Reifenverschleis
Ich war heute bei meinem Händler um ihn meine sehr abgefahrenen Reifen zuzeigen.
Dieser meinte es sein normal.
Die C Klasse ist 3,5 Monate alt hat jetzt 18500 km runter
C250T 4matic mit Luftfahrwerk und 19 Zoll Felgen
Reifen hinten ok aber vorne an der Außenseiten kommt schon fast die Karkasse durch.
Was meint ihr ist es "normal" das die Reifen schon Punte würdig sind bei der Laufleistung.
Ich fahr 85-90 % Autobahn.
Dann ist ja der C garnicht für Vertreter geeignet.
Beste Antwort im Thema
Hier einmal meine Erfahrungen bzgl. Reifenverschleiß...
AMG Line mit 19 Zoll Bereifung.
Sportiver (aber nicht unverantwortlicher) Fahrstil... Kurven werden sicherlich auch mal schnell genommen, aber immer auch mit Bedacht an das schöne Fahrzeug.
Lautleistung rund 20.000 Kilometer.
Alle vier Reifen sind "gerade" und gleichmässig abgefahren.
Profiltiefe hinten 5,5-6 mm
Profiltiefe vorne 5-5,5 mm
Conti SportContact 5 SSR runflat MOE
Leider nun hinten in einem Reifen eine Schraube/Nagel... werde also hinten beide Pneus austauschen und den Conti SportContact 5P SSR runflat MOE verbauen lassen.
Kann also bisher nichts auffälliges feststellen in Sachen übermässigem Verschleiß oder so...
39 Antworten
Es gibt wahrscheinlichere Erklärungen für den Verschleiß. Bei mir ist es so, dass sich nur die Sommerreifen auf den Kanten abfahren. Sind aber Rft.! Ev sorgt die steife Flanke dieser Reifen für weniger Nachgiebigkeit auf der Kante. Meine Winterreifen (keine Rft.) fahren sich deutlich normaler ab. Kein Problem in der Art mit Verschleiß. Muss nicht so sein, ist aber wohl einleuchtender als das Distronic Argument. Gruß bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 24. Oktober 2015 um 14:09:15 Uhr:
Es gibt wahrscheinlichere Erklärungen für den Verschleiß. Bei mir ist es so, dass sich nur die Sommerreifen auf den Kanten abfahren. Sind aber Rft.! Ev sorgt die steife Flanke dieser Reifen für weniger Nachgiebigkeit auf der Kante. Meine Winterreifen (keine Rft.) fahren sich deutlich normaler ab. Kein Problem in der Art mit Verschleiß. Muss nicht so sein, ist aber wohl einleuchtender als das Distronic Argument. Gruß bw
ich hatte auf meinem 525D Touring auch das Problem der abgefahrenen Aussenseiten, da sagte mir der Servicepartner von BMW das sei normal bei schweren Autos, die schnell gefahren werden !!!! Works as designed sozusagen
Zitat:
@mjacobcob schrieb am 24. Oktober 2015 um 21:42:47 Uhr:
ich hatte auf meinem 525D Touring auch das Problem der abgefahrenen Aussenseiten, da sagte mir der Servicepartner von BMW das sei normal bei schweren Autos, die schnell gefahren werden !!!! Works as designed sozusagenZitat:
@big wackel schrieb am 24. Oktober 2015 um 14:09:15 Uhr:
Es gibt wahrscheinlichere Erklärungen für den Verschleiß. Bei mir ist es so, dass sich nur die Sommerreifen auf den Kanten abfahren. Sind aber Rft.! Ev sorgt die steife Flanke dieser Reifen für weniger Nachgiebigkeit auf der Kante. Meine Winterreifen (keine Rft.) fahren sich deutlich normaler ab. Kein Problem in der Art mit Verschleiß. Muss nicht so sein, ist aber wohl einleuchtender als das Distronic Argument. Gruß bw
Kenne ich auch so. Aber die Winterreifen nutzen sich bei mir deutlich weniger auf den Kanten ab als die Sommer. War beim 204er nicht so sehr unterschiedlich wie beim 205er. Ist aber nicht so stark dass ich hier anfangen müsste zu weinen. Gruß
Bei mir hat sich herausgestellt, dass die Winterreifen hinten innen nach ~5000 km so durch sind, dass sie getauscht werden müssen (16", keine Rft.). Das ist definitiv nicht normal.
Wir schauen uns beim Tausch demnächst die Sommer 17" an, ob es da genauso ist.
