Reifenverschleiß Q7 4 M Facelift EZ 03/2020 Q7 4 M, S.Line 50 TDI, 286 PS

Audi Q7 2 (4M)

Hallo Q7 Gemeinde,

nach nunmehr 18 Monaten Fahrfreude möchte ich gerne etwas wissen.

Meine 22 " Reifen sind auf der Innenseite nach 2 Sommereinsätzen und ca. 13.000 gefahren Sommerkilomter (Sommerreifen) an der Innenseite vorne bis fast zur Verschleißgrenze runter.

Insgesamt hat der Wagen jetzt ca. 20.000 Kilomter gefahren.
ca. 13000 Kilomter Sommerreifen mit 22"
ca. 7000 Kilomter Winterreifen mit 20"
(Beides Original Audi)

Q7 4 M, S.Line 50 TDI, 286 PS
Audioriginalfelge 22 Zoll
mit 285 Hankook 285/35 R22 Kennung AO
Fahrwerk : Luft mit 95 % Einstellung Dynamic .

Bin kein Raser und Kurvenschieber, eher gemütlich und Materialschonend.

Der Audipartner schiebt es auf die Fahrweise bzw. den Nutzungsgrad und verweigert Ersatz, da der Mangel von mir reklamiert wurde.
Ausserdem gibt es wenn überhaupt nur Ersatz nach 6 Monaten nach Erstzulassung.
Zu diesem Zeitpunkt war der Verschleiß aber noch gar nicht erkennbar.

Er hat ein kostenlose Achsvermessung angeboten. Mehr aber nicht.

Bitte um Eure Erfahrungen dazu.

Gruß

Micky

Q7 4 M, S.Line 50 TDT, 286 PS
22 Antworten

Habe soeben meine Winterreifen auf die 22" Zoll Felgen montieren lassen (Conti WinterContact TS 860 285 35 22 106W XL). Beim Abnehmen der Sommerräder meinte mein Freundlicher, dass diese auf der Innenseite schon hinüber sind und im Frühjahr nicht mehr verwendet werden können.

Q7 50 TDI 4M - 04.2019
Laufleistung: 27'000 Km
Fahrwerkeinstellung: Dynamic
Sommerreifen: Hankook Ventus S1 evo2 (Werksbereifung)

Definitiv entäuschend, dass dieser Gummiverschleiss bei Dynamic Fahrwerkseinstellung so dramatisch ist. Eine Comfort Einstellung ist ziemlich sicher Reifenschonender aber vermutlich auch mit einem leicht höherem Treibstoffverbrauch verbunden, da höherer Luftwiderstand. Ich kann mir dies nur mit dem "negativen" Reifensturz erklären.

Bei uns ist es sehr kurvig und die Fahrerin fährt immer Im Dynamikmodus: wir haben einen normalen Abrieb, natürlich aussen und innen mehr aber das eingangs gezeigte Profilbild muss einen anderen Grund haben.

Zitat:

@mchips schrieb am 18. November 2021 um 23:28:52 Uhr:


... Eine Comfort Einstellung ist ziemlich sicher Reifenschonender aber vermutlich auch mit einem leicht höherem Treibstoffverbrauch verbunden, da höherer Luftwiderstand. …

Das gilt aber nicht für Stop‘n‘Go und Geschwindigkeiten größer 120km/h. 😛

Zitat:

@V64Motion schrieb am 19. November 2021 um 08:03:55 Uhr:


wir haben einen normalen Abrieb, natürlich aussen und innen mehr…….

Wie außen und innen? Also fahrt ihr zu wenig Luftdruck?

Ähnliche Themen

Mit was für einem Luftdruck fährt ihr auf den 22" Zoll Räder?

Macht es Sinn mit einem anderen Luftdruck zu fahren wenn man Dynamic oder Comfort fährt?

