Reifenwahl

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

da meine Reifen etwas alt sind *grins* sollten die mal ersetzt werden. Da ich gerne zügig unterwegs bin wäre mir ein guter reifen wichtig, wobei ich nicht soviel wert auf Handling bei nasser Fahrbahn lege, da ich da eh nicht rase. Ich habe mir mal einen Reifen angeschaut der mir gut gefallen würde das wäre der Dunlop SP Sport 01 in 195/50 R15 82V. Hat jemand erfahrung mit dem Reifen? welchen könntet ihr mir alternativ empfehlen, dürfte bis ca. 70 Euro kosten. Danke fürs antworten.

Gruß tsoggo

19 Antworten

Ich fahre als Sommerreifen in 195/50/15 die Hausmarke von Interpneu 😁 Platin. Kannst vergleichen mit nem Conti...

Sie sind im nassen zwar nicht überragend, aber von der Laufleistung hatte ich noch nichts besseres. Bin mit dem letzten Satz geschlagene 50tkm gefahren.

Und ich bin wahrlich kein langsamer Fahrer😁😉

Grüßle Pascal

Ich habe Dunlop gefahren und naja nicht der renner, waren sehr schnell unten und im nassen ziemlich unruhig ums mal gelinde zu sagen..
ich höre derzeit nur guten von nankang reifen die sollen net schlecht sein, werden auch meine nächsten

Zitat:

Original geschrieben von RedBuller


Und ich bin wahrlich kein langsamer Fahrer😁😉

Grüßle Pascal

Mhm naja mit deinem Cabby geht au net wirklich viel 😁

Ne Spaß beiseite ums mal so zusagen damit du nen vergleich zum Pascal hast, meine Dunlop hielten sage und schreibe 17 tkm dann war ende gelände, aber richtig

Zitat:

Original geschrieben von streeter


ich höre derzeit nur guten von nankang reifen die sollen net schlecht sein, werden auch meine nächsten

dann kommst aber vom regen in die traufe 🙂

würde conti oder yokohama a 539 drauf machen.der conti bringt ordentlich km und der yoko ist ein meister was den grip angeht.

von billig fernost gerümpel ala nankang oder wanli würd ich die finger lassen,hab vor kurzem nankang montiert,bei neuen ats felgen im schnitt 130gramm pro felge ist nicht gut.und das liegt sicher nicht an den felgen 🙂

gruss

Danke für die Antworten. Mir hat aber noch niemand eine echte alternative empfohlen. Es darf ruhig ein Markenreifen sein. Wie sieht es mit dem Eagle F1 von Goodyear aus?

Zitat:

Original geschrieben von tsoggo


Danke für die Antworten. Mir hat aber noch niemand eine echte alternative empfohlen. Es darf ruhig ein Markenreifen sein. Wie sieht es mit dem Eagle F1 von Goodyear aus?

yokohama a 539,conti sport contact nannte ich schon.

kannst auch toyo t-1r nehmen,ist im regen nicht der renner.

good year ist ganz gut,werden je nach fahrwerk gerne laut.

was sehr gut und günstig ist ist der hankook k 105,kann ich nur empfehlen.

gruss

habe den vredestein sportrack 2 draufgehabt. ist ein recht guter reifen, trocken wie nass. laufleistung: bei 30tkm beide hintere reifen schrott, da hinten der sturz 1° falsch war.

derzeit den Bridgestone potenza RE720. sollte lt. testberichte besser sogar sein in allen disziplinen als der Eagle F1. Einzige manko ist, das er über die asphaltkanten etwas laut ist. Ansonsten ein sehr guter reifen. war 2004 oder 2005 beim ADAC testsieger.

Preislich nehmen sich der F1 und RE720 nichts. nur gegenüber den anderen reifen musst schon einen guten mehrpreis rechnen. habe bzw hätte für beide je 83inkl. montage gezahlt. fürn vredestein 66€.

wo der RE720 bei mir extrem gut ist bzw hilft ist beim untersteuern. hatte beim vredestein bei rutschigen und nassen asphalt oft probleme, das er durch den allrad recht gut geschoben hat. beim RE720 hingegen kein problem.

Also ich fahre 195/50/15 Reifen der Marke Semperit. Modell "Direction Sport". Sind so weit ich weiß vergleichbar mit Pirelli oder Dunlop. Bin mir da net 100%ig sicher.

In der Größe kann ich dir Barum BRAVURIS empfehlen, wenn du nicht sooo viel ausgeben willst.

Wenn du was "richtiges" haben willst, kommste an den GoodYear EAGLE F1 GSD3 nicht vorbei. Die sind nur GEIL und sehen auch noch voll schön aus.

Christian

Aktuell hab ich die Conti Sportcontact 2 drauf, die sind wenn sie neu sind sehr schwammig später aber nicht schlecht.

Vorher hatte ich die Dunlop Sp 9000 drauf, mit denen war ich sehr zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von streeter


ich höre derzeit nur guten von nankang reifen die sollen net schlecht sein, werden auch meine nächsten

Ja schlecht sind die nicht, aber nur wenn man die nicht fährt. Mein Bruder fährt die vielleicht 2-5tkm und hat schon sägezahnbildung. an allen reifen. Machen krach ohne ende, haben aber richtig grip. Aber der krach wäre der grip nicht wert.

MFG Sebastian

Wie gesagt, mit den EAGLE G1 bist du bestens beraten... Nankang??? Hab ich noch nie gehört.

Hier sind die. für 225er sind 60euro nicht zuviel. Aber dafür halten die auch nicht so lange😁

MFG Sebastian

hab mich auch endlich mal für gescheite reifen entschieden und die goodyear eagle f1 draufgemacht.
geiler reifen

Deine Antwort