Reifenwahl 255/35/19

Audi TT 8J

Hi

Für den Sommer möchte ich meinem TTS neue Reifen gönnen. Nun ist die Entscheidung für den einen oder anderen Hersteller recht schwierig: Testen kann man ja schlecht. Also, welche von den zur Auswahl stehenden Reifen würdet ihr montieren?

- Michelin Pilot Sport 2
- Pirelli P Zero Rosso
- Dunlop Sp Sport Maxx
- Dunlop Sp Sport Maxx GT

Primäre Eigenschaft wäre ein leises und komfortables Abrollgeräusch. Grip haben die wohl alle...

Gruß,
Frank

Beste Antwort im Thema

wer kann und will sich das leisten einen Reifen für 250€ mit 4mm Profil wegzuwerfen?
Ich bin auf meinem A4 den Pirelli P Zero Rosso in 235/40/18 bis unter 2mm gefahren ohne je das Gefühl einer Unsicherheit zu haben. Selbst bie Regen musste ich kaum langsamer machen

52 weitere Antworten
52 Antworten

Da muss ich mich doch auch mal zu Wort melden.
Habe mir einen TTS Roadster gekauft als Jahreswagen mit 20.000km auf der Uhr.
Jetzt hab ich 25.000 drauf und die Reifen sind blank. Alle vier. Die Contis waren laut, sehr laut. Wobei einer von denen auch eine Sägezahn hat.
War gerade beim Reifenhändler. Er empfiehlt mir 2 Reifen.
Einmal den Pirelli P Zero Rosso As. Mo. XL für 320,-
oder den
Michelin Pilot Sport 3 für 380,-
Stolze Preise.
Welche von beiden ist empfehlenswerter.
Fahren sich die Reifen aufgrund des Allrads gleichmässig ab oder sollte man die auch mal wechseln?

Würde den Händler mal mit diesen Preisen konfrontieren - mache ich auch immer mit Erfolg. 😉

http://www.reifenshop24.net/suche?...

Krasse Preise.
Grad mal gecheckt. Bei meinem Händler incl. Montage der Pirelli 275.- Euro und der PS3 310.- Euro.

Aber generell zu teuer find ich. Ich bin ein Fan des Hankook Evo S1. Meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungsverhältnis.

Zitat:

Original geschrieben von Adler TDI


Da muss ich mich doch auch mal zu Wort melden.
Habe mir einen TTS Roadster gekauft als Jahreswagen mit 20.000km auf der Uhr.
Jetzt hab ich 25.000 drauf und die Reifen sind blank. Alle vier. Die Contis waren laut, sehr laut. Wobei einer von denen auch eine Sägezahn hat.
War gerade beim Reifenhändler. Er empfiehlt mir 2 Reifen.
Einmal den Pirelli P Zero Rosso As. Mo. XL für 320,-
oder den
Michelin Pilot Sport 3 für 380,-
Stolze Preise.

1. Welcher von beiden ist empfehlenswerter.
2. Fahren sich die Reifen aufgrund des Allrads gleichmässig ab oder sollte man die auch mal wechseln?

  1. Den Pirelli habe ich auf dem RS6 gefahren und bin super zufrieden damit gewesen. Kann ich nur weiter empfehlen.
  2. Du hast eine Haldex, das ist im Prinzip ein Fronttriebler mit Hang-On-Allrad. Dabei kann es vorkommen, dass Du mehr Verschleiß an der Vorderachse hast. Dann ist wechseln nicht verkehrt, denn Du solltest immer die besseren Reifen hinten fahren (Hinterachse ist für Fahrstabilität verantwortlich). Musst Du einfach beobachten...

Grüße
Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Adler TDI


Da muss ich mich doch auch mal zu Wort melden.
Habe mir einen TTS Roadster gekauft als Jahreswagen mit 20.000km auf der Uhr.
Jetzt hab ich 25.000 drauf und die Reifen sind blank. Alle vier. Die Contis waren laut, sehr laut. Wobei einer von denen auch eine Sägezahn hat.
War gerade beim Reifenhändler. Er empfiehlt mir 2 Reifen.
Einmal den Pirelli P Zero Rosso As. Mo. XL für 320,-
oder den
Michelin Pilot Sport 3 für 380,-
Stolze Preise.
Welche von beiden ist empfehlenswerter.
Fahren sich die Reifen aufgrund des Allrads gleichmässig ab oder sollte man die auch mal wechseln?

Ich hab alle drei Reifen schon gefahren, den Michelin PS3 hab ich grad drauf.

Meine Erfahrung ist:

Der Pirelli PZero hat merklich mehr Grip als der Conti SC2, verschleisst dafür aber auch schneller.
Der Michelin PS3 liegt vom Gripniveau auf Höhe des Conti, bei geringerem Verschleiss.

