Reifentest´s 2014 > Sommerreifen

Hallo,

hier die ersten Sommerreifentest´s 2014 durchgeführt von:

a) GTÜ und ACE in 225/45R17

http://www.gtue.de/autofahrer/44613?article_id=52170

b) AutoBild sportscars VA 255/40R19 HA 285/35R19

grober Überblick aus Heft 3/2014 von heute.

http://www.reifenpresse.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Vorausschauend fahren und nicht mit 2m zum Vordermann aufschliessen, dann kommt man auch mit einem guten Mittelklassereifen zum Stehen. 😉 und das Heck bleibt heile .

Auch du hast noch nicht verstanden, dass ein guter Reifen kein Ersatz für eine vorausschauende Fahrweise ist sondern eine Ergänzung. Und bei identischer Fahrweise macht ein guter Reifen nunmal einen Unterschied aus. Davon abgesehen ist es mir persönlich lieber, dass mir jemand ins Heck fährt als dass ich jemandem drauf fahre. Mit der Begründung, es könnte einem jemand hinten drauf fahren, einen guten Reifen abzulehnen ist schon grotesk.

99 weitere Antworten
99 Antworten

Noch mehr Reifentests:

http://reifenpresse.de/.../

Schade, dass der Avon nicht so gut abgeschnitten hat - den hätte ich gern mal ausprobiert.

Was sind denn das für Reifengrößen?

Noch kleiner konnte der ADAC wo nicht finden oder muss man jetzt Geld sparen und macht ebend einen Test mit den billigsten Reifen die es gibt?

Sorry mal aber die sollen Größen Testen die auf den Markt üblich sind und keine Trennscheiben.

In der Auto-Bild ist ebenfalls ein aktueller Reifentest (Nr.9/28.02.2014)
Betrifft Reifengröße 222/50/17
Ganz interessant.
Gruß Meggs

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Noch mehr Reifentests:

http://reifenpresse.de/.../

Schade, dass der Avon nicht so gut abgeschnitten hat - den hätte ich gern mal ausprobiert.

Mich irritiert z. B.  dass der Conti in der kleinen Dimension führt und in der nächstgrößeren Reifengröße im hinteren Drittel zu finden ist. Warum wohl? Gummimischung und Profil müssten doch identisch sein!

Ähnliche Themen

Warum?

Profil identisch ja und nein wenn es der gleiche Typ wäre. Es hat das gleiche Grunddesign aber kann teilweise erweitert worden sein in die Breite somit andere Eigenschaften.

Und Mischung wird 100%ig eine andere sein da schon alleine der Speedindex anders ist.

T= 190km/h
V= 240km/h

Aber da die Contis unterschiedliche Typen sind, sind sie sowieso komplett unterschiedlich.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Noch mehr Reifentests:

http://reifenpresse.de/.../

Schade, dass der Avon nicht so gut abgeschnitten hat - den hätte ich gern mal ausprobiert.

Mich irritiert z. B.  dass der Conti in der kleinen Dimension führt und in der nächstgrößeren Reifengröße im hinteren Drittel zu finden ist. Warum wohl? Gummimischung und Profil müssten doch identisch sein!

Hallo freddi,

Conti "klein" = ECOContact 5
Conti "groß" = PremiumContact 5

= z.B.: unterschiedliche Konstruktion, Kontur, Profil, Mischung

http://www.continental-reifen.de/.../contipremiumcontact-5.html?page=3

http://www.continental-reifen.de/.../contiecocontact-5.html?page=3

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Mich irritiert z. B.  dass der Conti in der kleinen Dimension führt und in der nächstgrößeren Reifengröße im hinteren Drittel zu finden ist. Warum wohl? Gummimischung und Profil müssten doch identisch sein!

Hallo freddi,

Conti "klein" = ECOContact 5
Conti "groß" = PremiumContact 5

= z.B.: unterschiedliche Konstruktion, Kontur, Profil, Mischung

http://www.continental-reifen.de/.../contipremiumcontact-5.html?page=3

http://www.continental-reifen.de/.../contiecocontact-5.html?page=3

Danke für die Aufklärung. Daher also der Unterschied - muss heute auch auf jedes kleine Beiwort achten😁

ADAC Reifentest in Schweden doch schon erschienen?

http://www.reifenpresse.de/.../

Diese Größen sind hier wohl eher nicht gefragt.

In der Auto Zeitung liegt der Maxx RT auf Platz 2, also deutlich besseres Abschneiden als in der Auto Bild

Zitat:

Original geschrieben von Scour


Diese Größen sind hier wohl eher nicht gefragt.

Dachte es heisst Reifen & Felgen Forum......es sollen tatsächlich auch solche Reifengrößen benutzt werden.....

Gruß Meggs

Echt jetzt?

Siehs mal so, diejenigen die sich wirklich für ihr Auto interessieren kaufen andere Größen 😉

Jemand mit einem PS-schwachen Auto und Standardausrüstung ist hier eher weniger aktiv.

Aaaaber da nich jeder von der Tiefer/Breiter/Härter-Fraktion is brauchen Polo/Fiesta/Corsa/Punto uä. auch mal Infos über solche Reifentests.. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Scour


Echt jetzt?

Siehs mal so, diejenigen die sich wirklich für ihr Auto interessieren kaufen andere Größen 😉

Jemand mit einem PS-schwachen Auto und Standardausrüstung ist hier eher weniger aktiv.

ups....das muss ich meinem 525d 197PS schwachen und deutlich über dem "Standard" ausgerüsteten Fahrzeug   jetzt mal aber reinen Wein einschenken.....😁 ......sche... "Schmalspurreifen" 😁

😁

Schon bei der Kompaktklasse im 100PS-Bereich findet man häufig ab 205/55R16 aufwärts.

Weiß jemand ob Sport Auto bald einen Test bringt? In der März-Ausgabe steht nichts, ich glaub das war mal das typische Reifentestheft

Vielleicht wurde ja noch eine dritte Reifengröße getestet, oder das Testkonsortium hat sich 'neu aufgestellt', und der ADAC macht seinen Test ohne die Partner oder oder oder. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen