1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Reifentests übertragbar auf alle Größen ?

Reifentests übertragbar auf alle Größen ?

Hallo MotorTalker,
ich lese mir mal Hin und Wieder paar Reifentests durch. Da werden ja dann immer eine bestimmte Größe getestet mit einem bestimmten Auto.
Dann frage ich mich immer ob das Ergebnis übertragbar ist auf eine andere Größe mit einem anderen Auto... z.B. mein Auto mit meiner Größe
Könnte doch sein das der Reifen dann vielleicht Katastrophe abschneiden würde, oder vielleicht sogar noch besser?

Was meint Ihr dazu ?
Grüße

Beste Antwort im Thema

Bei minimalen Änderungen der Größe wird es kaum Unterschiede geben. Wenn 225 40 18 getestet wurde und man selbst 235 40 18 braucht, würde ich mich auf den Test noch verlassen.
Wurde aber 185/65/15 getestet, würde ich das nicht auf 255/50/19 übertragen. Die Unterschiede sind dann viel zu groß.
Sieht man teilweise auch bei Tests, da schneiden Profile, die sonst oben mitspielen, bei viel kleineren Größen plötzlich miserabel ab.

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo , vielleicht ist die Headline jetzt wieder aktuell :
Ich hatte letzte woche wieder nach Ganzjahresreifen Tests geschaut und hatte einen Artikel gefunden der Genau das Thema behandelt: Ist das Testergebnis von einer, auf eine andere Reifengröße des gleichen Modells übertragbar ?
Ich kann den Artikel gerade nicht mehr finden, ich meine es war ADAC , aber es wurde bejaht ! Genauer gesagt , heist es dort, das etwas die Schmäleren Reifen etwas besser im Schnee sind und die Breiteren etwas besser auf trockener Fahrbahn, ansonsten weitgehend übertragbar.

Ich würde jetzt - übertrieben gesagt - nicht von einem 185er Reifen auf die Qualität in 255 schließen, aber bei benachbarten Größen ist eine Vergleichbarkeit allemal gegeben.

Eher ist das Testfahrzeug das größere Kriterium.

Na ich denke nicht so sehr das Modell macht den Unterschied sonder eher die Fahrzeugart. Sprich SUV oder Mittelklasse, Kleinwagen oder Sportwagen und Frontantrieb, Heckantrieb oder Allradantrieb.
Ob es jetzt zB. ein Golf, Focus oder Astra dürfte unerheblich sein.

Zitat:

@Helmut15 schrieb am 14. Jan. 2020 um 18:15:47 Uhr:


Ob es jetzt zB. ein Golf, Focus oder Astra dürfte unerheblich sein.

Streng genommen schon...

Ich habe die Erfahrung gemacht das es einen deutlichen Unterschied machen kann, wenn es sich um eine andere Größe und noch dazu montiert auf einem anderen Fahrzeug handelt. Zum Beispiel habe ich für meine Frau und mich für den Winter Nokian WR D4 geholt, sie in 185/60 R15 und bei mir 205/55 R16. Die Tests waren überwiegend positiv (nicht Platz 1 aber durchaus weiter oben in der Tabelle) und auf ihrem Auto kleben die Reifen tatsächlich wie Sau auf der Straße. Auf meinem Auto aber fährt es sich doch sehr schmierig, auf Schnee rutsche ich nur so von Spurrille zu Spurrille und Bremsvorgänge müssen 500 m vorher gut überlegt werden.
Das Profil kann sich je nach Größe halt ändern, z.B. mehr oder größere Rillen bei breiteren Reifen, dazu ändert sich je nach Breite und Fahrzeuggewicht auch die Auflagefläche und der spezifische Bodendruck.

Zitat:

@Helmut15 schrieb am 13. Januar 2020 um 21:13:39 Uhr:



Genau das Thema behandelt: Ist das Testergebnis von einer, auf eine andere Reifengröße des gleichen Modells übertragbar ?
Ich kann den Artikel gerade nicht mehr finden, ich meine es war ADAC , aber es wurde bejaht !

Zitat vom ADAC:

"Mit Einschränkungen lassen sich die Testergebnisse auch auf "benachbarte" Dimensionen innerhalb einer Fahrzeugklasse übertragen. Dies gilt für Abweichungen von +10/-10 Millimeter in der Reifenbreite, also bei der hier getesteten Dimension 205/55 R 16 V wären dies gleiche Reifenmodelle der Dimensionen 195/55 R 16 V bzw. 215/55 R 16 V."

https://www.adac.de/.../

Zitat:

@draine schrieb am 14. Januar 2020 um 20:57:56 Uhr:


Ich habe die Erfahrung gemacht das es einen deutlichen Unterschied machen kann, wenn es sich um eine andere Größe und noch dazu montiert auf einem anderen Fahrzeug handelt. Zum Beispiel habe ich für meine Frau und mich für den Winter Nokian WR D4 geholt, sie in 185/60 R15 und bei mir 205/55 R16. Die Tests waren überwiegend positiv (nicht Platz 1 aber durchaus weiter oben in der Tabelle) und auf ihrem Auto kleben die Reifen tatsächlich wie Sau auf der Straße. Auf meinem Auto aber fährt es sich doch sehr schmierig, auf Schnee rutsche ich nur so von Spurrille zu Spurrille und Bremsvorgänge müssen 500 m vorher gut überlegt werden.
Das Profil kann sich je nach Größe halt ändern, z.B. mehr oder größere Rillen bei breiteren Reifen, dazu ändert sich je nach Breite und Fahrzeuggewicht auch die Auflagefläche und der spezifische Bodendruck.

Sehr gutes Beispiel

Danke dafür

Deine Antwort
Ähnliche Themen