Reifenwahl Opel Astra ST Innovation 2.0 CDTi

Opel Astra J

Hallo liebe Opel-Gemeinde auf Motor-Talk!

Kurz zu mir: Ich bin Lufu, 26 Jahre alt und warte schon sehnsüchtig auf meinen bei Auto Expo bestellten Opel Astra Sports Tourer Innovation 2.0 CDTi, den ich voraussichtlich am Freitag abholen kann 🙂

Ich bräuchte für den nächsten Winter noch Reifen für dieses Auto.
Im Fahrzeugschein sind die folgenden Angaben zur Bereifung gemacht:
215/60 R16 95V
Zusätzlich hat mir der Händler eine sogenannte "EG Übereinstimmungsbescheinigung" gegeben, in der zur Bereifung folgende Angaben gemacht werden:
215/60 R16 95V 6 1/2Jx16/ET41
Google konnte mir bereits beantworten, wofür die Angaben in "215/60 R16 95V" so stehen.

Nun zu meinen Fragen:
1. Was bedeuten die Angaben "1/2Jx16/ET41" ?
2. Kann ich auf diesem Fahrzeug NUR die im Fahrzeugschein stehenden Räder bzw. Reifen aufziehen, oder ist das auch variierbar, z.B. 17'' Felgen mit dünneren Reifen? Im Fahrzeugschein steht sonst nichts zur Bereifung unter Bemerkungen und Ausnahmen.
3. Oder müsste ich 17" Felgen dann eintragen lassen?
4. Nun die OPEL-spezifische Frage 😉 Hat jemand ein vergleichbares Fahrzeug und kann Reifen empfehlen? Es sollen natürlich nicht die teuersten sein, aber schon gute... Ich fahre überwiegend Landstraßen und alle 2 Wochen mal etwa 100km Autobahn.

11 Antworten

Hallo,

ich setze einfach mal beim letzten Punkt an, ich habe mir folgende voriges Jahr geholt:

Reifen in der Bucht

Ich denke mal dir geht es mir mir damals ich brauchte auch die Felgen dazu und IMHO im Winter reicht Stahl.

Ich bin sehr zufrieden, die Räder waren Tipp-Top, sie fahren sich auch gut, kann man ohne Bedenken bestellen.

Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von lufu321


Hallo liebe Opel-Gemeinde auf Motor-Talk!

Kurz zu mir: Ich bin Lufu, 26 Jahre alt und warte schon sehnsüchtig auf meinen bei Auto Expo bestellten Opel Astra Sports Tourer Innovation 2.0 CDTi, den ich voraussichtlich am Freitag abholen kann 🙂

Ich bräuchte für den nächsten Winter noch Reifen für dieses Auto.
Im Fahrzeugschein sind die folgenden Angaben zur Bereifung gemacht:
215/60 R16 95V
Zusätzlich hat mir der Händler eine sogenannte "EG Übereinstimmungsbescheinigung" gegeben, in der zur Bereifung folgende Angaben gemacht werden:
215/60 R16 95V 6 1/2Jx16/ET41
Google konnte mir bereits beantworten, wofür die Angaben in "215/60 R16 95V" so stehen.

Nun zu meinen Fragen:
1. Was bedeuten die Angaben "1/2Jx16/ET41" ?
2. Kann ich auf diesem Fahrzeug NUR die im Fahrzeugschein stehenden Räder bzw. Reifen aufziehen, oder ist das auch variierbar, z.B. 17'' Felgen mit dünneren Reifen? Im Fahrzeugschein steht sonst nichts zur Bereifung unter Bemerkungen und Ausnahmen.
3. Oder müsste ich 17" Felgen dann eintragen lassen?
4. Nun die OPEL-spezifische Frage 😉 Hat jemand ein vergleichbares Fahrzeug und kann Reifen empfehlen? Es sollen natürlich nicht die teuersten sein, aber schon gute... Ich fahre überwiegend Landstraßen und alle 2 Wochen mal etwa 100km Autobahn.

