Reifenwahl was würdet ihr nehmen???
Hi
Und zwar steht jetzt ein neuer satz Sommerreifen bei mir an. Was für Reifen würdet ihr mir empfehlen???
Ich hatte an Falken FK451 oder Falken Ohtsu ZE-512 gedacht falls die einer hat bitte mal schreiben ob er damit zufrieden ist usw.
gruss Tooom
32 Antworten
Bekannter hatte die Falken Ohtsu ZE-512 in der Größe 205/55 R15 V auf seinem 190E 2.3 .
Reifen waren laut seinen Aussagen nur mittelmäßig und zudem ratzfatz abgefahren.
Er hat jetzt Champiro 55 GT Radial aufgezogen und ist hellauf begeistert von dem Billigreifen.
Nimm auf jeden Fall keine Reifen mit dem V Profil. Auch wenn diese geil aussehen. Die sind recht laut im Abrollgeräusch und das vor allem der Eagle F1 und der Dunlop SP Sport 2000.
Ich habe jetzt Pirelli P6000 Powergy drauf und bin sehr zufrieden.
Ach ja das ist alles in der Grösse 205/55/16
Gruss Marco
ich hatte mir letztens von micheln den energy e3a gekauft. das ist der nachfolger vom mxv mit dem ich sehr zufrieden war.
Ähnliche Themen
ich hatte bisher auf meinem Michelin Energy drauf und bin von der Laufruhe und dem Verschleiss überzeugt. Ich werde die wohl wieder holen
Kann Dunlop nur empfehlen! Obwohl ich als nächstes wohl mal wieder Bridgstone testen werde. Gar nicht empfehlen kann ich Pirelli, die sind wahnsinnig teuer und gleichzeitig die schlechtesten Reifen, die ich jemals gefahren habe. Mit denen bin ich bei einem NICHT von mir verursachten Unfall einmal dermaßen abgeflogen, da der Gripp auf feuchter Straße gleich null war. Mein Vater hat Pirelli auch vorzeitig runter geschmissen, da er absolut unzufrieden war.
...
Hallo,
ich kenne 4 Leute die Falken drauf haben und alle 4 sind mit den Reifen zufrieden......
Ich persönliche halte überhaupt nix von sogenannten Premium-Marken....
Ich hab die FTV-Silverstone von Ebay drauf und kann die eigentlich auch empfehlen.....jediglich im abrollgeräusch sind sie nen bissel lauter als die vorherigen Michelin....ansonten stehen sie diesen in nichts nach......
MfG Markus
Also soll ich das lieber sein lassen mit den Falken Reifen oder wie???
Dabei waren die so günstig einer 65€ inkl. Versand jedenfalls der ZE512 der andere FK451 kostet 76€ inkl. Versand.
Zu den Falken ZE512 - ein Arbeitskollege von mir hat die drauf. Sind eigentlich ganz okay, nur bei Nässe ein wenig schwach.
Welche Reifengröße fährst Du denn eigentlich?
Hi,
ich hatte mal die GoodYear Eagle Vector drauf... waren nicht schlecht. Leise, geringer Verschleiß... Wenn meine (miserablen) Uniroyal abgefahren sind, werd ich mal schaun, ob ich die noch kriege... ist ja auch nicht mehr das neueste Modell von GoodYear 😉
Gruß cocker
Beim ADAC-Test der Reifengröße 205/55 R16V hat z.B. bei den Low-Budget-Reifen der Hankook Ventus Prime 105 recht gut abgeschnitten. Der kostet bei Reifendirekt grad mal 65 Euro.
Testsieger waren der Bridgestone RE720, Michelin Pilot Exalto, Pirelli P7 und der Firestone Firehawk TZ200. Wobei letzterer auch grad mal 80 Öre kostet.
Geh doch mal auf die ADAC-Homepage und guck Dir die Testberichte der Reifen an, damit Du zwischen Vor- und Nachteilen und Deinen persönlichen Präferenzen (Trocken-/Nasshandling/Geräusch/Verschleiß) abwägen kannst und Dich dann richtig entscheidest! 😉
Wenn ich auf die Geldbörse achten müsste, dann würd´ der Hankook auf jeden Fall bei mir erste Wahl sein.
Ich halte nichts von Reifen-Testberichten!
Habe mir vor vielen Jahren mal den Testsieger für meinen Manta gekauft, den Bridgestone RE 71 .
Meine zuvor montierten Kleber wasweißichwas waren um einiges besser ... soviel zu Reifentests.
Ich bin mit FlyAway einer Meinung und halte auch nix von den zum Teil überteuerten Premium-Marken.
Reifenmarke
Hallo kann dir Kleber empfehlen.Fahre sie jetzt 1 Jahr , sehen aus wie neu (ca 10000Km). Achja 205/60/15
Gruß RN