WENN der Sturz negativer wird bzw . durch irgendeine Ursache zu negativ ist erhöht man den Reifendruck wenn der Sturz so bleibt wie er ist !!. Durch die Erhöhung des Reifendrucks runden sich die auskannten mehr ab und die mittlere Lauffläche wölbt sich nach außen . Heist, du fährst bei negativen Sturz mehr auf der Innenseite bis zur reifen Mitte mit erhöhtem Druck ! Ist der Sturz vernünftig eingestellt und wird nicht verändert , und du siehst anhand des Verschleißes das dein Reifen innenflanke und außenflanke mehr abgefahren ist , fährst du zu wenig Luftdruck da die Flanken verstärkt sind durch den Reifenaufbau und sich nicht wegdrücken lassen . Heist man fährt mit mehr Belastung auf den Außenkannten . Durch den richtigen Luftdruck baut sich die Reifenlauffläche auf und ebenfalls die Tragkraft Pro Reifen. Jeder Reifen hat eine angegebenen maximale Tragkraft die er aber nur hat , wenn Max Load PSI nach Angabe auf dem Reifen gefüllt ist . Dies sieht man an der Reifen Aufschrift außen . Ist der Sturz ebenfalls korrekt und der Reifen ist in der Mitte abgefahren , fährst du zu viel Druck .
Das muss alles zusammen harmonieren 🙂

Und wenn der Sturz zu negativ ist und man dann noch zu wenig Luftdruck fährt , fährt man extrem auf der Innenseite wie zu Anfang das Bild 🙂 wenn in diesem Vorfall man den Reifendruck erhöht , verlagert man die Auflage ein wenig mehr zur reifen Mitte hin :-) Heist man fährt den Reifen von innen zur Mitte ab , jedoch weniger außen .
Die Gummimischung spielt auch eine Rolle ob hart Mittel weich , jedes Gummi drückt sich anders weg .

Fahrt das Lufa mal auf Lift hoch mal übertreiben , steigt mal aus und guckt euch den Sturz der Reifen an der praktisch schon leicht positiv ist . Wenn man so fahren könnte wäre der Reifen extrem außen abgefahren .

Edit : bei solch einem Sturz negativ fährt man definitiv auf der Innenseite :-) außen wird nach zig tausend km noch fast zu 100% da sein 😁 da hilft auch kein erhöhter Luftdruck mehr 😁

.jpg

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 19. November 2021 um 14:23:00 Uhr:



Zitat:

@V64Motion schrieb am 19. November 2021 um 08:03:55 Uhr:


wir haben einen normalen Abrieb, natürlich aussen und innen mehr…….

Wie außen und innen? Also fahrt ihr zu wenig Luftdruck?

Damit meine ich den aussen und innen etwas höheren Abrieb, den ich von allen Autos kenne, den man gegen Ende der Laufleistung zumeist etwas deutlicher sieht und der m. E. normal ist, Luftdruck i. O.

UPDATE 06.01.2022

Mein Q7 wurde vom Händler kostenlos vermessen.
Spur ausser Toleranz gem. Ausschnitt Messbericht
Hatte nie Bordsteinkontakt oder tiefes Schlagloch.
Der Wagen ist also noch jungfräulich was das betrifft und ist vermutlich so aus dem Werk gekommen.
Alleine verstellt sich das sicher nicht.

Die Audi Kundenbetreung selbst lehnt generell alles ab.
Der Händler hat heute die Spur noch eingestellt (kostenlos)und alle Assitenzsystem danach neu kalibriert.
Auch bezahlt er einen Reifen. Den anderen habe ich bezahlt. Kostet derzeit 217 Euro incl. Steuer.

Ich habe mich damit einverstanden erklärt, da ich weiter dort hingehen möchte und ohnehin schon viel Schreiberei hatte damit. Bei einem anderen Wagen - kein Q7- war der Händler sehr oft kulant und deshalb bin ich jetzt auch mit dieser Einigung zufrieden.
Hätte es sicher auf die Spitze treiben können. Wollte ich aber nicht.

Kann also nichts negatives über meinen Händler berichten.

Spur-ausschnitt
Deine Antwort
Ähnliche Themen