Gestern habe ich von Sommer auf Winter umgestellt.
Die Sommerschuhe sind: Michelin Pilot Power(keine Runflat) 245/35/19 hinten auf 8,5" Zoll BBS, nach 13000km von außen nach innen 5,5 - 5 - 4,5 mm,
beide Seiten das Gleiche. Vorne so gut wie kein Verschleiß, 225/40/19, gleichmäßig 7mm.
Beim Kauf des Fahrzeugs (junger Stern) waren 18 Zöller AMG-Line montiert. Das Fahrzeug hatte bei der Übergabe 11800km und die Reifen hinten (Conti.Runflats) zeigten einen noch größeren Verschleiß, kein Reifen mehr als 4mm!
Bei keinem vorherigen Fahrzeug hatte ich solch einen Verschleiß auf der Antriebsachse, wie jetzt mit dem W205.....
Zitat:
@mike535 schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:32:26 Uhr:
Gestern habe ich von Sommer auf Winter umgestellt.
Die Sommerschuhe sind: Michelin Pilot Power(keine Runflat) 245/35/19 hinten auf 8,5" Zoll BBS, nach 13000km von außen nach innen 5,5 - 5 - 4,5 mm,
beide Seiten das Gleiche. Vorne so gut wie kein Verschleiß, 225/40/19, gleichmäßig 7mm.Beim Kauf des Fahrzeugs (junger Stern) waren 18 Zöller AMG-Line montiert. Das Fahrzeug hatte bei der Übergabe 11800km und die Reifen hinten (Conti.Runflats) zeigten einen noch größeren Verschleiß, kein Reifen mehr als 4mm!
Bei keinem vorherigen Fahrzeug hatte ich solch einen Verschleiß auf der Antriebsachse, wie jetzt mit dem W205.....
Wenn es ein 250d ist so kommt das schon mal vor. Liegt am Drehmoment und Anfahrstil. Habe die Erfahrung schon mit dem 204er gemacht. Also ggf. etwas zarter anfahren. Gruß bw
Ich würde auch sagen das liegt in erster Linie am Fahrstil und auch am Fahrprofil... wenn man manche Spezialisten sieht wie sie richtige Bordsteine erklimmen, dann braucht man sich nicht wundern, dass die Fahrwerke verstellt sind.
Man kann keine 10 oder mehr Centimeter mit einem PKW erklimmen ohne dass Schäden auftreten (betrifft JEDES Auto, egal welches Fabrikat). Jetzt rein von der technischen Seite her betrachtet.
Fahre selbst auch gerne forciert und auch zügig durch Kurven. Kann keinen abnormalen Reifenverschleiss feststellen - siehe meine Fotos eine Seite zuvor...
40% Verschleiß an der Antriebsachse dürfte normal sein für gut 17.000km...
Hallo Zusammen,
also ich finde den Reifenverschleiß auch etwas komisch. Hinten symmetrisch abgefahren. Lediglich vorne sind beide Reifen an der außenfläche stark abgefahren.
Werde nächste Woche mal die Spur vermessen lassen und bin gespannt was rauskommt.
Auf beiden Vorderreifen ist das Regen kreuz schon im Profil, hingegen es bei den beiden Hinterrädern noch weit weg ist...
Hallo,
habe vor gut einer Woche auch auf Winterpellen tauschen lassen, auf dem Einlagerungsschein stand bei den Sommerreifen ein Profil von 5 mm nach knappen 15 Tkm drauf.
Fahre 4-matic mit Airmatic und 19 Zöller, Fahrweise unterschiedlich mal defensiv und auch mal etwas flotter, in der Hauptsache Stadtverkehr.
Ich weiss jetzt nur nicht wie das Profilbild aussah, trotzdem schon eine Menge weg, war bei meinem letzten mit 4-matic und dem 6-Zylinder nicht so krass. Ich denke, dass ich Ende nächsten Jahres einen neuen Satz Reifen brauche....
Viele Grüße
Thorsten
Habe nun auch endlich auf WR umgestellt und habe nach nun 2 Sommersaisons bei Gesamt 20TKM eigentlich ein sehr gleichmäßig abgefahrenes Reifenbild. Aussen ist jeweils ein halber mm mehr weg und es sind noch knapp 6 bis gut 6,5mm über alle Räder hinweg.
Bin auch kein Schleicher aber nur seltenst waren meine Strecken so wenig befahren dass ich über 200 gekommen wäre.
Für mich ist das in Ordnung und bin damit zufrieden, war beim 204er auch schon so.