Reifenwahl

BMW M5 E12

Hallo zusammen,

hab heute für meinen 528i die Felgen zugeschickt bekommen.*freu* Sind 18" mit 8x18 vorn und 9x18 hinten und ich will die Serienbereifung draufmachen, sprich 235/40 und 265/35.

Nun würde mich interessieren, welche Reifenmarke bzw- modell Ihr benutzt und wie ihr damit zufrieden seid. Mir wäre es halt wichtig, das sie besonders bei Nässe guten Grip haben, das sie sich nicht zu schnell abnutzen und vom Abrollgeräusch her nicht zu sehr auffallen. Die Priorisierung folgt dabei meiner Aufzählung.

Also, warte gespannt auf eure Erfahrungsberichte

Gruß Chris

P.S. Übrigens, wenn einer zuuuufällig 18" M-Felgen (für E38) mit Bereifung (alle 7mm) sucht, einfach hier rufen *schmunzel*

21 Antworten

Re: Reifenwahl

Zitat:

Original geschrieben von clio automatik


P.S. Übrigens, wenn einer zuuuufällig 18" M-Felgen (für E38) mit Bereifung (alle 7mm) sucht, einfach hier rufen *schmunzel*

E38 oder E39 ?

M-Flege

Für den 7er E38
VA 8x18 und HA 9,5x18

Als ich meinen 528 gekauft habe waren 18Zoll Felgen mit Bridgestone aufgezogen.
Laut Scheineintrag darf nur diese und Dunlop fahren.
Ich bin dann aber auf 235/45 mit 17 Zoll umgestiegen.
Die 18er waren mir zu hart da mind. 3,5 Atü gefahren werden muste. Bei weniger Luft sind vorne die Ränder schnell runder! Haltbarkeit,.... naja eine Laufleistung von 50.000 km kannst du nicht erwarten. Ca. 1 - 1,5 Liter Benzin haben die mehr verbraucht und gingen wie auf Schienen.

Re: Reifenwahl

Zitat:

welche Reifenmarke

hi chris, ich nehme mal an, dass es felgen aus dem zubehör sind?? wenn - dann stehen auch in der ABE dieser felgen die reifen, die geprüft wurden und für die die freigabe besteht. dadurch ist deine auswahl etwas eingeschränkt. der vorteil ist aber, dass du nicht auf die eintragung aus deinem kfz-schein angewiesen bist. abe der felgen geht vor.

Zitat:

wichtig, das sie besonders bei Nässe guten Grip haben, das sie sich nicht zu schnell abnutzen

diese beiden anforderungen stehen sich gegenüber, kannst du also nicht optimal lösen. entweder mehr nässehaftung oder mehr haltbarkeit!

ich würde mehr nässesicherheit empfehlen, durch gute luftdruckkontrolle, gleichmässiges fahren und optimale spureinstellung hält der reifen meist auch gut. den höchsten verschleiss hast du beim starken beschleunigen, starkes bremsen und zu wenig luftdruck.

gruss

der

zp

also ich fahre auf meinen 18 zöllern den conti sport contact 2.

gutes handling und bremswerte, sehr ruhig.

kann ich nur empfehlen...

Ich würde mir da die Tests von ADAC und Stiftung Warentest ansehen. Da werden Sie geholfen.

Hi

@ zp: wenn du BMW-Zubehör meinst....sind Originalfelgen Typ 37 (wie auf dem Bild im 1. Posting, aber für den 39) ABE hab ich aber nicht zur Hand, da gebraucht erworben. Muß ich mal zum freundlichen Händler. Oder hat jemand ne Web-addy? Was den KFZ-Schein betrifft..korrigiere mich, aber ist die Markengebundenheit nicht aufgehoben?

@ sensay: Hab mir verschiedene tests angeschaut, allerdings für diese Reifengröße bzw. Breite hab ich nix finden können. Sicher kann man gewisse Rückschlüsse ziehen, aber 1:1 übernehmen...?

@ ladylover 991: thanx, ist schonmal notiert Conti... ;-)

@ Rainer 528: was bedeutet zu hart? Spürst du dann jeden Kieselstein? Ich bin vorher 17" mit hinten 255 gefahren und fand das sehr komfortabel. Sind die Unterschiede so groß?

@ all: Schreibt bitte noch mehr über eure Erfahrungen und Meinungen...ich finde, Reifen sind verdammt wichtig, sind schließlich der einzige Kontakt zur Strasse!!

Gruß Chris

Hi,

fahre seit letztem Jahr Dunlop Sport SP9000, auf Nässe hervoragend, bei trockener Fahrbahn auch in Ordnung. Abrollgeräusch leise!

Bin ich letztes Jahr auf 18" gefahren und war so überzeugt, dass meine neuen 19" (die bislang auf dem Balkon liegen) auch diese Reifen bekommen haben, da mir es sehr wichtig ist wenn es nass ist nicht zu rutschen, da ich gerne zügig fahre.

Grüße
Peer

Zitat:

Bin ich letztes Jahr auf 18" gefahren und war so überzeugt, dass meine neuen 19" (die bislang auf dem Balkon liegen) auch diese Reifen bekommen haben, da mir es sehr wichtig ist wenn es nass ist nicht zu rutschen, da ich gerne zügig fahre.

Falls du deine 18 Zoll Felgen verkaufst, melde dich bitte bei mir

Habe ich schon anfang des Winters verkauft. Sorry

Viele Grüße
Peer

Für wie viel wenn ich fragen darf ? Wie war der Zustand ?

Hi,

habe verkauft: Originale AC-Schnitzer TYP II, komplett poliert (keinen Kratzer, keinen Bordsteinschaden) mit VA 8,5 x 18 und HA 9,5 x 18 mit 235 vorne und 265 hinten mit Bereifung Dunlop SP 9000 (vorne und hinten noch 7mm Bereifung) also wirklich fast wie neu, (2 Monate damit gefahren). Hatte damals die Felgen polieren lassen und danach nagelneue Reifen draufgezogen.

Hätte sie gerne weiterhin gefahren habe aber damls unbedingt das Geld für ein super Geschäft gebraucht, deshalb mußte ich mich trennen.

Haben genau 2.000.- EUR bei Ebay gebracht. War jetzt nicht der Hammer, weil allein die Reifen 1.100.- gekostet hatten und das polieren auch knapp 400.-. Aber wie gesagt war halt so.

Viele Grüße
Peer

Hier 2 Fotos wie's ausgesehen hat!

und noch bild 1:

Deine Antwort