ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Reifenverschleiß Touran 2.0 TDI

Reifenverschleiß Touran 2.0 TDI

Themenstarteram 12. November 2008 um 13:18

Tach zusammen !

Ich weiß das es dieses Thema schon gibt, aber hatte jemand schon Erfolg ? Am meinem Touran 2.0 TDi Ez12/06

sind nach 20.000km die Reifen an den innenseiten hin (alle 4). Ich habe den Wagen jetzt ein Jahr (Vorführwagen) und der freundliche sagte das ist keine Garantie, obwohl die Spurmessung einen Sturz von L -1,1Grad und

R -0,4Grad ergab und damit sogar aus den VW Vorgaben heraus sind (X-Beine). Nun sagt VW das der Sturz nicht einstellbar ist. Ich werde mir aber nicht alle 1,5 Jahre neue Reifen für die 17" kaufen wollen mit dem Wissen dieses Sturz an der Achse.

Nun beginnt das Pink Ponk spiel zwischen Verkauf-Werkstattmeister und VW und ich bin eigentlich schon geneigt

einen Anwalt einzuschalten. Für mich ist das ein Produktfehler....

Hatte jemand Erfolg und wie ??

Ähnliche Themen
12 Antworten

sturz kann man einstellen

war bei mir auch

war in der werkstatt und wurde weggeschickt -> meine fahrweise!

spurvermessung wurde gemacht

2 mal das spiel weil ich aller 10 bis 15 k neue reifen brauchte

werkstatt gewechselt!

spur vermessen!

auch abweichung wie du schreibst ca.

und mir die alten protokolle erklären lassen. habe ja keine ahnung davon

da waren verte von 3 C und mehr

irendwie ein benutzerfehler aber man kann doch kein auto rausgeben wo in der ausgangskontrolle soetwas steht!

ins alte AH vorgelegt den mist und auf einmal ging es.

ich bekam 4 neue räder, 2 winterreifen und eine neue navi cd dazu!

Yepp , vergleichbare Probleme...

2 neue Reifen anteilig gesponsort by VW, aber auch erst als ich gehörig Druck gemacht habe und der Reise Ing vom Vetriebszentrum gekommen ist. Zusätzlich wurde die Vermessung übernommen. , das gleiche Spiel dann kurz vor der 60tkm Insp. wo ich aber frühzeitig darauf aufmerksam gemacht habe. Vermessung übernommen.

Wende dich schriftlich/telefonisch an VW.Oder direkt an VK 8 Kundenbetreuung. Viel Erfolg

Themenstarteram 12. November 2008 um 14:07

Ok danke ! Habe nächste Woche einen Termin mit dem Verkäufer und Werkstattmeister und

werde dann hoffentlich gut vorbereitet sein..... bin aber für jeden weiteren Hinweis dankbar !

lass dir vorab alle vermessungsprotokolle geben!

sonst hast hinterher keine beweise!

Hallo Jungs,

bei der Spur-Sturzvermessung ist das so eine Sache. Ich war 14 Jahre bei Vergölst (Innendienstverkäufer). Die Vermessungsanlage muß richtig bedient werden. Die Anlage muß jährlich kalibriert (justiert) werden.

Wenn das nicht gemacht wird (Schulung der Mitarbeiter etc. ) wird mehr verstellt als eingestellt.

Meine Erfahrung in all den Jahren ist, daß die Spur nicht mal beim Neuwagen ab Werk stimmt. Nur wer Glück hat, erwischt einen Wagen, der i O. ist.

Gruß aus dem Allgäu

Hallo,

bei mir ist es genau umgekehrt, im letzten Frühjahr hatte ich neue Sommerreifen gekauft, da bei den alten die Spur nicht stimmte (vorne einseitig abgefahren).

Nach ein paar Monaten zeichnete sich eine starke Abnutzung an den Aussenkanten der vorderen Reifen (O-Beine?) ab, obwohl doch im Frühjahr noch Spur u. Sturz durch den Freundlichen eingestellt wurde. Ich dachte schon es liegt ev. an zu rasantem Kurvenfahren. Aber eigentlich gehe ich immer gemäßigt in die Kurven. Am Reifendruck wird es wohl auch nicht liegen, der wird regelmäßig von mir kontrolliert.

Gruß

Ralf

Moin Motte,

reifenverschleiss beim touri TDI und anderen vw, audi + seat TDI modellen (besonders altea)

ist ein leidiges altes thema. ich habe selbst gerade 2 vorderreifen nach 12 tsd km

wegwerfen dürfen, gleichmässig abgefahren und nicht das erste mal.

besonders betroffen sind fahrzeuge mit sportfahrwerk und/oder breitreifen.

ich habe die sportliche abstimmung und anfangs 205er gefahren.

Der erste satz war nach 18 tsd km innen blank, da ich nach ca.

10 tsd km von vorn nach hinten getauscht hatte, alle 4 reifen.

Der 2. satz hat knapp 25 tsd km gehalten.