Der Conti SC2 hat bei mir ca. 20tkm gehalten, der PZero knapp 18, und der Michelin steht bei ungefähr 19tkm noch bei 4mm an der Vorderachse, Hinterachse leicht besser.

Gefahren auf einem Golf V R32.

Der TT hat meines Wissens denselben Allradantrieb ( Haldex ) wie mein R32.
Durchwechseln solltest du die Reifen, da beim Haldexantrieb konzeptbedingt der Verschleiss an der Vorderachse höher ist.

Mein Audi Händler hat mir gerade den Michelin Pilot Sport 2 inkl. Montage für 375,- und den Pirelli inkl. Montage für 340,- angeboten.
Die Internetpreise liegen alle ca 20% drunter.
Muss mich jetzt mal langsam für einen Reifen entscheiden und dann mal schauen, wo ich den besorge.

Zitat:

Original geschrieben von Adler TDI


Mein Audi Händler hat mir gerade den Michelin Pilot Sport 2 inkl. Montage für 375,- und den Pirelli inkl. Montage für 340,- angeboten.
Die Internetpreise liegen alle ca 20% drunter.
Muss mich jetzt mal langsam für einen Reifen entscheiden und dann mal schauen, wo ich den besorge.

Wer bei Audi Reifen kauft ist selber schuld 🙂

oder hat zu viele Geld ... 😉.  

Der Audi Händler ist nicht teurer als der hiesige Reifenhändler. Und mit den Internetangeboten werde ich sowieso beide konfrontieren.
Kennt jemand den Unterschied zwischen den Pilot Sport 2 und den 3ern?

Zitat:

Original geschrieben von Adler TDI


Der Audi Händler ist nicht teurer als der hiesige Reifenhändler. Und mit den Internetangeboten werde ich sowieso beide konfrontieren.
Kennt jemand den Unterschied zwischen den Pilot Sport 2 und den 3ern?

Hmm ... kann ich nicht so nach vollziehen.

Eine Reifen am A3 7,5x18 platt (Riss) 2 km weiter Audi-Händler, wollte 280 € ohne Monatage, 3,5 km weiter AxU 125 € ohne Monatage.

Ich habe den Hankook S1 Evo 255/35/19 und bin sehr zufrieden
Ist jetzt den 2ten Sommer drauf und der hält bei mir noch 2 Sommer
Und wenn der abgefahren ist werde ich sehr wahrscheinlich wieder zum Hankook S1 Evo greifen!
Super Fahreigenschaften,aus meiner Sicht sehr leises Abrollgeräuch,guter Grip im trokenen aber nicht sooo dolle im Regen kann auch an der breite des Reifens liegen! (hatte vorher im Golf nur 215er).
Und vom Preis ist der meiner Meinung nach i.O

Ich hoffe ich konnte dir/euch weiterhelfen!
Bis dane:-)

Edit:hab ganz vergessen der evo hat diesen seltsamen Rand an der Seite, ich glaub dieser dient als eine Art Eingebauter Felgenschutz! :-) :-)

Der PS3 soll etwas schlechter sein wie der PS2 von Michelin. Wird man aber nicht merken im normalen Betrieb.

Ich selbst fahre den Pilot Super Sport von Michelin, das ist ein klasse Reifen! Grip ohne Ende, leise, auch im Regen hervorragend zu handeln.
Und ich hab mit meiner Haldex übrigens bis auf 0,2-0,4 mm gleichen Verschleiß 🙂

Mir würden momentan nur Pirelli, Michelin oder Hankook draufkommen. Favorit wäre immer der PSS!

aus dem was ich hier heraus lese, scheint der PS2 wohl der richtige Reifen zu sein. Ich habe mit dem Evo S1 so meine geteilte Erfahrung gemacht, allerdings könnte ich mir vorstellen, daß ich seit meinem neuen Fahrwerk vielleicht wieder zum S1 greifen könnte. Aber lest selbst: KLICK!

Also, ich hab jetzt seit ca. 2500km den Michelin Pilot Sport 2 drauf und bin bisher sehr zufrieden. Ist bisher der leiseste Reifen den ich hatte und die Haltbarkeit soll ja über jeden Zweifel erhaben sein. Auf jeden Fall zig mal besser als der Conti CS3. Werd dann wieder berichten, wenn ich neue brauche. Fahrverhalten find ich absolut gut, wobei ich den Wagen nicht auf der Rennstrecke bewege und daher die Performance für mich eher zweitrangig ist.

Ist übrigens der schnellste Serienreifen der Welt. Konnte ich abe rbisher noch nicht rekonstruieren. 😁

www.michelin.de/autoreifen/michelin-pilot-sport-ps2

Gruss

Seb

Preis bei Reifen.com war damals übrigens 285 Euro allinklu.

Cheers

Deine Antwort
Ähnliche Themen