Zu 1. Da steht nicht 1/2jx16 sondern 6 1/2Jx16. (Breiten- und Durchmesserangabe der Felge)

Zu 2+3. Du kannst nur die in den COC-Papieren (das ist die EG-Bescheinigung) stehende Räder montieren. Willst du andere Größen (egal ob breiter oder im Durchmesser größer) fahren, mußt du entweder Räder auf dem Zubehörmarkt kaufen, die eine ABE haben, oder original Opelräder, die auch auf dem Modell möglich sind. Die Opel Originalräder müssen eigetragen werden. Bei den Zubehörrädern reicht oft, die ABE im Fahrzeug mit zu führen. Das hängt aber davon ab, welche Auflagen im Gutachten stehen und erfüllt werden müssen.

Schwieriger wird es bei Rädern, die kein Gutachten für den Fahrzeug haben. Hier brauchst du mindestens ein Festigkeitsgutachten des Felgenherstellers. Auch geht die Eintragung nur über eine Einzelabnahme.

Okay, schonmal Danke für die Antworten, hat mich schonmal weiter gebracht!

Und wie genau rechne ich das dann aus, wenn ich z.B 17" Felgen montieren möchte?
Ich denke ein Ersetzen der "R16" durch "R17" wird nicht gehen, da es bei der 60 ja auch um das Verhältnis von Höhe/Breite geht...

Zitat:

Original geschrieben von lufu321


Okay, schonmal Danke für die Antworten, hat mich schonmal weiter gebracht!

Und wie genau rechne ich das dann aus, wenn ich z.B 17" Felgen montieren möchte?
Ich denke ein Ersetzen der "R16" durch "R17" wird nicht gehen, da es bei der 60 ja auch um das Verhältnis von Höhe/Breite geht...

Doch das geht. Der Reifen der im Felgendurchmesser größer ist, ist dafür im Querschnitt kleiner, sodas sich das nahezu ausgleicht.

Hier kannst du es ausrechnen:

http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm

In deinen COC-Papieren müssten normalerweise noch weitere Radgrößen drinn stehen. Auch 17".

Ähnliche Themen

aaah, ja ok. Genau den Reifenrechner hatte ich auch gerade gefunden, aber trotzdem Danke. 😁

Also, laut dem verlinkten Rechner gibt es bei einer Änderung von:
215/60 16 auf
215/55 17
eine Bodenfreiheitsänderung von +0,2cm.
und von
215/60 16 auf
210/55 17
eine Bodenfreiheitsänderung -0,05cm.
Um wieviel darf denn die Bodenfreiheit variieren, wenn die gewählten Räder eine ABE haben?
So ganz durchgestiegen bin ich noch nicht 😕

Anbei noch ein Bild von dem COC- Papier

Foto-1

Die abweichende Fahrzeughöhe spielt in diesem Fall keine Rolle. Mehr die Abweichung im Abrollumfang weil das auch die Tachoabweichung beinflusst. Deswegen darf ja eine Radkombination auch nur einen gewissen %Satz von der Serienbereifung abweichen. Ein Tacho darf 0km nachgehen und bist 10% (+4km) vorgehen.

Zitat:

Anbei noch ein Bild von dem COC- Papier

Auf der Rückseite müßten noch weitere Radgrößen stehen.

huch!
Entschuldigung 😰
Tatsächlich...dann haben sich ja meine Fragen, bis auf die Erfahrungen anderer Nutzer ja erledigt..!
Also montiere ich auf dem Bild zu sehende Räder, vorausgesetzt sie haben eine ABE...

Foto-2

kann auch mal den Serienreifenkatalog anschauen, da stehen alle Kombinationen drin.

Sommer: 225 / 50 / R17 Conti Sport Contact 3 (Erstausrüstung)
Winter: 205 / 60 / R16 (michelin Alpin A4)

Zitat:

Original geschrieben von Facebraker


Hallo,

ich setze einfach mal beim letzten Punkt an, ich habe mir folgende voriges Jahr geholt:

Reifen in der Bucht

Ich denke mal dir geht es mir mir damals ich brauchte auch die Felgen dazu und IMHO im Winter reicht Stahl.

Ich bin sehr zufrieden, die Räder waren Tipp-Top, sie fahren sich auch gut, kann man ohne Bedenken bestellen.

Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Gruß Alex

Wieviele Kilometer bist du denn bisher gefahren? Wie würdest du die Lautstärke beurteilen?

Gruß lufu

Deine Antwort
Ähnliche Themen