Darauf habe ich spur vermessen lassen und den sturz bis an

die toleranz ins plus einstellen lassen und auf 195er umgestellt

und fahre mit 3 bar luft auf allen 4 rädern.

seitdem ist das innenseitige blank fahren keine thema mehr,

Das thema ist bei vw bekannt und der touri in TDI ausführung

gilt als reifenfresser.

Grund: hohes drehmoment, hohes gewicht

hinzu kommt das ja wirklich gute fahrwerk, dass zu

forscher fahrweise einlädt.

Komischerweise habe ich bei winterreifen das problem

nicht so extrem, die halten immer 2 winter, das sind bei

mir ca. 30 tsd km.

Von vw wird da wenig zu erwarten sein, die antwort kennst

du ja schon - fahrweise.

grüssle

willi

 

Themenstarteram 13. November 2008 um 13:36

Hallo zusammen !!

Erstmal Danke an ALLE für die Tipp's ! Ich werde über den Verlauf berichten.

Ich habe bereits eine Kopie des Messprotokolls.

An meinem alter Touran zeigte sich der Reifenverschleiß auch ( 74kw TDI Bj 2003) allerdings nicht

so extrem, erst nach 40.000km und bei 15" Alu's.

Der Highline hat nun die 17" Alu's. Habe aber schon daran gedacht ob ich auf 15" umsteige, denn meine

Winterreifen sind auch 15" und da ist noch nichts zu sehen.

Also noch mal Danke und ich bleib dran....!!

 

Ich habe meine Hinterachse mal Richtig einstellen lassen ist vorher schonmal gemacht worden aber wohl im falschen Programm. Wie hier schon gesagt wurde die Maschiene muß Richtig eingestellt und bedient werden. Nun hat mein Touri keine x-beine mehr und nach 6Tkm sieht man an den neuen Reifen noch keinen Verschleiß an der innenseite oder sägezahnbildung wie es vorher der fall war.

Reihe mich mal ein:

 

12.000 Km mit neuen Sommerreifen gefahren, dann auf neue Winterreifen gewechselt.

Diese knappe 20.000 KM gefahren und wieder auf die Sommerpuschen gewechselt mit tauschen der Vorder/Hinterräder. Dann meinte der MEister das nach weiteren 10.000KM meine Vorderreifen dringend gewechselt werden müssen da innen kein Profil mehr ist. Ich habe die Spur einstellen lassen mit Kosten 50/50. Ein gesculter wird aus den Zahlen nicht schlau, also vier neue Sommerreifen drauf. Als ADM fährt man eben viel. Jetzt kamen die Winterreifen drauf, natürlich nicht ohne vorher zwei neue Reifen zu kaufen da diese Blank waren. Ich habe mich auf die verstellte Spur berufen die ja wohl jetzt eindeutig schon ab Werk so war und hin und her bla bla bla.

Ende war das ich zwei neue gekauft habe weil es mir zu blöd wurde, guter Preis war es für die Conti, aber die Aussage danach:

Tja, rechnen Sie halt mal zusammen was Sie auch an Kilometern hinlegen, andere fahren 20.000 KM mit den Winterreifen in 4 Jahren und Sie machen das in einer Saison. Und fahren Sie eben ein wenig bedachter und stechen nicht in jede Kurve bla bla bla...... beim TDI mit 170PS ist das eben so das die mehr Reifen brauchen wegen den PS usw.

 

Na da wäre ich mal gespannt wie die das den Porsche,Ferrari usw Fahrern sagen.

 

Das mit der Spur ist aber ein leidiges Thema bei den Sportfahrwerken und TDI's

 

Gruß aus Hessen 

Hallo Beisammen,

habe es schon länger vermutet das die Tourans ein Problem mit dem Reifenverschleiß haben.

Mein erster 2ltr. 140PS mit 16 Zöllern war nach den ersten Vorderreifen die sich immer Innen abfuhren mehrmals beim Spureinstellen. Bei meinem 2ten mit 170PS und 17 Zöllern lasse ich das Spureinstellen oder Kontrollieren sein. Dies kostet jedesmal, und es wird kaum was gefunden. Deshalb werden die Vorderreifen ca. alle 3-5Tsd. Kilometer kontrolliert (ist bei mir deshalb 1-2x im Monat). Sobald ich etwas feststelle wird der Luftdruck eröht oder gesenkt. Wenn die Reifen innen Glatt werden wird auf bis zu 3,5bar aufgepumpt, so ist der Abrieb mehr mittig und die Dinger halten ca. 10.000Km länger.

Gruß aus Niederbayern

Ich habe jetzt auf Winter umgesteckt und festgestellt das meine Reifen (Sommer) vorne voll Glatze hatten innen Seitig ich hatte schon gedacht das es mein KW fahrwerk sei.Nun habe ich das hier gelesen und weiß jetzt das es daran nicht liegt ich bin jetzt mit dem Sommerreifen vom Werk noch so 50000km gefahren müste dann eigendlich gehen oder?

bei mir ist aber das hinten auch sich die Reifen innen Abfahren mhhh

Meiner ist Bj.11.06 und hatte mir das Gewindefahrwerk 04.07 eingebaut also wurde dort auch eine Achsvermessung gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Reifenverschleiß Touran 2.0 TDI