RE 71 .
Meine zuvor montierten Kleber wasweißichwas waren um einiges besser ... soviel zu Reifentests.Ich bin mit FlyAway einer Meinung und halte auch nix von den zum Teil überteuerten Premium-Marken.
naja, das hängt ja auch immer schwer mit der verwendeten reifendimension, auto + fahrstil zusammen. insofern kann ein test nur ein hinweis sein.
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Ich halte nichts von Reifen-Testberichten!
Habe mir vor vielen Jahren mal den Testsieger für meinen Manta gekauft, den Bridgestone RE 71 .
Meine zuvor montierten Kleber wasweißichwas waren um einiges besser ... soviel zu Reifentests.Ich bin mit FlyAway einer Meinung und halte auch nix von den zum Teil überteuerten Premium-Marken.
Gut, das mit dem Manta und dem Testbericht ist wohl schon ein Weilchen her 😉
Hat der Manta nicht Heckantrieb gehabt? Da kann´s natürlich sein, daß ein Reifen, der für Fronttriebler "gut" gestestet wurde, für einen Hecktriebler absolut nix ist. Hab´ ich jedenfalls auch schon oft gehört. Z.B. habe ich sehr gute Erfahrungen mit Pirelli Snowsport Winterreifen gemacht, mein Kollege (hat ´nen Mercedes E190 mit Heckantrieb) kommt damit überhaupt nicht zurecht.
Jedenfalls sind solche Testberichte eine gute und recht plausible Hilfe beim Reifenkauf! Die Testergebnisse kommen ja schließlich auch nicht mal eben so auf der Nudelsuppe dahergeschwommen...
Zitat:
Original geschrieben von Kropi
Die Testergebnisse kommen ja schließlich auch nicht mal eben so auf der Nudelsuppe dahergeschwommen...
Der war gut!
Ich würde sogar sagen das es von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiede gibt.
Ausserdem wird immer nur ein kleiner Teil der erhältlichen Reifen getestet und Billigreifen sind fast nie dabei, deshalb sind für mich die Tests uninteressant.
Ähnliche Themen
Hab neuerdings den Bridgestone Potenza RE720 drauf. Vorher waren Michelin MXV montiert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Grip, vor allem bei Nässe ist er deutlich besser als der Michelin, allerdings auch nicht ganz so leise. Die Performance ist total genial, der Reifen sieht auch sehr breit aus: Größe 205/55R16.
Zitat:
Original geschrieben von cocker
Hi,
der Kleber Dynaxer ist nicht schlecht, hat aber ein recht penetrantes Abrollgeräusch
kann ich nur bedingt beipflichten....hatte den Kleber Dynaxer in 205/55R16 91V auf meinem ex-Vectra V6 drauf.....
Abrollgeräusche waren bei mir auch vorhanden nur kamen die erst bei geschwindigkeiten von über 220km/h.....
kann die Kleber auch nur empfehlen....waren auf dem Vectra besser bei näße als die michelin die ich auf dem Astra am anfang drauf hatte.....die waren Grotten....
MfG Markus
das ist richtig. der MXV war extrem leise und vorallem bei höheren geschwindigkeiten auf der bahn und in kurven sehr gut, in punkto verschleiß der beste reifen den ich jemals hatte. das nässeverhalten ist ok, aber ich habe den auch nur mit moderaten 185igern dimensionen gefahren.
der e3a den ich jetzt habe, ist nach meinem gefühl geringfügig lauter. aber das kann sich noch geben, der ist noch nicht viel gelaufen. bei extremer nässe konnte ich noch nicht testen. ein richtiges testurteil kann ich erst in 2 jahren abgeben 😁
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
kann ich nur bedingt beipflichten....hatte den Kleber Dynaxer in 205/55R16 91V auf meinem ex-Vectra V6 drauf.....
Abrollgeräusche waren bei mir auch vorhanden nur kamen die erst bei geschwindigkeiten von über 220km/h.....kann die Kleber auch nur empfehlen....waren auf dem Vectra besser bei näße als die michelin die ich auf dem Astra am anfang drauf hatte.....die waren Grotten....
MfG Markus
mein Schwiegervater fährt die Teile auf seinem E-Klasse Benz als 215er - abartig... meine runderneuerten Winterreifen sind leiser als seine Sommerreifen... 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Der war gut!
Ich würde sogar sagen das es von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiede gibt.
Ausserdem wird immer nur ein kleiner Teil der erhältlichen Reifen getestet und Billigreifen sind fast nie dabei, deshalb sind für mich die Tests uninteressant.
Kann ich so unterschreiben. Ein Caravan hat mit Sicherheit ein anderes Fahrverhalten als ein Sportcoupé. Deshalb sollte man - wenn man die Testberichte wirklich auf die Goldwaage legt - auch gucken, ob das Testfahrzeug in etwa dem eigenen PKW entspricht. Ansonsten halt ich´s wie tom1179: es ist ein brauchbarer Hinweis auf die Leistungen des Reifens!
Zitat:
Original geschrieben von wuestenfux
Hab neuerdings den Bridgestone Potenza RE720 drauf. Vorher waren Michelin MXV montiert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Grip, vor allem bei Nässe ist er deutlich besser als der Michelin, allerdings auch nicht ganz so leise. Die Performance ist total genial, der Reifen sieht auch sehr breit aus: Größe 205/55R16.
Das Unterstreicht doch die Aussage des ADAC-Testberichtes:
"Bridgestone Potenza RE 720: Sehr ausgewogener Reifen, besonders gut auf trockener und nasser Fahrbahn (Bestnote im Nassen), relativ lautes Außengeräusch"
habe siet ich meine neuen felgen habe die Dunlop Sport9000 in 215/45R17 drauf.
die abrollgeräusche sind schön leise, besser als bei den bridgestone vorher in 195er breite.
bisher bin ich sehr gut mit ihnen gefahren.. 🙂
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit dem Nankang NS2 in der Größe 205/55-R16?
Ist der laut wenn der ein V-Profil hat?
Gruß
XJAG
Hab seit 2 Monaten den Nankang NS-1 drauf..kennst zwar keiner aber für das bissel Geld der prure Wahnsinn....
René
Zitat:
Original geschrieben von xjag
Hi,
hat jemand Erfahrungen mit dem Nankang NS2 in der Größe 205/55-R16?
Ist der laut wenn der ein V-Profil hat?Gruß
XJAG
Hi
Ein Kumpel hat den NS-2 drauf und er ist auch hell auf begeistert..er ist Vielfahrer also fast nur Autobahn und der verschleiß ist wirklich vorbildhaft gegenüber namenhafter Hersteller.
Wie gesagt ich hab mir den NS-1 gekauft und er ist wirklich leise.
Der NS-2 soll aber laut der Aussage von meinem Kumpel leiser sein..
Naja ich bin voll und ganz zufrieden..vorallen weil ich vorher Eagle F1 drauf hatte und die ruckzuck runter waren...bei normalen Fahrstil!!! Eigentlich schade der er wirklich auf der Straße geklebt hat...aber Nankang ist auch bei sportlicher Fahrweise und auch bei Nässe TOP !!!
Bye
Also da hier alle so gut über die Billigmarken reden bzw. günstig Marken werde ich mir glaube den Nankang NS 2 holen. Bekomme den für 53,80€ inkl. Versand.
Ist doch was oder?
Reifen
http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/start.html
Wenn mich nicht alles täuscht ist diese seite wirklich mal "billig"