Reifenverschleiß
Habe heute zwei neue Vorderreifen für meine Touran bekommen. Laufleistung der Sommerreifen ca. 30tkm.
Die alten waren links und rechts an jedem Reifen komplett runter, die Mitte der Lauffläche hatte gut noch 6mm.
Luftdruck im Reifen min 2,8bar.
Hat jemand ähnliche Erfahrung?
21 Antworten
Reifenabnutzung
Hi,
von einer ungleichmäßigen Abnutzung habe ich bisher noch nicht´s gemerkt. Ich fahre auch mit ca. 2,8 bar und kann jetzt schon (nach ca.18.000 km) sagen, daß sich der Reifen gleichmäßig abnutzt.
Bei Dir hört sich das so an als würdest Du extreme Kurvenfahrten vollziehen. Aber selbst dann dürfte sich dieses Problem nicht einstellen.
Grüße
G.
2,8 bar ist wohl wirklich was zuviel
Moin Alle!
Wenn ich mich recht entsinne, sollte der Luftdruck so sein:
Vorne 2,3 bar / voll veladen 2,3 bar
Hinten 2,6 bar / voll beladen 3,0 bar
Wenn mich nicht alles täuscht sollte der Druck in Winterreifen max. 0,2 bar höher sein.
Höherer Reifendruck heißt aber auch = weniger Rollwiderstand = Spritt sparen, was allerdings abgefahrene Reifen = neue Reifen = Geld ausgeben kompensieren dürften.
Guck auch mal hier
Alle Angaben ohne Gewähr!
Ähnliche Themen
Re: 2,8 bar ist wohl wirklich was zuviel
Zitat:
Original geschrieben von TToouurraann
Moin Alle!
Wenn ich mich recht entsinne, sollte der Luftdruck so sein:
Vorne 2,3 bar / voll veladen 2,3 bar
Hinten 2,6 bar / voll beladen 3,0 bar
Ist der vom Fahrzeug-Hersteller empfohlene Luftdruck, die Reifenhersteller empfehlen in der Regel 2,0 bis 3,5bar.
Die Automobil-Hersteller nehmen lieber die untere Grenze um damit den Federungskomfort zu verbessern.
Lt vielen Empfehlungen (so hörte ich) liegt der optimale (Verschleiß und Verbrauch) Luftdruck bei 3,0 bar.
Stimmt
Habe ich auch gelesen, bei einem Namhaften Hersteller, k.A. wer. Sucht mal ein wenig im Internet da findet Ihr ne Menge drüber!
Ich halte mich lieber an den vom Hersteller empfohlenen Druck, obwohl ich irgendwo gelesen hab, man sollte den Druck wirklich immer auf "voll beladen" einstellen. Spart halt etwas Sprit, verschleißt aber wohl auch je nach Fahrweise schneller die Reifen.
Luftdruck hin oder her, es gilt doch folgendes:
Ist der Druck höher als angegeben, fährt sich der Reifen eher in der Mitte ab.
Er hat aber das Problem, dass sie aussen abgefahren sind, was eher auf zu wenig Druck hindeutet. 2,8 bar sollten aber eher über dem Normalwert sein, oder?
Somit bist Du doch ein Kurvenheizer, lieber Ebayer... :-)
Oder immer vollbeladen?
Grüße
Dieter
Autobahn-Aus- & Auffahrten sind doch noch Autobahn, oder???
Klar hängt das mit meinem Fahrstil zusammen, aber der war vorher auch, und die Reifen hielten länger.
Kann das an den Bridgestone liegen oder ist das eher ein Problem durch den hohen schwerpunkt, der den Verschleiß verstärkt?
Moin.
Eigentlich ist es doch ganz einfach.
Sind die Reifen jeweils auf beiden Schultern abgefahren war zuwenig Luft drauf.
Sind sie nur auf jeweils einer Schulter abgefahren Kann das Kurvenverschleiß sein, ist auch von Reifen zu Reifen unterschiedlich wie in der F1. Kann aber auch die Spur sein.
Viele Grüße
Michael
genau, wenn die links und recht am reifen runter sind, also jeweils an den aussenseiten, dann kann das nur zu wenig luft sein! eine zügige fahrweise kann das doch schon rein logisch gesehen nicht herbeiführen!!!
vielleicht hast du ja anstelle von 2,8 BAR 2,8 PSI reingefüllt :-)
ich gehöre übrigens auch zu denen die vorne 3,0 bar und hinten 2,8 bar fahren... und wehe einer fragt mich jetzt, warum vorne mehr als hinten :-)
@Marc: Genau so mache ich das auch, nur ein bisschen weniger... vorne 2.8 hinten 2.6
Die Werksangaben sind eindeutig zu niedrig weil auf Komfort ausgelegt...
Stimmt
Fahre auch mit 2,8 und 2,6,
war mehrfach beim ADAC Sicherheitstraining und die haben gesagt, ruhig ca. 0,2 bar über Werksangabe (auch bei voller Beladung) fahren.
0,2 bar mehr Druck als angegeben macht den Reifen nix aus, die Karre ist etwas härter, hat aber auch einen um bis zu 10% kürzeren Bremsweg...
Das macht dann bei Vollbremsung aus 100 ´ne gute Wagenlänge! Dafür lasse ich mich lieber mal auf den schlechten Straßen in MK massieren.
Wenn nur die Aussenkante ab sind, liegt das fast immer an viel Autobahnauf- und ausfahrten (direkte Info von Bridgestone! - habe guten Draht dahin)
Warum mehr vorne als hinten?Zitat:
ich gehöre übrigens auch zu denen die vorne 3,0 bar und hinten 2,8 bar fahren... und wehe einer fragt mich jetzt, warum vorne mehr als hinten :-)
Ja, das würde mich auch mal interessieren....🙂 🙂!!
Nee, aber Spass beiseite: was ich bei der ganzen disskusion vermisst habe ist der Hinweis darauf, das doch bei einer Laufleistung von 30K doch auch mal die Spur und der Sturz der Räder überprüft werden sollte.
Sicher wird jetzt kommen, das wenn die Spur nicht stimmt, sich die Reifen nur innen ODER außen abfahren, aber was ist, wenn sich die Reifen von 3-2-1 durch seinen Kurven-Fahrstil außen abfahren, und durch die falsche Spureinstellung innen??
Übrigens, 3-2-1: Autobahnein- und Ausfahrten ist zwar Autobahn, aber auf 100km/h begrenzt 😉.
Gruß Michi